Hallo leute,
Heute hat der Filter am Becken meiner Frau seinen Dienst entgültig quittiert, worauf ich meinen erst vor 5 Wochen außer Dienst gestellten Eheim 2217 wieder leben eingehaucht habe.
Ich bestückte ihn neu und schloss ihn am Becken meiner Frau an.
Nach anfänglchen ansaugschwerigkeiten und die damit verbundenen pump schwierigkeiten, fing er nach einigen versuchen dann an zu pumpen, war aber noch recht laut.
Ich habe ihn dann merfach hin und her gekippelt, und stellte fest das noch luft im Filter saß.
Nach ca 30 Min lief er dann doch und ich vernahm nur ein leisen surren.
Nun bin ich mehrfach heute in die Stube gegangen und jedesmal wurde das surren lauter.
Das war jetzt zum schluss so laut das wir echt vom Tv nicht mehr viel mitbekamen.
Daraufhin habe ich ihn wieder ein wenig am Kragen gepackt und ordentlich durchgeschüttelt.
Er wurde ein wenig leiser aber nicht wirklich viel.
Woran kann das liegen und wie stelle ich es ab so das er wieder so läuft wie vor 5 Wochen noch.
Ruhig.
Danke für eure Antworten
Gruß Micha.
Heute hat der Filter am Becken meiner Frau seinen Dienst entgültig quittiert, worauf ich meinen erst vor 5 Wochen außer Dienst gestellten Eheim 2217 wieder leben eingehaucht habe.
Ich bestückte ihn neu und schloss ihn am Becken meiner Frau an.
Nach anfänglchen ansaugschwerigkeiten und die damit verbundenen pump schwierigkeiten, fing er nach einigen versuchen dann an zu pumpen, war aber noch recht laut.
Ich habe ihn dann merfach hin und her gekippelt, und stellte fest das noch luft im Filter saß.
Nach ca 30 Min lief er dann doch und ich vernahm nur ein leisen surren.
Nun bin ich mehrfach heute in die Stube gegangen und jedesmal wurde das surren lauter.
Das war jetzt zum schluss so laut das wir echt vom Tv nicht mehr viel mitbekamen.
Daraufhin habe ich ihn wieder ein wenig am Kragen gepackt und ordentlich durchgeschüttelt.
Er wurde ein wenig leiser aber nicht wirklich viel.
Woran kann das liegen und wie stelle ich es ab so das er wieder so läuft wie vor 5 Wochen noch.
Ruhig.
Danke für eure Antworten
Gruß Micha.