Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier, habe hier aber schon fleißg gelesen ;-)
Kurz zu mir: ich bin 21 Jahre alt und habe seit 7 Jahren Aquarien. Mitlerweile sind es schon 3 Becken und ein paar kleine Garnelenbecken.
Nun möchte ich aber meinen großen Traum erfüllen und ein Diskusbecken einrichten, also kommt das 4. Becken
Es hat die Maße 120cm*60*60 (430Liter). Ich denke es ist groß genug für eine Diskusgruppe von 5-6 Tieren oder seht ihr das etwas anders?
Mein Problem ist nun, das dieses Becken mal als Seewasserbecken lief und somit 4 Löcher á 45mm im Beckenboden hat. Zudem ist eine Kammer eingebaut (evtl. eine Art Überlauf?). Könnte ich diese Löcher iwie. dicht machen oder evtl sogar in irgendeiner Art nutzen? Und wie bekomme ich wohl diese Kammer sauber aus dem Becken getrennt, da diese mit Silicon ordentlich festgeklebt worden ist. Das Becken ist ein Sonderbau für den vorigen Besitzer gewesen..
Ich würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.
Denke schonmal im vorraus, gruß Lars
ich bin neu hier, habe hier aber schon fleißg gelesen ;-)
Kurz zu mir: ich bin 21 Jahre alt und habe seit 7 Jahren Aquarien. Mitlerweile sind es schon 3 Becken und ein paar kleine Garnelenbecken.
Nun möchte ich aber meinen großen Traum erfüllen und ein Diskusbecken einrichten, also kommt das 4. Becken
Es hat die Maße 120cm*60*60 (430Liter). Ich denke es ist groß genug für eine Diskusgruppe von 5-6 Tieren oder seht ihr das etwas anders?
Mein Problem ist nun, das dieses Becken mal als Seewasserbecken lief und somit 4 Löcher á 45mm im Beckenboden hat. Zudem ist eine Kammer eingebaut (evtl. eine Art Überlauf?). Könnte ich diese Löcher iwie. dicht machen oder evtl sogar in irgendeiner Art nutzen? Und wie bekomme ich wohl diese Kammer sauber aus dem Becken getrennt, da diese mit Silicon ordentlich festgeklebt worden ist. Das Becken ist ein Sonderbau für den vorigen Besitzer gewesen..
Ich würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.
Denke schonmal im vorraus, gruß Lars