Fische verschwinden

Also ich weiß net genau wo ich das posten soll, also mach ich es jetzt einfach hier...
fagen wir mal gaanz vorne an
ich war in den sommerfeien im urlaub und hatte ca 10 guppys, zwei welse und 1 Platy in meinem aq.(hatte mehrere platis sind aber vor den ferien gesorben, daher wollte ich ihm nach den feirien neue freinde besorgen)
nach den ferien waren nur noch die welse, der platy und zwei guppys. da.
habe mir noch nicht so viel dabei gedacht weil mein vater sich um die blubbs gekümmert hat und sich nicht so sehr um ww kümmert. (leider)
habe dann gleich mal alles gerichtet und ww und filter und so gemacht. 2 wochen später dann erstmal 4 neue guppys dazugeholt.
War auch alles super und waren alle fit.
gestern mittag habe ich nochmal gefüttert und alles war paletti.
dann bin ich weggefahren und heute abend erst wiedergekommen.
plötzlich sind ALLE Guppys wie vom erdboden verschlukt.
nur der platy und die welse sind noch da.
keine leichen, kein gar nicht...habe sofort alles durchsucht.
das der platy damit was zutun hat kann ich mir auch net vorstellen. der lebt schon eweig mit denen zusammen und hat denen nie was getan, aber der futtert ja auch net 6 guppys einfach so weg.
Hab echt keinen plan was da passiert sein könnte...
Hat da wer ne ahnung???
 
keine schnecken (nur halt diese gaaaanz kleinen die jeder i-wie hat) und antennenwelse (ich weiß, die gehören in was größeres, bin auch schon auf der suche danach...)
 
Bei einem Bekannten saßen Antennenwelse neben einem toten Fisch. Ob die ihn gefressen haben ist was anderes, aber der Bekannte meinte, sie hätten den Fisch "angeknabbert". Natürlich nur den toten...
Und soweit ich weiß fressen Blasenschnecken etc. auch toten Fisch.
 
also wenn ich mal leichen gefunden habe, waren die schon etwas angeknabbert, aber das zwei antennis und ein parr mini schneken an einem tag 6 große guppys mampfen??
 
Hallo,

hast du mal ein Bild von deinem AQ?
Gibt es viele versteck Möglichkeiten?
Überwas wird gefiltert (könnte sein das die Guppys darein geraten sind)?
Wie groß waren die Guppys (adult oder Jungtiere) ?

lg
Sandra
 
also zwei der guppys waren jungtiere (aber net wirklich glein, nur kleinER) und die anderen waren alle auswewachsen und recht groß...
also im filter ist definitiv nix, da habe direkt nachgeschaut und ansonsten habe ich auch egl. überall gesucht.. irgentwie schon sehr komisch...

ich schau gleich mal ob ich ein bild hinbekomme...
 
Hallo Jilka

Hast Du ein offenes oder teiloffenes Aquarium? Es kann immer wieder vorkommen dass die Fische aus dem AQ springen. Ich erinnere mich noch ein meine Kindszeit, als ich das erste Aquarium hatte und auch Guppies drinnen. Hatte eine Glasplatte über dem AQ mit Lichtbalken drauf und an den Ecken war das Glas 45° abgewinkelt um Futter, Kabel und weiss ich was noch reinziehen zu können. Mir sind damals auch ab und an wieder Fische verschwunden, bis ich mal genau hinter die Kommode geguckt hatte. Da lagen diverse Fischleichen. Müssen wohl zur 45° Öffnung an der Beckenecke hinausgesprungen sein. Als dich sie dann mit Karton verschlossen hatte, war Ruhe.

Wie gesagt, das war damals, und meine Erfahrung mit dem Verschwinden der Fische...
 
hmmm... also eine abdeckung ist auch drauf und die löcher habe ich sogut es geht (für kabel etc.) zugemacht weil meine rennschnecken die eine zeit hatte da immer rausgewandert sind und mein wuff sie mir immer gebracht hat... :lol:
 
also im mom sieht mein aq so aus. habe noch ein parr letzte babys in ableichbecken retten können wo sie bisher noch net verschwunden sind =)
hinten habe ich ziemlich dicht beflanzt und will auch hinten links die lücke noch schließen.
Das schloss lieben die dornaugen :lol:, sonst halten sie sich (wenn sie net gerade auf futterjagt sind) unter der kleinen aber dichten pflanze vorne links auf...
und die antennis lieben die wurzel =)

hmm...überall ein parr wasserflecken =)
einmal in ganz...(der dunkte rand da unten kommt durch den blitz...)


