Hallo Leute!
Alle relevanten Info's könnt ihr zwar aus meinem Profil entnehmen, aber ich schreibe trotzdem nochmal alles auf.
Ich habe ein Aquatlantis Evasion Horizon 150 (400L Becken), als Heizung und Filter kommt der Eheim 3e 600T zum Einsatz.
Bodengrund Dennerle DeponitMix Professional 9in1, feiner Schwarzkies links und rechts, in der Mitte weißer Sand. Eine große Wurzel als Versteck, eine 21cm Amphore und eine Welshöhle (weitere folgen). Eine ganze Menge Pflanzen (ca. 16 Stück) - die Namen sind mir größtenteils unbekannt. Schaut euch einfach die Bilder von mir an.^^
Am Donnerstag kommt noch die Dennerle 600 Space CO² Anlage dazu.
Derzeitiger Besatz:
9 Brillantsalmler 3/6
5 Kongosalmler 2/3 - es gab nicht mehr - wird baldigst aufgestockt
5 L134 m/w unbekannt
Nun möchte ich natürlich weitere Fische. Zum einen finde ich Schwärme ganz toll, zum anderen aber auch größe Fische.
Leider muss ich mich für eines von beiden entscheiden und ihr sollt mir dabei helfen. Hier meine Vorauswahl:
- Regenbogenfische (Blehers, Bosemanns, Tebera)
- Cichliden (Friedlicher Roter, Labidochromis caeruleus, Apistogramma cacatuoides)
- Makropoden (opercularis)
oder halt größere Schwärme mit kleineren Fischen, worüber ich mir aber noch keine Gedanken gemacht habe.
Funktioniert das mit den obrigen Fischen? Was hab ihr für Ideen bei den Schwarmfischen? Außerdem möchte ich noch 2 etwas größere Welse - Empfehlungen? Ich werde demnächst noch ca. 20 Neocaridinas kaufen.
Freue mich über eure Antworten!
Gruß
Duracell84
Alle relevanten Info's könnt ihr zwar aus meinem Profil entnehmen, aber ich schreibe trotzdem nochmal alles auf.
Ich habe ein Aquatlantis Evasion Horizon 150 (400L Becken), als Heizung und Filter kommt der Eheim 3e 600T zum Einsatz.
Bodengrund Dennerle DeponitMix Professional 9in1, feiner Schwarzkies links und rechts, in der Mitte weißer Sand. Eine große Wurzel als Versteck, eine 21cm Amphore und eine Welshöhle (weitere folgen). Eine ganze Menge Pflanzen (ca. 16 Stück) - die Namen sind mir größtenteils unbekannt. Schaut euch einfach die Bilder von mir an.^^
Am Donnerstag kommt noch die Dennerle 600 Space CO² Anlage dazu.
Derzeitiger Besatz:
9 Brillantsalmler 3/6
5 Kongosalmler 2/3 - es gab nicht mehr - wird baldigst aufgestockt
5 L134 m/w unbekannt
Nun möchte ich natürlich weitere Fische. Zum einen finde ich Schwärme ganz toll, zum anderen aber auch größe Fische.
Leider muss ich mich für eines von beiden entscheiden und ihr sollt mir dabei helfen. Hier meine Vorauswahl:
- Regenbogenfische (Blehers, Bosemanns, Tebera)
- Cichliden (Friedlicher Roter, Labidochromis caeruleus, Apistogramma cacatuoides)
- Makropoden (opercularis)
oder halt größere Schwärme mit kleineren Fischen, worüber ich mir aber noch keine Gedanken gemacht habe.
Funktioniert das mit den obrigen Fischen? Was hab ihr für Ideen bei den Schwarmfischen? Außerdem möchte ich noch 2 etwas größere Welse - Empfehlungen? Ich werde demnächst noch ca. 20 Neocaridinas kaufen.
Freue mich über eure Antworten!
Gruß
Duracell84