das berühmte erste mal :)

hallo liebe forenbenutzer

ich wollte mir mal gerne ein paar meinungen und evtl. ratschläge zur verbesserung einholen für mein 1. aquarium.
alles fing vor 2 monaten an, da entdeckte ich beim sinnlos-surfen :D ein artikel über flusskrebse und das man diese tierchen auch im aquarium halten kann. hab mich ein biss reingefuchst in das thema und wirklich zig tausend seiten über flusskrebshaltung, fütterung, etc.... durchgestöbert.
also hab ich mir ein 80 x 35 x 40 becken gekauft. hab diese woche angefangen das becken einzurichten, also kies waschen, AQ- Schrank aufgebaut, filter gekauft etc... eben alles was so dazu gehört.
so dann war ich in nem baumarkt in der zooabteilung um pflanzen zu kaufen (wäre gerne fachgeschäft gefahren aber bei uns gibts keins in der nähe -.- ) und da sah ich was, dass wirklich grenzwertig war. da waren ca. 10 krebse in nem becken, was halb so groß war wie meins, es war auch nur 1!!! höhle drinne.
als ich das sah, wusste ich, dass mach ich besser (hoff ich doch mal ).
so da dies nun wie gesagt mein 1. aquarium is, stelle ich mal ein paar bildchen rein und hoffe mal ihr urteilt nich zu stark. nicht wundern, die beleuchtung kommt noch, sollte eig schon längst da sein, es kam aber zu lieferverzögerungen, hab gestern ne mail bekommen und da hatte ich die pflanzen schon, jetzt hab ich se erstmal eingepflanzt und hoffe mal die beleuchtung kommt die woche noch. solange hab ich mein deckenstrahler aufs AQ gerichtet und lass 8 std das licht im zimmer an. denke mal das ist besser als nix.
achso fast vergessen, in das becken sollen 2 blaue teichkrebse, procambarus clarkii.
das aquarium sieht noch ziemlich leer aus, aber wollte es nich gleich übertreiben und pflanzen, kommt dann eben drauf an wie die krebse damit umgehen.
naja hier mal die bilder
mit freundlichen grüßen
daniel

 


Hi
ich will dich ja nicht entäuschen oda so aba hoffentkich weißt du schon das der clarkii
bis zu 15 cm werden kann
da ist dein aqauarium doch zu klein
(vorallem wenn du männchen und weibchen nimmst :babies :D
sind zwar süß bekommen werden aba lästig)
ach ja weißte wie der baumarkt heißt und welche krebse da warenß
LG
Jonathan
 
ja gut denke mal das du recht hast, kann man die blauen teichkrebse auch einzeln halten oder ist das nicht moralisch vertretbar. will nicht das das tier verkümmert
baumarkt weiß ich jetzt nich genau, gibts ein edeka baumarkt oder so ähnlich, wenn dann wars sowas.
ne was das für welche waren weiß ich nich, so waren aber ca 6 cm ohne scheren lang, also doch schon ziemlich groß für so ein kleines becken und die anzahl der tierchen
mfg
daniel
 
Hi
ok danke
sowas is ne schweinerei
sags immer wieder
na ja ich wird dier zu zwergflusskrebseb raten zB. CPOs (cammbarrellus patzcuarensis orange)
LG
Jonathan
 
hi
hab deinen ersten satz wohl überlesen
die kann man alleine halten
ach ja ich find die roten und die weißen clarkii schöner
LG
Jonazhan
 
ohh die sehen auch schön aus, wie isn das mit den cammbarrellus patzcuarensis orange, sind das ,,anfängertiere" also die auch mal nen kleinen fehler verzeihen oder reagieren sie sensibel auf veränderungen?
mfg
daniel
 


hi
danke super links (der 2. ist schon in meiner favouritenliste :mrgreen: ), aber die tierchen, so schön sie auch sind, sind mir ein biss. zu klein. hört sich hoffentlich nich blöd an. denke mal ich werde mir ein blauen teichkrebs holen und eben solo halten, solange es dem tier nicht schadet. hast du erfahrungen mit teichkrebsen? nur mal so aus reinem interesse :)
mfg
daniel
 
Hi
ich selbst hab nur nen cherax aba meine großeltern haben seit einigen jahren clarkiis und auch CPOs
daher weiß ich schon einiges aba wie gesagt ich find den weißen clarkii schöner
beim zweiten link gibts glaub ich auch weiße bin mir aba nich sicher
LG
Jonathan
 
Hi
ein reines artenbecken bei den clarkiis und bei den CPOs ein paar neon salmer (glaub ich bwar schon etwas nich mehr da kann heute aba mal anrufen)
LG
Jonathan
 
hi
das wäre sehr nett, wenn du mir dann nochmal ne PN schreiben könntest, wenn du näheres erfahren hast.
aber noch mal zu meinem becken?
meinste es ist erstmal ausreichend für ein clarkii? so was gestaltung angeht und höhlen/verstecke?
mfg
daniel
 
Hi
hab grad telefoniert haben so 10 neons in dem CPO becken (so ziemlich deine maße)
zu deiner frage
also für einen schon aba versuch doch eine größere höhle als die kokosnuss zu finden
gibt ganz schöne aus kunststoff
und was die pflanzen angeht musst du halt sehen bei meine großeltern zerstört auch nur der eine clarkii
die pflanzen
dafür gräbt der andere viel
ach ja weißt ddu von der krebspest?
wnn nich dann informiere dich doch bitte^^
LG
Jonathan
 
hi
danke dir.
über die krebspest hab ich auch schon genug gelesen :)
ach und dann hätte ich noch ne frage :) (ich hoffe mal ich nerve nich)
und zwar läuft mein AQ seit 2 tagen ein, is also noch komplett frisch hab zwar diese starterbakterien verwendet, aber ich traue den bakterien aus der dose nicht und ich will mein becken auch mindestens 2 wochen einlaufen lassen, mache auch täglich wassertests. und nun meine frage, ist es möglich das ich schonmal eine schnecke in das AQ geben kann, die mir auf gut deutsch das AQ vollkackt, sodass sich die benötigten bakterien schneller bilden. wenn ja, was wäre das für eine schnecke.
mfg
daniel
 
Hi
wenn die schnecke abkackt haste was flsch gemacht
ne nur spaß kannste ruhig machen aba nimm eine die dir die pflanzen nicht zerstört
ne AS oda so
fütter am besten mit nem stück gurke
ach ja der nitrit wert ist nur zweit rangig
aba du solltest kupfer und ammoniak gut testen
und wenn die werte nach zwei wochen immer noch hoch sind dann musste
halt noch warten
LG
Jonathan
 


Oben