Diskus Fische die ERSTE

Hallo liebe Mitglieder von Aquaristik Live!!!

Ich habe einige Fragen zum Thema Diskus Fische!!!
Ich habe mir ein AQUARIUM gekauft , hatte zwar vorher schon eins , welches mir aber zu klein war!!! Das neue hat nun 400L und ich wollte mich an die Diskusse heran wagen!!!
Nun stellt sich mir die Frage wie ich ohne Osmose anlage vernünftiges Diskus Wasser hin bekomme???
Ich habe schon oft gelesen das mann mit Torf filtern könnte weiss nur nicht so ganz was ich davon halten soll????
Außerdem scheiden sich die Meinungen Naturaquarium oder wenig Pflanzen???
Naja hoffe mir kann evtl jemand weiter helfen GRUß THORSTEN
 
Was hast Du denn für Wasserwerte aus Deiner Leitung?
Bzw. welche Werte hattest Du in Deinem alten Becken?

Bei uns ist das Wasser so weich, da brauche ich gar nix machen um Diskus und Co halten zu können.

Zum Thema Pflanzen: Ich habe mein AQ eigentlich recht dicht bepflanzt. Vorne etwas flacher und weniger dicht.
Und ein paar Wurzeln hier und da.
 
Danke Klaus für deine Info mit den Pflanzen!
Zu den wasserwerten kann ich dir leider nichts sagen da wir in eine neue Wohnung gezogen sind und ich hier die werte noch nicht habe prüfen lassen , werde ich aber machen ! Früher als ich noch die Anfänger Fische hatte wie Guppys etc. habe ich das Wasser immer mit den im Handel erhältlichen ( chemie ) Präparaten auf die richtigen Werte gedrückt !
Wollte dieses mal bei den auch wesentlich empfindlicheren Disketten :) aber mal nen natürlichen weg finden das Wasser auf die gewünschten Werte zu bringen auch wenn ich dann mit dem Besatz etwas länger warten muss! Habe halt gehört dass mann das wasser durch torf und oder wurzeln evtl regulieren kann !?

hoffe auf weitere antworten!

Und zu dir AdO auf solche beiträge kann ich gut verzichten und ich schreibe so viele !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und???????????????????? wie es mir in den sinn kommt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Und was hat ein Naturaquarium mit pflanzen zu tun kann ich dir nur empfelen dich mal nach einem herrn AMANO zu informieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Hi!
Gibt unterschiedliche Definitionen von Naturaquarien, das was Herr Amano da macht ist zwar sehr hübsch anzuschauen, hat aber mit der natürlichen Umgebung von Diskusfischen nicht im geringsten etwas zu tun.

Ich denke also hier sollte nur darauf hingewiesen werden dass die Einrichtung eines Aquariums im Amano-Stil nicht das nachbilden des Biotops der Fische bedeutet.

Außerdem solltest du dich evtl. an die Forenregeln errinnern die du bei der Anmeldung akzeptiert hast, dazu gehören auch Gruß und Verabschiedung sowie ein allgemein höflicher Umgangston ohne patzig zu werden wenn man auf etwas hingewiesen wird.

LG
Catharina
 
Hallo catharina

Ich habe einen vernünftigen Beitrag verfasst weil ich einige Fragen habe die ich gerne beantworten möchte!
Und wie du in meinem Beitrag wahrscheinlich gelesen hast habe ich eine gute ausdruchksweise und andere wie Klaus welcher mir eine vernünftige antwort gab auch , aber ich kann halt auf hin´weise zu !!! und ??? verzichten ich weise ja auch keinen auf rechtschreibfehler hin DAS GEHÖRT HALT NICHT IN SO EIN FORUM !!!

schönen abend noch gruß thorsten
 
Hallo,

bitte was hat Amano mit Naturaquarien zu tun?

Offensichtlich ist es in der japanischen Tradition verankert gern Naturlandschaften nachzubilden, sei es als Bonsai oder als Landschaftsnachbildung, z.B. einer Bergformation oder Ähnlichem und in diesem speziellen Fall im AQ.

Die AQ haben mit natürlichen Habitaten der Aquarienfische nichts zu tun.

Die wirklich exakte Nachbildung z.B. einer lehmigen Uferböschung ohne Pflanzen und mit zwei drei Fischen wird eh niemand als Schauaquarium im Wohnzimmer haben wollen, zudem noch mit schummriger Beleuchtung, die nix erkennen läßt.

Gruß Deti
 
thona1212 schrieb:
Und was hat ein Naturaquarium mit pflanzen zu tun kann ich dir nur empfelen dich mal nach einem herrn AMANO zu informieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es gibt kein Naturbecken in diesem Sinne. Eine Unterwasser-Steinwüste kann genauso natürlich sein, wie ein extrem dicht bepflanztes Becken.

Und Pflanzen haben mit dem natürlichen Lebensraum von Diskusfischen nicht wirklich viel zutun!

Suche mal hier im Forum nach Schwarzwasser.
Oder guck mal z.B. hier: http://www.einrichtungsbeispiele.de/ind ... 0&uid=2571

Achja, und Takashi Amano ist mir sehr wohl ein Begriff.

PS:

Die Forenregeln http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=264
wären auch mal nicht schlecht zulesen.

PPS:

Das soll alles keine Kritik sein, ich weiß nicht das du hier so schnell ausflippst, das ist ein Diskussionsforum und kein Kindergarten.
Wenn du keine Kritik hören willst, solltest du hier besser nicht schreiben.
 
Oben