Das große Sterben (Crystal Reds)

Vielleicht hängt es ja nicht direkt mit der Temperatur zusammen sondern viel mehr mit der Heftigkeit des Wetterumschwungs...

das meinte ich mit wetterfuehlig,es wird ja sogar suppe schlecht bei gewitter.
das kann wohl niemand abstreiten,wieso also soll das wetter nicht auch einfluss auf diese kleinen tierchen haben ?

für mich jedenfalls die einizg logische erklärung.

das wär ja echt n komischer zufall wenn die auf einmal aus nicht ersichtlichen gründen abkacken :(

echt ärgerlich das ganze,bei mir ist auch aus unerklärlichen gründen ein weisser skalar gestorben.
temp ist im 450er immer konstat 25°.
er hat vorher keine zicken gemacht,wasserwerte alle wie immer.
life is a bitc* who fuc*s evreyone :)
 


|iebe schrieb:
Vielleicht hängt es ja nicht direkt mit der Temperatur zusammen sondern viel mehr mit der Heftigkeit des Wetterumschwungs...

das meinte ich mit wetterfuehlig,es wird ja sogar suppe schlecht bei gewitter.
das kann wohl niemand abstreiten,wieso also soll das wetter nicht auch einfluss auf diese kleinen tierchen haben ?

für mich jedenfalls die einizg logische erklärung.

Hi,

das trifft bei mir aber auf keinen Fall zu, da:

1: letztes Jahr das Wetter heftiger war und ich keinen einzigen Ausfall hatte
2: das sterben anfing als draussen noch 10° Tagsüber waren
3: die Tiere jetzt über 2 Monate hinweg sterben. Läge es am Wetter müssten ja die Tiere alle fast gleichzeitig sterben. 1 Woche ging ja noch, aber nicht über fast 2 Monate hinweg.
Zudem hatte/habe ich in meinen Becken wenn es wärmer wird einen PC Lüfter, der die Temperatur auf 24° Konstant hält.

LG Tanja
 
@KleineMa...
Zudem hatte/habe ich in meinen Becken wenn es wärmer wird einen PC Lüfter, der die Temperatur auf 24° Konstant hält.

wir reden nicht von den temperaturen *nicht bös gemeint* sondern von sachen wie "tiedfruck und andere wetterphänomene".

letztes jahr hatten wir nicht so heftige gezeiten,da lag im juni kein neuschnee in in den alpen"

http://steiermark.orf.at/stories/114044/

wenn du suppe machst und es abends gewittert,ist sie morgens auch manchmal verdorben (trotz gleicher temperaturen)

natuerlich kann es alles moegliche sein,aber das wetter kann man auch nicht auschliessen.

vor 2 monaten zb hätten wir fruehling haben sollen,und was hatten wir ? schnee !
is aber auch kein wunder bei der laufenden umweltverschmutzung (anseinen10literfressendenwagendenkt* :roll:
 
Hallo Tanja,

Kleine-Maultierfarm schrieb:
Nadine hat auch 2-3 Tiere von mir drin gehabt, somit also auch ein Teil die selben Gene.

jetzt schockierst du mich aber, ich bin mir sicher das ich von dir keine Tiere bekommen hab :?

Meine Tiere stammen von Andreas (Garnifreund oder Fan? ), zur Blutauffrischung hab ich dann noch die von George und Jonas gekauft.


LG
Nadine
 
Moin,

könnt ihr denn immer so genau zurück verfolgen woher die Tiere stammen?
Also ich meine die Vorfahren usw?
Mag ja sien das ich zuviel Phantasie habe, aber ich glaube ehr an die gene als am wetter, vor allem weil es "nur" die CR betrifft.
Warum dann nicht noch andere?

Ela
 
A

Anonymous

Guest
Hmnmm. Und manche Tiere werden vor Gewittern unruhig. Kann vielleicht sein, dass elektromagnetische Felder die Garnelen beeinträchtigt. Hmm. Aber warum sterben dann alle bis auf die vermeintlich letzte Garnele in meinem Becken (ich habe sie "Survivor" getauft)? :?
 


