Diskusbecken einrichten

Hallo an alle.
Bin gerade am überlegen ,ob ich mein Becken für Diskushaltung umgestalten soll....
Diese Fische gefallen mir halt schon immer-habe mich aber nicht rangetraut-weil ja angeblich sehr empfindlich.

Nun meine Aquariumdaten:
Becken 130 x 50x50 ca 300l
Filter JBL e 900
Wasserhärte ca. 18 dh
Ph ca. 7,3
kein Nitrit
Nitrat 20
alle Werte per Teststreifen gemessen
Besatz zur Zeit :
ca.40 Neon
ca. 20 Glühlichtsalmler
5 Schwerträger(würde ich bei Diskispflege abgeben)
6 kleinere Algenfresser (weiß nicht mehr wie die heißen)
3 Prachtschmerlen.
Wasserwechsel etwa 20% in der Woche.
Pflanzen: Bleheris,Cryptos,Anubien.-Pflanzenwuchs ist ok-gebe kein CO2 zu.
Große Wurzel

Nun würde ich gerne Diskus einsetzen-ist das bei dem harten Wasser überhaupt möglich?
Wieviele Diskus ?
anderer Besatz ok-oder muß ich da was ändern?
Was muß ich beachten?

Vielen Dank für die Hilfe

Liebe Grüße
Jan
 


Hi Jan,

Zum einen ist Dein Wasser in der Tat viel zu hart. Ich würde eine Härte von 8-10 °dh als absolutes Maximum ansehen - besser noch weicher.
Zum anderen finde ich Dein Becken zu klein. Gerade die Höhe sollte schon min. 60 cm betragen.

Im Gesamten würde ich aber sagen, daß Diskus nicht viel schwerer zu halten sind als andere Fische.
Viele machen nur den Fehler, daß sie sich gerade als Diskus-Anfänger zu kleine Tiere kaufen.
Diskus unter 10 cm brauche min. 2x täglich Futter. Unter 6-7 cm sogar 4-5x täglich.
Sie müssen also quasi immer was zu fressen haben.
Dementsprechend muss man bei so jungen / kleinen Tieren natürlich auch am besten 2x wöchendlich Wasserwechsel machen.

Daher empfehle ich Diskus-Anfängern auf jeden Fall Fische ab 10cm größe zu kaufen.
Sind natürlich etwas teurer, aber man hat wirklich mehr davon.
Aber am besten sowieso nicht im normalen Zoo-Laden kaufen, sondern direkt vom Züchter - am besten noch Privat.

Also such lieber nach anderen schönen Fischen

Viele Grüsse,
Klaus
 
Hallo Ihr!

Jan, ich halte Dein Becken für äußerst grenzwertig, um nicht zu sagen, bei den ganzen Beifischen absolut ungeeignet.

Bezieht sich Deine Härteangabe auf die GH oder KH?

Allein die 3 Prachtschmerlen sind zuviel weil werden zu groß für das Becken. Wenn Du die abgeben kannst und Dich evtl. noch von den Schwertträgern trennst, sowie Dich mit den Salmlern weiter zurückhältst ist es schon möglich, WENN Du viel Wasser wechselst. Bedenke die Tiere fressen viel und somit belasten sie auch das Wasser viel! 50% die Woche wären das absolute Minimum.

Desweiteren solltest Du auf jedenfall ne Gruppe einziehen lassen (6 Tiere).

Gruß Jens
 
OK-
danke für die Antworten.

Dann laß ich mal die Diskus lieber sein.
Welche größeren Fische könnte ich zusetzen? Die in meinem "großen" Becken wirken.

Hab schon an den Skalar gedacht-wenn ich 6 kleinere zusetze sollte wegen der Neons nichts passieren.

Oder gibts noch andere Möglichkeiten..

Danke

Gruß Jan
 
ja aber meine sind auch nach den neons eingezogen (skalare) und sie haben den neons nie etwas getan also glaube ich, dass die skalare die neons in ruhe lassen, solang sie klein sind und mit ihnen aufwachsen
 


Oben