Hallo zusammen,
beim googlen habe ich dieses schöne Forum hier gefunden und mich nun mal angemeldet, da ich hoffe, hier ein paar gute Ratschläge und Tipps zu bekommen!
Wir pflegen seit einem halben Jahr ein 60l Aquarium mit Guppys, Panzerwelsen und Amanogarnelen. Nun hat uns aber das Aquarium-Fieber gepackt und deswegen wird hier bald ein 240l Becken (Juwel Rio 240) eingerichtet.
Wir haben zwar schon ein Aquarium, ich sehe mich selbst aber noch eher als Anfänger, weswegen ich auch erstmal im "Beginner Forum" poste. Ich hoffe, das ist ok so
Unsere Wasserwerte im 60l Becken sind übrigens:
NO3 25
NO2 0
PH 6,8
GH > 6d
KH 6d
Viel anfangen kann ich mit den Werten ehrlichgesagt nicht, ich habs nun einfach mal so von den Stäbchen abgelesen. Wir haben aber ziemlich weiches Wasser würde ich sagen.
Nun aber zu meinen eigentlichen Fragen
- Als Bodengrund möchten wir Sand nehmen, da unsere Panzerwelse aus dem 60l Becken (aktuell 6 Stück) da einziehen sollen und wir die Gruppe noch aufstocken werden. Gibt es bei Sand etwas besonders zu beachten? Halten die Pflanzen auch darin? Ich habe gelesen, dass man Quarzsand aus dem Baustoffhandel nehmen kann. Ist das wirklich zu empfehlen, oder sollte man doch den Aquarium-Sand aus dem Zooladen nehmen? Der Sand aus dem Baustoffhandel muss wahrscheinlich lange und gründlich durchgewaschen werden.
- Nun zum Besatz. Ich habe schon sehr viel im Internet gesucht, finde aber teilweise widersprüchliche Aussagen. Wir möchten eher friedliche Fische (am liebsten pflegeleichte), also Skalare oder andere revierbildende Fische haben wir schon ausgeschlossen. Geplant hätten wir folgendes:
15 Panzerwelse
2 L144 Welse (bekommen wir von Freunden geschenkt, die diese Fische züchten)
10 Trauermantelsalmler
10 Glühlichtsalmler
6 Mollys
Würden die Mollys denn in das Becken passen? Wir hätten gerne schon welche im 60l Becken gehabt, dieses ist für aber Mollys ja doch zu klein, weswegen wir uns für Guppys entschieden haben.
Ich würde mich freuen, zum geplanten Besatz etwas Feedback zu bekommen. Planen wir zu viele Fische, oder wäre es so ok?
Viele Grüße
beim googlen habe ich dieses schöne Forum hier gefunden und mich nun mal angemeldet, da ich hoffe, hier ein paar gute Ratschläge und Tipps zu bekommen!
Wir pflegen seit einem halben Jahr ein 60l Aquarium mit Guppys, Panzerwelsen und Amanogarnelen. Nun hat uns aber das Aquarium-Fieber gepackt und deswegen wird hier bald ein 240l Becken (Juwel Rio 240) eingerichtet.
Wir haben zwar schon ein Aquarium, ich sehe mich selbst aber noch eher als Anfänger, weswegen ich auch erstmal im "Beginner Forum" poste. Ich hoffe, das ist ok so
Unsere Wasserwerte im 60l Becken sind übrigens:
NO3 25
NO2 0
PH 6,8
GH > 6d
KH 6d
Viel anfangen kann ich mit den Werten ehrlichgesagt nicht, ich habs nun einfach mal so von den Stäbchen abgelesen. Wir haben aber ziemlich weiches Wasser würde ich sagen.
Nun aber zu meinen eigentlichen Fragen
- Als Bodengrund möchten wir Sand nehmen, da unsere Panzerwelse aus dem 60l Becken (aktuell 6 Stück) da einziehen sollen und wir die Gruppe noch aufstocken werden. Gibt es bei Sand etwas besonders zu beachten? Halten die Pflanzen auch darin? Ich habe gelesen, dass man Quarzsand aus dem Baustoffhandel nehmen kann. Ist das wirklich zu empfehlen, oder sollte man doch den Aquarium-Sand aus dem Zooladen nehmen? Der Sand aus dem Baustoffhandel muss wahrscheinlich lange und gründlich durchgewaschen werden.
- Nun zum Besatz. Ich habe schon sehr viel im Internet gesucht, finde aber teilweise widersprüchliche Aussagen. Wir möchten eher friedliche Fische (am liebsten pflegeleichte), also Skalare oder andere revierbildende Fische haben wir schon ausgeschlossen. Geplant hätten wir folgendes:
15 Panzerwelse
2 L144 Welse (bekommen wir von Freunden geschenkt, die diese Fische züchten)
10 Trauermantelsalmler
10 Glühlichtsalmler
6 Mollys
Würden die Mollys denn in das Becken passen? Wir hätten gerne schon welche im 60l Becken gehabt, dieses ist für aber Mollys ja doch zu klein, weswegen wir uns für Guppys entschieden haben.
Ich würde mich freuen, zum geplanten Besatz etwas Feedback zu bekommen. Planen wir zu viele Fische, oder wäre es so ok?
Viele Grüße