Frage: Welche Barschart ist das? Wer kann helfen?

Hallo,

weiss jemand um welche Art es sich hier handelt?
Halt der wissenschaftliche name oder so...
 

Anhänge

  • 02.jpg
    02.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 253
  • 01.jpg
    01.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 243
Danke für die Antworten!

wenn ich mit den Namen die Google Bildersuche füttere, könnten das irgedwie beide sein, die sehen sich extrem ähnlich (zumindest sag ich das, als Nichtexperte)
 
Das Problem bei den ganzen malawi und tanganijka barschen ist das es etliche unterschiedliche Standort Varianten gibt. Auf eine genau Bezeichnung können sich die Wissenschaftlicher anscheinend bei der Art nicht einigen, deswegen werden sie im Handel unterschiedlich bezeichnet, bin mir sicher das es ein und der selber fisch ist.
 
Hallo!
Erstmal schöne Grüsse nach Amberg!
Ich komme aus Schwandorf und freue mich hier jemand zu treffen der ganz aus der Nähe kommt!
Bei Deinen Fischen handelt es sich um Metriaclima estherae, früher auch Pseudotropheus zebra red oder Maylandia estherae genannt!
Wünsche Dir viel Spass mit den Fischen!
 
Hallo Schwandorf!

Ok. Also ich seh schon, wird schwierig das mit Sicherheit auf eine Art festzulegen. Aber kein Problem, das genügt mir ja eigentlich schon.

Hab gleich nochmal Arbeit, vielleicht kennt ihr die Art ja auch?

Die beiden Arten haben nämlich Nachwuchs bekommen und jetz muss ich mal wissen was ich da eigentlich habe. :|
 

Anhänge

  • 04.jpg
    04.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 194
  • 03.jpg
    03.jpg
    31 KB · Aufrufe: 192
Also wenn ich die Bilder von deinen Links vergleiche dann denke ich auch das es eher der callainos ist. Der ander hat irgendwie eine andere Kopfform. Ist aber echt schwer.
 
Hallo!
Bei Deinen ersten beiden handelt es sich eindeutig um Meriaclima estherae,
1. sind bei den callainos die Weibchen grau-blau und nicht gelb
und
2. pflege ich diese Fische selbst schon seit Jahren und kann deshalb definitiv ausschliessen das es sich hierbei um callainos handelt!!
Bei den zweiten kann ich leider nicht weiterhelfen, denn diese Fische hab ich selbst noch nie gesehen!
Hast Du die von einem Züchter, oder aus dem Handel?
Könnte es sein, das es sich hierbei um Hybriden handelt?
Ein L. flavigulis glaube ich eher nicht, denn dafür ist mir das Weibchen etwas zu dunkel! (sehr dunkel)
 
Schon mal Danke, hab hier mal noch ein Bild gemacht von dem Männchen der zweiten Art. Vielleicht kann man da etwas mehr erkennen?

Mein Benutzerbild ist auch das Männchen.

Der wirkt aber auf allen Fotos die ich mache immer viel bläulicher als er das in wirklichkeit ist. Die Streifen sind eigentlich eher grau mit ganz leichtem blaustich.
 

Anhänge

  • 03.jpg
    03.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 106
Oben