einmal die linke seite...


und einmal rechts...( die kleinen pflänzchen da rechts haben leider die pflege meines vaters net verkraftet, sind aber auf dem weg der besserung und werden wieder grööößer..)
 
hey ihr
ich habe das gleiche problem gehabt! Aber bei mir war es der antennenwels selbst der aufeinmal spurlos verschwunden ist als ich mal 2 tag weg war:( ich weiß bis heute nicht wie er weg gekommen ist...weil er war der größte fisch im becken...mein onkel meinte das die sich ziemlich schnell auflösen wenn die mal gestorben sind...aber ich meine ein 14 cm langes tier kann sich jawohl nicht innerhalb von 2 tagen kommplett auflösen oder?! :shock:
lg Joline
 
Scream me a Lovesong schrieb:
hey ihr
ich habe das gleiche problem gehabt! Aber bei mir war es der antennenwels selbst der aufeinmal spurlos verschwunden ist als ich mal 2 tag weg war:( ich weiß bis heute nicht wie er weg gekommen ist...weil er war der größte fisch im becken...mein onkel meinte das die sich ziemlich schnell auflösen wenn die mal gestorben sind...aber ich meine ein 14 cm langes tier kann sich jawohl nicht innerhalb von 2 tagen kommplett auflösen oder?! :shock:
lg Joline

Stimmt und 2. müsste irgendwo noch ein Skelett rumliegen .;)
 
Scream me a Lovesong schrieb:
hey ihr
ich habe das gleiche problem gehabt! Aber bei mir war es der antennenwels selbst der aufeinmal spurlos verschwunden ist als ich mal 2 tag weg war:( ich weiß bis heute nicht wie er weg gekommen ist...weil er war der größte fisch im becken...mein onkel meinte das die sich ziemlich schnell auflösen wenn die mal gestorben sind...aber ich meine ein 14 cm langes tier kann sich jawohl nicht innerhalb von 2 tagen kommplett auflösen oder?! :shock:
lg Joline

hi!

ich hab ein ähnliches phänomen (schreibt man das so??)
mein antenni (13cm lang) ist spurlos verschwunden...
ich finde den einfach nicht mehr.
hab in allen höhlen, unter allen steinen, unter pflanzen, einfach überall nachgesehen...

nix. wie vom erdboden verschluckt!!

und erzählt mir nicht, dass der rausgesprungen sein könnte^^

vermutlich hat den mein zweiter antenni verspeist, weil die wasserwerte sind 1a, also denk ich nicht, dass da irgendwo ein kadaver rumgammelt...

naja. schade um den kerl, der war ca. 6 jahre alt...
 
hmm..schon komisch..also ich schau jetzt erstma das er platy und die antennis ne nette heimat bekommen und dann warte ich erstmal ein bissl das das aq sich regenerieren kann (oda wie das heißt^^) und dann schau ich mich mal nach neuen blubbs um, aber wenn die dann auch noch verschweinden, dann weiß ichs echt net...

also bei nem freund ist ein zwergkrallenfrosch mal spurlos verschwunen und wurde 1 tag später 3 (!!!!!) Etagen tiefer wiedergefunden, allerdings schon tot.
Also der hatte wohl nen gewaltmarsch hinter sich, obwohl auch alle löcher in der abdeckung eigl zu waren...naja sachen gibts, die gibts garnicht...
 
Also,

was für Fische hast du jetzt eigentlich genau?

Von Dornaugen z.B. hattest du in deinem Anfansposting nix geschrieben, oder ich habs mal wieder überlesen... :roll:

Wieviel Dornaugen sind das denn?

Deine Wasserwerte sind ok?
 
Hallo,

Ist ziemlich sicher davon auszugehen, dass die Wasserwerte nicht ok sind. Und "regenerieren" tut sich da nix, da müsste man schonmal das Wasser wechseln, wenn vor den Ferien, während der Ferien und nach den Ferien fast alle verschwinden (Frechheit von den Fischis). Aber kauf mal neue Blubbs, die Dornis und Antennis und Schneckis fressen schon die Leichlein.

Grüßchen
lightblue
 
Oben