guten abend liebe aquaristik-gemeinde,
bald nun ist es soweit und dann kann ich mein neues 126 l-becken einfahren lassen. bezüglich der pflanzen sind aber noch ein paar fargen offen, von denen ich hoffe sie von den pflanzen-wissenden beantwortet zu bekommen. und zwar:
1. der boden soll zu 100 % bepflanzt werden: welche hübschen aber nicht zu anspruchsvollen vordergrundpflanzen eignen sich für einen "rasen"? das becken ist 45cm hoch und es gibt zwei 18w t8-röhren, nebst reflektoren. ich möchte einen nährboden unter die kiesschicht (kies 1-2 mm) einbringen und regelmäßig mit einem volldünger düngen.
2. was wäre so ein guter volldünger? was könnt ihr empfehlen?
3. ich möchte auch eine wurzel bepflanzen, kann man das mit allen pflanzen machen? wenn nein, welche würden sich dafür eignen? kann man das ganze auch mit steinen machen?
4. in meinem jetzigen becken sind viele pflanzen drin, nur hab ich leider auch pinsel- und fadenalgen an bord. würdet ihr die in das neue becken umsetzen oder schlepp ich mir dann gleich die algen mit ein? es sind meist ein paar blätter heftig betroffen und der rest sieht aber ok aus.
also ich hoff, dass war jetzt nicht zu lang und ich bekomm viele anregungen.
vielen dank im vorraus
susanne
bald nun ist es soweit und dann kann ich mein neues 126 l-becken einfahren lassen. bezüglich der pflanzen sind aber noch ein paar fargen offen, von denen ich hoffe sie von den pflanzen-wissenden beantwortet zu bekommen. und zwar:
1. der boden soll zu 100 % bepflanzt werden: welche hübschen aber nicht zu anspruchsvollen vordergrundpflanzen eignen sich für einen "rasen"? das becken ist 45cm hoch und es gibt zwei 18w t8-röhren, nebst reflektoren. ich möchte einen nährboden unter die kiesschicht (kies 1-2 mm) einbringen und regelmäßig mit einem volldünger düngen.
2. was wäre so ein guter volldünger? was könnt ihr empfehlen?
3. ich möchte auch eine wurzel bepflanzen, kann man das mit allen pflanzen machen? wenn nein, welche würden sich dafür eignen? kann man das ganze auch mit steinen machen?
4. in meinem jetzigen becken sind viele pflanzen drin, nur hab ich leider auch pinsel- und fadenalgen an bord. würdet ihr die in das neue becken umsetzen oder schlepp ich mir dann gleich die algen mit ein? es sind meist ein paar blätter heftig betroffen und der rest sieht aber ok aus.
also ich hoff, dass war jetzt nicht zu lang und ich bekomm viele anregungen.
vielen dank im vorraus
susanne