Fische verschwinden

Hallo zusammen,

Wir sind wirklich total ratlos bei uns verschwinden seit dem wir unser Becken vergrößert haben regelmäßig Fische. Unser grund Fischbesatz bestand aus 6 mollys, 2 haibarben, 2 helmschnecken und 4 Amanogarnelen. Mit dem größeren Becken kam noch ein messerfisch und 2 Welse hinzu. 2 Tage später war der Messerfisch und ein Wels weg. Dann kamen 4 Platys und 2 schwertträger hinzu ein paar Tage später war ein platy und ein molly weg. Wieder ein paar Tage später war noch ein Platy weg und heute morgen einer der Schwertträger. Wir haben schon unter dem Aquarium geguckt ob die rausgesprungen sind was ich für eher unwahrscheinlich hielt, den Boden durch sucht und im der Pumpe nachgeschaut. Sie sind wie vom erdboden verschwunden. Kann es sein das einer der Fische die anderen "einfach" verspeist?
Lg
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

der Besatz ist leider ziemlich daneben - und das sage ich, obwohl ich nicht mal die Beckengröße kenne. Ihr wisst sicherlich (nicht), dass Haibarben locker mal 40 cm groß werden. Denen - die hält man idealerweise in Gruppen - könnt ihr vermutlich kein mehrere 1000 Liter großes Becken bieten.

Ich hatte zunächst auf den Messerfisch als Täter getippt, aber der soll ja zuerst verschwunden sein.

Vielleicht hat man euch ja Haiwelse als Haibarben verkauft. Das wäre dann noch mal ne Nummer schlimmer, die fressen jedenfalls kleine Fische
 
Zuletzt bearbeitet:
In anbetracht dessen das der messerfisch unter den ersten zwei fischen war die verschwunden sind denke ich nicht das er die anderen gefressen hat.
 
Nein es sind definitiv haibarben aber gut zu wissen das sie SO groß werden das hat uns keiner gesagt. Dann suchen wie für die beiden ein gutes neues Zuhause aber die waren es definitiv nicht denn nachdem 4 der Fische verschollen sind haben wir sie vorerst in ein anderes Becken gepackt und trotzdem sind Fische verschwunden.
 
Hi,

n Foto von dem Aqua wäre nochmal interessant. Vllt. sind die Fische über Nacht vestorben und wurden Garnelen und Schneckenfutter in Kombi mit den anderen Fischen?
 

mraqua

Mitglied
Moin,

Dann suchen wie für die beiden ein gutes neues Zuhause
Ich fürchte wenn du keinen Zoo findest der die nimmt wird das schwierig. Weil, wer hat schon ein so großes Becken? Und die wenigen die so ein großes Becken haben wollen vermutlich keine Haibarben. Trotzdem der richtige Ansatz.
Nächstes Mal besser vor dem Kauf informieren. Und nein der Verkäufer ist keine Informationsquelle dafür.

Mach doch Mal ein Bild vom Becken, vielleicht hilft das.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
ich frag mich echt, was ihr euch dabei gedacht habt, mehrere Fische zu kaufen, die 40-50 cm groß werden?
Wieviel tausend Liter hat denn euer Becken?
 
Oben