MrGarnelius
Mitglied
Hallo werte Aquaristik Gemeinschaft,
ich habe heute mein erstes Becken im Hardscape fertiggestellt. Es handelt sich hier um ein 57Liter Fluval Flex Aquarium. In den kommenden Tagen würde ich gern die Bepflanzung fertigstellen und das ganze einige Zeit lang einlaufen lassen (3 Monate?). Da ich mich nun ein wenig mit der Besatzung befassen möchte, habe ich nach ein paar Fischen im Bereich von 2-5cm umgeschaut, da das Becken allgemein ja relativ klein ist. Meine aktuellen Favoriten sind: Der Zwergfadenfisch (5cm evtl Pärchen?), "Dario Dario" und Zwerggarnelen mit blauem Farbschlag (Blue Dream/Diamond/Sapphire).
Zu den Fadenfischen lese ich derzeit sehr verschiedene Meinungen von mindestens 120 Litern bis "54 ist vollkommen in Ordnung" - Frage 1: passen sie in ein 60 Liter Gesellschaftsbecken?
Eine weitere Frage wäre nun: Fressen die Dario Dario und Zwergfadenfische meine potentiellen Garnelen weg? auch hierzu habe ich viele verschiedene Meinungen gelesen.
Ich gehe davon aus, dass sich die Fadenfische mit den Darios gut verstehen sollten, da beide friedlich sein sollen und ebenfalls unterschiedliche Bereiche im Becken einnehmen (Fafis oberhalb und Darios mittelbereich) und die Garnelen dann halt bestenfalls den Boden als Putztrupp übernehmen.
sollte nur Garnelennachwuchs genascht werden, wäre das denke ich machbar und würde möglicherweise explosionsartiges vermehren vorbeugen.
Also der aktuelle Plan mit Halbwissen und kurzer Recherche:
2 Fadenfische
3-4 Darios (1 Männchen Rest Weibchen)
und ein schlag Blue Dream Garnelen. Empfohlen wurden "mind. 10 ab 20l".. ich würde dort vielleicht zu 6 greifen aufgrund potentieller Größe von 3cm (und ggf. Vermehrung)
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig unter die Arme greifen, hauptsächlich hätte ich gern Fische aus dem Asiatischen Bereich Richtung Indien rum.
LG
ich habe heute mein erstes Becken im Hardscape fertiggestellt. Es handelt sich hier um ein 57Liter Fluval Flex Aquarium. In den kommenden Tagen würde ich gern die Bepflanzung fertigstellen und das ganze einige Zeit lang einlaufen lassen (3 Monate?). Da ich mich nun ein wenig mit der Besatzung befassen möchte, habe ich nach ein paar Fischen im Bereich von 2-5cm umgeschaut, da das Becken allgemein ja relativ klein ist. Meine aktuellen Favoriten sind: Der Zwergfadenfisch (5cm evtl Pärchen?), "Dario Dario" und Zwerggarnelen mit blauem Farbschlag (Blue Dream/Diamond/Sapphire).
Zu den Fadenfischen lese ich derzeit sehr verschiedene Meinungen von mindestens 120 Litern bis "54 ist vollkommen in Ordnung" - Frage 1: passen sie in ein 60 Liter Gesellschaftsbecken?
Eine weitere Frage wäre nun: Fressen die Dario Dario und Zwergfadenfische meine potentiellen Garnelen weg? auch hierzu habe ich viele verschiedene Meinungen gelesen.
Ich gehe davon aus, dass sich die Fadenfische mit den Darios gut verstehen sollten, da beide friedlich sein sollen und ebenfalls unterschiedliche Bereiche im Becken einnehmen (Fafis oberhalb und Darios mittelbereich) und die Garnelen dann halt bestenfalls den Boden als Putztrupp übernehmen.
sollte nur Garnelennachwuchs genascht werden, wäre das denke ich machbar und würde möglicherweise explosionsartiges vermehren vorbeugen.
Also der aktuelle Plan mit Halbwissen und kurzer Recherche:
2 Fadenfische
3-4 Darios (1 Männchen Rest Weibchen)
und ein schlag Blue Dream Garnelen. Empfohlen wurden "mind. 10 ab 20l".. ich würde dort vielleicht zu 6 greifen aufgrund potentieller Größe von 3cm (und ggf. Vermehrung)
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig unter die Arme greifen, hauptsächlich hätte ich gern Fische aus dem Asiatischen Bereich Richtung Indien rum.
LG