Juwel Rio 300 mit Eheim 2217 betreiben ?

Hi,


Ich habe heute endlich mein Rio 300 bekommen, und habe jetzt natürlich gleich die ersten fragen. Reicht der Aussenfilter 2217 von eheim für das Becken? Vielleicht hat ja jemand tips für mich der auch ein Becken in der grösse hat. Bin auf jedenfall dankbar für alles. Achso es soll ein Malawibecken werden.



Mfg und Frohe Ostern
 
Hi Bandit,

der 2217 von Eheim sollte für dein Becken sicher ausreichen.

Er ist für Aquarien bis 600l ausgelegt, wobei die Pumpenleistung mit 1000l/h eher in den Berech bis ca. 400-450l anzusiedeln wäre. Um gleich diskussionen vorzubeugen, dies ist meine Meinung.

Habe es halt gerne, wenn ich im Becken ne vernünftige Strömung habe.

Es gibt bestimmt auch andere Meinungen dazu.

Wollte ihn erst auch für mein neues 450er holen, habe dann aber einen anderen Filter geschenkt bekommen. :thumleft:

Lg Stefan
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

ich betreibe einen 2217 seit Jahren erfolgreich am 400-Liter-Becken. Standzeit bis zu einem Jahr und mehr.

Viele Grüße
Roman
 
Hi,


Na gut dann kann ich den Filter ja getrost verwenden, aber jetzt kommt gleich die nächste frage :oops:

Und zwar geht es um den Mittelsteg im Becken, ist es normal das er so labberig im ungefüllten zustand ist?
Ausserdem finde ich auch das er doch recht dünn ist. Hat jemand erfahrung mit dem Steg bzw. Aquarium gemacht.



Mfg und Frohe Ostern
 
Hallo,

in meinem 450er habe ich zwei Stück drinne.

Die sind alles andere als labberig.

Kannst du mal ein Bild davon machen?

Gruß Stefan
 
Hi,

Ich kann leider erst morgen wieder Fotos machen, zu dem Becken kann ich nur sagen das es 1.1/2 jahre leer stand, vielleicht ist ja deswegen die Strebe so labberig.



Mfg und Frohe Ostern
 
Hi,

Hier mal die Antwort von Juwel:

"Gern senden wir Ihnen eine Ersatzstrebe kostenlos zu.
Wir legen der Zusendung eine Montageanleitung sowie entsprechendem Kleber kostenlos bei.

Wichtig zu wissen ist, dass die Strebe zur Statik dient und nicht der Stabilität."



Mfg Dennis
 
Oben