fischolli
R.I.P.
Moin,
wie ja schon im anderen Thread beschrieben, will ich meion 54l-Becken zukünftig mit einem Ruckssackfilter betreiben, den ich hier seit Ewigkeiten rumliegen habe.
Was ich nicht kapiere ist, wie fließt das Wasser durch den Filter?`Leider gibt die Bedinungsanleitung da auch nicht viel her oder icch kann die nicht richtig lesen.
Der hat drinnen zwei Kammern, die man bestücken kann, siehe Bild

Dabei waren drei Einsätze, einmal Schwamm, einmal Kohlefilter, einmal Nitratfilter. Die beiden letzteren will ich nicht nutzen.
Nun hab ich mir gedacht, ich ersetzt entweder den grünen Schwamm durch einfache grobe blaue Matte oder ich stecke einfach ein entsprechend großes grobes Mattenstück in den Schacht rein, so wie auf dem Bild.
Frage ist, muß dieser Rahmen sein, sonst fließt das Wasser nicht richtig durch. Muß ich die beiden Bestückungen tauschen, weil das Wasser sollte möglichst erst durch den groben SChwamm und dann durch den Einsatz, da ist ein feiner Schwamm drin.
Wenn einer das Modell kennt und mich aufschlauen könnte, wäre cích sehr dankbar.
Gruß
wie ja schon im anderen Thread beschrieben, will ich meion 54l-Becken zukünftig mit einem Ruckssackfilter betreiben, den ich hier seit Ewigkeiten rumliegen habe.
Was ich nicht kapiere ist, wie fließt das Wasser durch den Filter?`Leider gibt die Bedinungsanleitung da auch nicht viel her oder icch kann die nicht richtig lesen.
Der hat drinnen zwei Kammern, die man bestücken kann, siehe Bild


Dabei waren drei Einsätze, einmal Schwamm, einmal Kohlefilter, einmal Nitratfilter. Die beiden letzteren will ich nicht nutzen.

Nun hab ich mir gedacht, ich ersetzt entweder den grünen Schwamm durch einfache grobe blaue Matte oder ich stecke einfach ein entsprechend großes grobes Mattenstück in den Schacht rein, so wie auf dem Bild.

Frage ist, muß dieser Rahmen sein, sonst fließt das Wasser nicht richtig durch. Muß ich die beiden Bestückungen tauschen, weil das Wasser sollte möglichst erst durch den groben SChwamm und dann durch den Einsatz, da ist ein feiner Schwamm drin.
Wenn einer das Modell kennt und mich aufschlauen könnte, wäre cích sehr dankbar.
Gruß