Hi Katrin,
erstmal herzlich willkommen hier bei AQL!
Ein Filter ist also vorhanden (Qualität???), für Guppys und viele andere Fische braucht es keinen Heizer, da muss man genau hinschauen, welche Fische man pflegen möchte.
Dein künftiges AQ bietet sehr wenig Schwimmstrecke. Guppys sind zwar keine Langstreckenschwimmer, aber ein bisschen Raum brauchen auch die. Besonders brauchen die Weibchen Verstecke vor den immer balzenden Männchen, also viel Pflanzendickicht, auch hohe Wurzeln können helfen.
Falls es bei diesem Becken wirklich Guppys werden sollen, würde ich 'gute' Endler-Guppys wählen, für den Anfang nur ein Männchen mit drei Weibchen. Eine dichte Bepflanzung ist dann 'Pflicht'.
Panzerwelse: Es gibt kleine Panzerwelse. Diese sind aber eher nicht bodenorientiert (ich habe die noch nie gepflegt). Ob Deine Beckenlänge für die ausreicht, müssen bitte andere User beantworten.
Fühl Dich bitte nicht auf den 'Schlips' getreten: Blauen Kies finde ich gruselig! :schuettel:
Aber Du hattest ja selber schon geschrieben, dass Du diesen austauschen willst.
Ich habe die beste Erfahrung mit Sand bei einer Körnung von 0,4- 0,8 mm gemacht. Egal, ob bei braunem oder schwarzem AQ-Sand (meine Empfehlung ist HB), oder bei billigem Quarzsand in hell.
Kleine Schnecken am Boden? Ja, Du kannst Turmdeckelschnecken nehmen. Das sind übertragen die ''Regenwürmer' des AQs. Ich bin der Meinung, dass diese Viecher in fast jedes AQ gehören. Wenn die TDS sich unendlich vermehren, befindet sich zu viel 'Restfutter' auf dem Boden/im Bodengrund. Aber man kann die locker absammeln. Normalerweise wirst Du diese Schnecken kaum sehen, aber wenn die alle an der Scheibe kleben, weißt Du, dass mit Deinem Wasser was nicht in Ordnung ist, oft zun wenig Sauerstoff. Also nette 'Helferlein'.
Posthornschnecken gibt es in den verschiedensten Färbungen - wunderschöne Schnecken! Manchmal bekommt man die mit neuen Pflanzen sogar 'gratis dazu'

.
Auch ca. fünf 'Rennschnecken' (unterschiedliche Zeichnung) wären möglich. Die 'eiern' einem aber ohne Nachwuchschance das AQ voll. Die muss man mögen/tolerieren, oder halt nicht.
Hmmm...., Dein AQ steht also noch absolut am Anfang, oder?
Die Maße Deines künftigen AQs sind sehr begrenzt. Ein Komplettset mit 60 cm Länge kann man für ca. 50 Euro neu kaufen.
Auch wenn Du erstmal bei dem schmalen AQ bleiben möchtest, würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, was ich damit 'Spannendes' machen kann. Guppys wären nicht meine erste Option.