nim 2 einweck oder gurken gläser(saubere natürlich)in eines Füllst du Leitungs waser und das andere mit deinem AQ Wasser.Anschliessend begib dich in den nechsten zoo handel und lass deine Wasser werte überprüfen.das ist ein service und sollte umsonst sein,ausserdem kannst du dich dan dort auch gleich beraten lassen aber lass dier nicht irgendwelche mittelchen aufschwatzen.Nachdem du deine Wasser werte ermitelt bekommen hast machst du einen Teilwasser wechsel wenn es notwendig ist.
Teiwasser wechsel kann man auf jede erdenkliche art machen,ich zb habe das damals als mein nitrit peak drastisch wegen überfütterung stieg
erst 50/50 Wasser gewechselt also die hälfte wasser raus und frisches Leitungs wasser nachfüllen aber nur das Wasser aus deiner Leitung nehmen wenn es auch gut ist ansonsten musst du es aufbereiten.Wie das Wasser aufbereiten geht weiss ich nicht weil unser wasser hier ist top
ok weiter nachdem du nun einen 50/50 wechsel gemacht hast lass den filter 2-3 Stunden laufen und danach widr wasser wechsel diesmal 70/30 also über die hälfte vom wasser wider raus und frisches nach füllen,das hat den zweck das die Schadstoffe im waser immer weiter verdünnt werden.Ausserdem solltest du einen Mulm sauger haben um deinen Bodengrund von futter resten und verunreinigungen zu befreien auch Mulm genannt.Wenn du nach einer Woche einen erneuten Wasser Test machen lässt sollten deine werte wider in ordnung sein,wenn das nicht der fall ist geht die Prozedur von vorne los bis Die wasser werte im akzeptablen bereich sind
da ich deine Wasser werte niht kenne halte ich diese Methode für angemessen zumal man dadurch keinen schaden anrichten kann
ausserdem solltes du 1 mal pro woche 1/3 vom AQ wasser gegn frischer ersetzen
hatte ich vergessen zu erwähnen,du solltest deinen filterauch mal ausspülen nur ausspülen nicht mit seife oder gar reinigungs mittel weil du damit auch die nutzlichen Bakterien und microben abtöten würdest
MFG