Kleines schrieb:
Hmnmm. Und manche Tiere werden vor Gewittern unruhig. Kann vielleicht sein, dass elektromagnetische Felder die Garnelen beeinträchtigt. Hmm. Aber warum sterben dann alle bis auf die vermeintlich letzte Garnele in meinem Becken (ich habe sie "Survivor" getauft)? :?

womit ich mich dann wiederum frage warum CR und nicht redifres oder sonst welche?
 
hallo

Hallo
Am wassert kann es auch liegen denn wer weiß ob wir immer gutes giftfreies Wasser bekommen
Es ist doch schon wieder ein Gift im Wasser festgestellt worden was für den Menschen unschädlich aber wer weiß wie sich das zeug auf Garnelen auswirkt
Ich bin mit der Färbung der Tiere die ich zu hause halte zufrieden und lasse die alleine die Partner zum fortpflanzen aussuchen und mache weiter hin keine Selektierung
Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Update:
20h: 1 weitere CR tot gefunden, 50% TWW gemacht.
22:15h: 3 Red Fires tot gefunden, Wurzel rausgeholt und 90% TWW gemacht.

*heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul*
 
Auweiha! :shock: :|

Heißt das jetzt, dass die letzte CR gestorben ist?
Ich wünsche deinen Red-Fire mal viel Glück :cry:

Bei mir ist alles paletti, aber das wird dich auch kaum trösten :|
 
A

Anonymous

Guest
Nein, Survivor gehts nach wie vor blendend, das war eine, die sich versteckt hatte. Ich hoffe auch, dass das so bleibt. Jetzt gibts noch Survivor und dann eine potentiell lebende CR...irgendwo..hoffentlich. *schnief*
Nun hab ich noch Survivor und Xena, mein eiertragendes RF-Weibchen, in dem Becken sitzen. Die anderen RF turnen irgendwo im 300er rum. Ich find sie nicht bzw bin zu langsam zum Rausfischen und Umsiedeln. :|
 
Kleines schrieb:
Update: ... 1 weitere CR tot gefunden ... 3 Red Fires tot gefunden...

Jetzt sterben dir auch noch die RF weg? :shock: *umfall*
Dann muss es doch irgendwie mit dem Becken zusammenhängen... :cry:
Bei Andreas (Skalar), Tiago (Zwergfadenfisch), Ines und mir ist doch auch noch alles am Leben... *aufholzklopf*... warum ausgerechnet bei dir? :cry:
 
A

Anonymous

Guest
Survivor und Xena leben noch immer. Vielleicht lag's ja wirklich an der Wurzel? Ich weiß nicht, gestern Abend hab ich noch mal die WW genommen - alles wie gehabt, wie oben geschrieben. Keine Veränderungen, kein Nitrit, kein Kupfer. Bin mit meinem Latein am Ende.
 
A

Anonymous

Guest
Update: Surviver gestorben, WW immer noch wie vorher mit Unterschied: pH = 7,1 :?
Von der einzelnen RF keine Spur.
*heul* :cry: :(
 
Kleines schrieb:
Update: Surviver gestorben ... Von der einzelnen RF keine Spur. *heul*...
:cry: :cry: :cry:
Oh man Miriam... mein Beileid! :cry:
Du bist diesen Monat echt nicht zu beneiden... :(
----------
Lass dir meinen Vorschlag (PN) nochmal durch den Kopf gehen... :roll:
 
Hallo Miriam

Auch von mir mein Beileid....Das ist echt deprimierend.
Bei mir hat auch keiner überlebt. Nur die eine, die im Becken übersehen wurde. Hatte gestern das Quarantänebecken abgebaut. Hätte heulen können........

LG Tanja
 
A

Anonymous

Guest
@ Mandy:
Mach ich, danke! Aber erstmal schauen was das ist. Vorher setz ich keine Tiere mehr ein. Habe durch einen Freund ein Teil des Wassers nun ins Labor geschickt. Wenn da in geringster Menge Schwermetalle drin sein sollten, wird der das finden. Hoff ich.

@ Tanja: Uaargh, Miriam bitte. :D Dieses j im Namen ist bäääh (aber meine Eltern rufen mich auch immer "Mirjam". ;) :lol:
 
Okay Miriam! :wink:

Dann bin ich mal gespannt was dein Freund im Labor so findet bzw. ob er überhaupt was findet. Interessieren tut's mich auf jeden Fall! :roll:

@Tanja: :lol:
 


Oben