Hallo!
Ich gehöre seit drei Wochen auch zu den Leuten, die sämtliche Freunde volljammern, weil ihre Fische kränkeln und leider auch sterben. Ich weiß einfach nicht warum!?
- Wie groß ist das Becken?
112Liter
- Wie lange läuft es schon?
Seit April 2007
- Welche Fische sind drin und wieviele?
(10)7 Panzerwelse, (4)3 Black Mollies, (4)3 Platys, (13)5 rote Neons, 2 SBB, und (4)1 AS
Die Zahlen in Klammern ist der frühere Bestand...
- Wie ist es eingerichtet?
viele Pflanzen, eine selbstgebaute Höhle aus Steinen, eine große Wurzel, sehr feiner Kies
- Wie oft wird Wasser gewechselt?
pro Woche 40Liter
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen?
nur ein bißchen gegärtnert
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
das Paar SBB vor 6 oder 7 Wochen
- Was wird gefüttert?
Frostfutter(Wasserflöhe+Mückenlarven), Trockenfutter verschiedene Sorten, Welstabs, Bio-Salatgurke für die AS
- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich?
erst habe ich bei den Neons Pünktchen entdeckt, daraufhin laut Packungsbeilage bei Punktol 1000 dosiert und angewendet über knapp 2 Wochen, das ist ca 4 Wochen her. Seit zwei Wochen scheuern sich die Fische häufiger, ein Platy hat abstehende Schuppen, ein Molly einen weißlichen Belag, der SBB Mann ist seit drei Tagen merklich dicker, sie schwimmt etwas unsicher, liegt dabei leicht nach links.
- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen?
inzwischen kann ich bei jeder Art irgendein anderes Verhalten erkennen, das früher nicht so auftrat
Ich bin jetzt ganz unsicher, Medikamente sind ja auch nicht immer das Wahre, zumal die SBB da ja empfindlich auf Rückstände reagieren. Des wegen habe ich Zimtstangen und Walnussblätter reingetan. Ich will ihnen so gerne helfen. Ich kann nicht ständig tote Fische aus dem AQ holen. Momentan bin ich soweit, dass ich überlege, das Hobby aufzugeben.
Was ratet ihr mir??
Achso, meine Wasserwerte sind:
NO3 25
NO2 0
GH 13
KH 5
pH 7,0
sind von gestern
Liebe Grüße
Wuestenblume
Ich gehöre seit drei Wochen auch zu den Leuten, die sämtliche Freunde volljammern, weil ihre Fische kränkeln und leider auch sterben. Ich weiß einfach nicht warum!?
- Wie groß ist das Becken?
112Liter
- Wie lange läuft es schon?
Seit April 2007
- Welche Fische sind drin und wieviele?
(10)7 Panzerwelse, (4)3 Black Mollies, (4)3 Platys, (13)5 rote Neons, 2 SBB, und (4)1 AS
Die Zahlen in Klammern ist der frühere Bestand...
- Wie ist es eingerichtet?
viele Pflanzen, eine selbstgebaute Höhle aus Steinen, eine große Wurzel, sehr feiner Kies
- Wie oft wird Wasser gewechselt?
pro Woche 40Liter
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen?
nur ein bißchen gegärtnert
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
das Paar SBB vor 6 oder 7 Wochen
- Was wird gefüttert?
Frostfutter(Wasserflöhe+Mückenlarven), Trockenfutter verschiedene Sorten, Welstabs, Bio-Salatgurke für die AS
- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich?
erst habe ich bei den Neons Pünktchen entdeckt, daraufhin laut Packungsbeilage bei Punktol 1000 dosiert und angewendet über knapp 2 Wochen, das ist ca 4 Wochen her. Seit zwei Wochen scheuern sich die Fische häufiger, ein Platy hat abstehende Schuppen, ein Molly einen weißlichen Belag, der SBB Mann ist seit drei Tagen merklich dicker, sie schwimmt etwas unsicher, liegt dabei leicht nach links.
- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen?
inzwischen kann ich bei jeder Art irgendein anderes Verhalten erkennen, das früher nicht so auftrat
Ich bin jetzt ganz unsicher, Medikamente sind ja auch nicht immer das Wahre, zumal die SBB da ja empfindlich auf Rückstände reagieren. Des wegen habe ich Zimtstangen und Walnussblätter reingetan. Ich will ihnen so gerne helfen. Ich kann nicht ständig tote Fische aus dem AQ holen. Momentan bin ich soweit, dass ich überlege, das Hobby aufzugeben.
Was ratet ihr mir??
Achso, meine Wasserwerte sind:
NO3 25
NO2 0
GH 13
KH 5
pH 7,0
sind von gestern
Liebe Grüße
Wuestenblume