Ein Aquarium für Faule?

Fritz5

Mitglied
Achso: das soll der Standort werden. Zu dunkel oder geht? Dachte ich starte es erstmal so und sollte sich kein Algenfilm bilden kann ich ja immer noch ne Lampe drüberpacken.

Ich hoffe son Becken stimmt nicht, da es sich in Bettnähe befinden würde. (Der Raum geht links ums Planschbecken rum U-förmig um die Treppe sozusagen.)

Dass ich ein paar m entfernt davon immer Wäsche aufhänge ist hoffentlich unproblematisch?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 29
  • image.jpg
    image.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 29


Shai

Mitglied
irgendwann vorher hier schrieb Hans schonmal den Wert von 17,5 gr/l. So hätte ich es jetzt einfach gemacht.
Rechnerisch wärst etwas über "Zielwert", bei Hans Salz sind es wohl 17.5g, andere Hersteller haben etwas andere Ergebnisse (deswegen messen) - aber Hans wird dir besser sagen können obs passt.

Ich bin gespannt wie es sich entwickelt - also los, neuen Thread aufmachen! ;-)

Grüße
Lars
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

okay danke. ich guck mal, dass ich was zw 16-17,5 nehme und hoffe dass das dann passt. Hab glaub ich eh nix da was so genau wiegt.
 

:-)

Mitglied
Hi,

okay danke. ich guck mal, dass ich was zw 16-17,5 nehme und hoffe dass das dann passt. Hab glaub ich eh nix da was so genau wiegt.
Habt ihr nicht vielleicht eine Küchenwaage im Haus? Die sollte das schaffen mit der Genauigkeit. Ansonsten gibt es so eine sicher günstig zu kaufen.
 

Fritz5

Mitglied
Hier gibts kein Wir und Du kannst Dir vorstellen, wie oft ich backe :)

Aber jetzt wo Du es sagst: ich glaube ich habe tatsächlich son Teil mal von meiner Mutter geschenkt bekommen! Mal suchen…danke!

Bin auch langsam zu ungeduldig um den „Sand“ noch weiter zu waschen. Der riecht förmlich nach Kalk und staubt schon gut was ab. Werde jetzt mit dem Befüllen beginnen und dann mal gucken wie trüb es wird oder ob sich schon Fotos lohnen.
 

Fritz5

Mitglied
Schon recht voll…hab nur so dicke Steine gefunden.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 24
  • image.jpg
    image.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 24


Fritz5

Mitglied
Batterie war leer aber meine Nachbarin hat mir ausgeholfen:)

Lars, Hans, ich habe jetzt einfach immer einen Wert zw. 80 und 87,5 gr Salz für jeden 5l Kanister abgewogen. Auf gehts!
 

Fritz5

Mitglied
So Pott is voll. Danke Lars, Du hast ja auch recht, aber ich bin ungeduldig gewesen. Und es wird ja eh noch lang lang dauern bis ich darüber nachdenken kann, was einzusetzen. Ich denke bis dahin wird sich Hans nochmal gemeldet haben :)

Ich hab sogar n Bekannten hier, der n Meerwasserbecken hat oder hatte. Der kann sicherlich mal messen, wenns so weit ist.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 19

cheraxfan2

Mitglied
Ich hab sogar n Bekannten hier, der n Meerwasserbecken hat oder hatte. Der kann sicherlich mal messen, wenns so weit ist.
Lass den gelegentlich mal messen, nach meiner Schätzung bist Du unter 1.010, so bei 1.008 rum. Die Ulas haben zwar einen weiten Dichtebereich (im Labor von Süsswasser bis zum mehrfachen von Meerwasser), sich an 1.010 als Ausgangswert (am Becken markiert) zu halten hat sich bewährt. Ich weiß jetzt nicht was Du sonst noch geplant hast, das Becken braucht Licht, ohne Licht keine Algen. Das Becken kann auch auf der Fensterbank stehen, es muß kein Kunstlicht sein. Der jetzige Platz sieht auf dem Bild nicht sehr hell aus.
 

Fritz5

Mitglied
Jo okay. Denke nachsalzen wird einfacher als wenn zu viel drin ist. Notfalls kauf ich mir sonst selbst son Messgerät.
Geplant hab ich nix. Soll ja grad kein Aufwand werden. Die Lichtmenge hängt auch davon ab, wann ich so aufstehe;) ich schau mal, wie es sich entwickelt. Würde es jetzt erstmal einfach paar Wochen stehen lassen. Es sind schon 4 große Fenster in der Nähe.
 

Fritz5

Mitglied
Jau, bis hierhin erstmal schonmal n fetten Dank für alles! Ich melde mich, sobald sich was ändert. Achja, ab wann könnte man Schnecken reinpacken und wenn ja welche? Einfach die TDS ausm Süßwasserbecken is wohl nicht das Tollste oder? Würd sonst einfach mit den Garnelen welche mitbestellen und so lange warten.
 

cheraxfan2

Mitglied
Einfach die TDS ausm Süßwasserbecken is wohl nicht das Tollste oder?
Doch, die setze ich einfach um. Die Anpassung an die Wasserwerte machen sie selbst. Welche Art würdest Du mitbestellen, ich wüsste keine ausgemachte Brackwasserschnecke. Vielleicht gingen Rennschnecken, aber das sind zu arge Futterkonkurrenten.
 

Fritz5

Mitglied
Ich hab neulich ein Youtubevideo über nen Ula-Becken gesehen. Der hat auch Schnecken umgewöhnt und da drin gehabt. War ganz interessant, er hat das ziemlich logisch erklärt. Gibt ja auch Arten, die sich nur in Brackwasser vermehren können und daüfr müssen die Älteren ja auch da hin usw…. ich glaub das hier wars:


Okay, dann pack ich irgendwann n paar TDS rein. Aber vermutlich noch nicht jetzt am Anfang?! Füttern will ich sie aber nicht müssen!
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

das ist ne ganz coole Idee, danke! Aber das stelle ich erst noch zurück. erst muss es laufen und dann mal gucken, ob das mit den Bedingungen und dem Futter etc. passen würde.
 


Oben