Die Sache mit der Vergesellschaftung

A

Anonymous

Guest
Ich habe mir vor ca. 4 Wochen ein 96 Liter Aquarium gekauft. Es sind bereits einige Pflanzen, Deko und Putzerfischchen(garnelen u.s.w) untergebracht. Jetzt würde ich mir auch gerne ein paar hübsche Fische besorgen, und da es diese in meinem Aquaristikladen um die Ecke nicht gibt, bestell ich sie mir im Internet (Interaquaristik.de). Ich bin ja nun kein Profi was Vergesellschaftung angeht, zu den jeweilligen Fischen sind zwar auch immer Infos angegeben, aber ich weiß nicht so recht ob ich dem Vertrauen entgegen bringen will. Ich habe mir das so vorgestellt: 2 Zwergbuntbarsche, 2 Smaragtprachtbarsche, 5 Zwergfadenfische, 1 Zwergharnischwels ........ (wäre auch ganz toll wenn mir jemand sagen könnte wie viel Fische ich in das Aquarium setzen kann damit ich Überfüllung vermeiden kann ) Meine größte Frage ist jetzt ob ich dazu einen Cherax Krebs setzen kann, denn in seiner Beschreibung steht das eine Vergesellschaftung mit Zierfischen möglich ist. Bin aber noch sehr skeptisch was das betrifft. Mit den oder der Frage/n möchte ich einfach ausschließen das es nacher Probleme gibt da mir das Wohl der Fische auch am Herzen liegt, also würde ich mich wirklich sehr über Professionellen Rat freuen. Wäe vllt nicht schlecht zu erwähnen das ich Anfänger bin ;)
 


Hi,

du willst in deinen 96 L so richtig Aktion haben oder? :wink:

Das du Anfänger bist sieht man an deinen Besatzvorstellungen. Ist aber nicht schlimm! Genau dafür gibt es ja solche Foren.

Am leichtesten würdest du es dir machen wenn du dir überlegst welche der vorgeschlagenen Arten du am liebsten halten möchtest. D.h. du schaust dir an welche Zwergbuntbarsche oder Fadenfische es gibt und gleichst dann mal ab welche Ansprüche die Tiere an ihre Umgebung haben, sprich Wasserwerte und Aquariengröße.

Bedenke dann immer dass du nicht nur Tiere pflegen kannst die Reviere abstecken.

Du kannst dir z.B. eine Art Zwergbuntbarsche aussuchen und dazu noch eine friedliche Art Salmler und ein par Welse. Oder dir gefällt der Cherax so gut das du alles um diesen herum aufbaust.

Ich selber würde nicht im Internet Fische bestellen weil du dir diese vorher nicht anschauen kannst.

Wenn du dir mal Becken anschauen willst kann ich dir die Seite www.Einrichtungsbeispiele.de empfehlen.

LG
Dani
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

dein Becken hat doch die Maße 80 x 30 x 40, oder?

Dann kannst du sogar 1 Paar Zwergbuntbarsche und ein Paar Zwergfadenfische halten, die gehen nämlich prima zusammen. 5 Zwergfafis ist allerdings etwas heftig für das Becken. 1M/2W geht ok, bei den Zwergbuntbarschen belass es aber bei 1M71W.

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Genau die Maße hat es :wink:
Also ich wollte meine Aufmerksamkeit auf Zwergbuntbarsche richten weil ich diese wirklich hübsch finde.
Ich glaube den Rat mit 1 paar Zwergen und 1 Paar fadenfische werde ich umsetzten. Den cherax lasse ich wohl lieber weg :D Könnte ich dazu denn immernoch ein paar blaue Neon setzen oder mollys bzw. platys/Guppys/ einen wels? oder wird es dann zu voll? oder bekriegen die sich? ................ da fällt mir noch was ein...... LED Beleuchtung blau also Mondlicht stört das die fische?
Danke für eure Hilfe :thumright:
(Die Seite mit den Aquarienbildern finde ich sehr toll :wink: )
 
A

Anonymous

Guest
.............Oder villeicht auch nur Killifische mit Guppys :lol: ...... es gibt so viele hübsche Fische ich kann mich nicht entscheiden :?
 
A

Anonymous

Guest
Mein Becken hat sich von 96 L auf 120 L vergrößert. Habe ein größeres geschenkt bekommen :D
 


Oben