Erstes Aquarium, Besatz, Einrichtung offene Fragen

Hey Sonja und Hey Danny,
bin jetzt aber leicht erschrocken :shock: ... :-(

Hatte mir in den letzten Tagen eigentlich ziemlich viele Aquarien angeschaut und alle hatten 5x soviele Pflanzen im Becken wie unseres... Dachten einfach mit mehreren Pflanzen können sich die Fische später besser verstecken und fühlen sich wohler....
Falsch gedacht?

Uns gefällts irgendwie echt Bombe...
Die Ruine auf der rechten Seite wird bestimmt noch einwenig verwachsen und dann sieht man sie kaum noch, so wie im Urwald ^^
Wollten eigentlich hauptsächlich das es den Fischen gefällt und die sich wohl fühlen, ich hoffe die tun dies dann auch bald...

Liebe Grüße
Benni und Meli

Ps. die Moosknubbels kommen noch etwas nach hinten so in die Mitte des Aquariums, dann siehts bestimmt auch wieder einwenig anders aus :)
Die Moosbobbl haben meiner Freundin einfach so sehr gefallen :lol:
 
Hallo Benni und Meli,

richtig, viele Pflanzen sind gut und auch schön, aber vorher war es so ein bisserl Aquascaping-mäßig - es war in sich stimmig. Ich meinte ja auch nicht, dass die Anzahl der Pflanzen falsch war, sonder wohl eher die Arten und wie sie gepflanzt wurden. Aber ihr seid ja noch lange nicht fertig, also ich werde es schön brav weiter verfolgen und freue mich über jede Foto (weil ich super neugierig bin!) und dann sehen wir mal, wies in 2 Monaten aussieht....
 

ischhalt

Mitglied
hallo Benni
klar auf dem ersten Bild sah es besser aus. ABBBBBBBBER
die Hauptsache ist, es muß euch gefallen und für den Besatz artgerecht gestaltet werden.
Laß es einfach mal wachsen, da kann das schon wieder klasse ausehen,wenn aus dem Pflanzen nur ein Stückchen von der Ruine zu sehen ist.
und ich persönlich find Mooskugeln schön, vorallem wenn die Fische immer dran rumzupfen.

lg Lisa
 
Hallo benni

sind die Pflanzen die Ihr vorne hingesetzt habe Anubien oder ist es eine Echinodorien Art?

Ich frage weil Anubien Aufsitzerpflanzen sind die auf irgendwas aufgebunden werden sollte. Setzt man die Wurzel in den Boden fangen diese an zu faulen.

Auf dem Bild kann man es nicht so genau erkennen.
 
Hey Lilapetra,

son mist sind wirklich Anubias barteri nana....
Worauf bindet man die denn? z.B Kokusnuss? und mit was bindet man die da drauf?
Die Verkäuferin sagte zwar, wir könnten dieses aufbinden müssten dies jedoch nicht machen.... :twisted:

Liebe Grüße
Benni
 
die kannst du auf Holz oder auf Steinen aufbinden. Da sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Es muss dir halt gefallen,...
Aufbinden kannst du die mit Anglerschnur, oder mit Garn oder auch mit Kabelbinder,....

Ich habe meine Zwergspeerblätter jedenfalls auch nicht aufgebunden sondern auch in den feinen Kies gesteckt. Allerdings nicht komplett, so dass die Wurzeln noch sichtbar sind und den Pflanzen scheint es nichts auszumachen. Die wachsen schön weiter,...
 
Oben