Fragen beim Kauf einer Umkehrosmoseanlage

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,


ich möchte mir eine Umkehrosmoseanlage zwecks weicheren Wasser kaufen und möchte dabei möglichst nichts falsch machen. Das Problem ist aber, dass ich nichts über die Anlagen weiß. Ich habe mir jetzt drei günstige Modelle ausgesucht:

1) AquarioPure ca.75€ - bitte mal anschauen
http://cgi.ebay.de/AP-Umkehrosmose-Osmo ... dZViewItem

2) Dennerle Osmose Compact 130 ca.125€

3) JBL Osmose 120 ca.120€

Meine Fragen:

1) welche könnt ihr mir empfehlen, vielleicht auch alternativen zu den drei
2) Wie oft müssen die Anlagen gewartet werden
3) Einige Anlagen besitzen abspehrhäne oder so z.B. die Dennerle Osmose Professional 190 wofür ist das
4) was mach ich wenn kein Waschmaschinenhahn vorhanden ist (Verschraubung)

Zur Information: Ich besitze ein 200l Becken mit den Werten:
ph - 7,5
kh - ca. 6
gh - ca. 12
Nitrit NO2 - immer 0,0
Nitrat NO3 - <25

Mein Wunsch:
ph - 6,5
kh - ca. 4
gh - ca. 6

Nitrat soll natürlich auch runter

Die Anlage würde nur beim Wasserwechsel zum Einsatz kommen 2 - 4 mal im Monat.

Wenn ihr mir Helfen könntet, damit ich weiß was Sache ist bin ich sehr Dankbar
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

mein Freundlicher Händler schwört auf Denne*le. Sorry, mehr helfen kann ich auch nicht.

Zum Anschluss: Entweder unter der Küchenspüle, dort ist meist ein Anschluss für Geschirrspüler oder halt im BAd an den Waschmaschinenanschluss. Wenn beide belegt sind, brauchst du ein T-Stück. Ich habe alles noch rumzuliegen, bei Interesse PN
 
A

Anonymous

Guest
Es gibt auch Kupplungen, die auf den Badewasserhahn aufgeschraubt werden können und dann denn nötigen Anschluß bereit stellen.

Ich habe gelesen, daß der "Abwasserverbrauch" ziemlich hoch sein soll.
Ich hohle mir regelmäßig beim Fischhändler OW

Thomas
 
Hallo,

ich würde zu den günstigsten Angeboten raten.
Auf der Seite http://www.wasser.de/aktuell/forum/...000000002837&seite=1&begriff=&tin=&kategorie=
schreibt der Autor, das in der Regel eh nur Billigteile eingesetzt werde.
Billig und teuer

In dem Segment der Untertischgeräte kommen über 95% der Geräte aus Fernost (China, Korea, Taiwan)
Die Geräte sind durchweg lowcost-Teile auch wenn sie hier für viel Geld verkauft werden. Als Membranen kommen hier überwiegend filmtec TFC-Membranen zum Einsatz. Meist in der billigsten Variante die erhältlich ist.

Sprich was die Verarbeitungsqualität angeht nehemen sich die Geräte nicht viel. Selbst wenn die Geräte angeblich aus den USA kommen, stammen die Teile aus der selben Produktion in Fernost.

Unterschiede gibt es wahrscheinlich im Design, Kundendienst, Vertriebsstruktur, Zielgruppe usw. was dann zu den sehr unterschiedlichen Preisen führt.

Wenn es nur darauf ankommt aus 30 Liter Leitungswasser 10 Liter Weichwasser zu erzeugen nehmen sich die Geräte nicht viel.
Von daher kann man ruhig zu den günstigsten greifen und die teureren den Wellnes Freaks übriglassen die an Esoterik statt an Wissenschaftlich fundierte Fakten glauben.

Hier noch ein Beitrag aus dem Öko-Test Forum, da geht es eingentlich um Umkehr Osmose Anlagen im Haushalt, aber die Teilnehmer vergleichen auch die Wirkungsweise von 2700 € teuren Geräten von einem bekannten Markenhersteller mit 300 € teuren Geräten.

Sehr witziger und kontrovers diskutierter Thread:
http://www.oekotest.de/cgi/yabb2/YaBB.pl?num=1129535652/0
Auszug:
Jardel schrieb:
Ärgerlich Fast 6-Fach so teuer und wenn Du das vergleichst mit Patrone und Filter erkennt man keinen unterschied.Beide geben die gleichen Werte an.Alles identisch. (...) Eine Anlage von 200 -300 €uro ist mindestens genau so gut
 

Stinnes

Mitglied
hey Leute, jetzt hätte ich gern hades Avartar als Smilie.

Der Fred ist doch schon ein paar Tage älter :wink: denke der User hat inswischen seine Anlage
 
Habe die Osmoseanlage selber dei du mit dem Link gepostet hast. Ist gut das ding. Aber mach mich auf eine recht hohe Abwasserbilanz gefasst :=)

Habe die Anlage nun 2 Monate und absolut keine Probleme damit
 
@seven

wie hoch ist denn deine abwasser/wasser bilanz?
wie ist dein ausgangswasser.?

bin auch am überlegen ob ich mir sowas kaufe..!?
 
Oben