Darios fressen nicht...

Hallo, ich habe mir vor 2 Tagen meine ersten Darios (leider scheinen beides Männer zu sein) zugelegt. Ich versuche gerade mir ein Biotopaquarium nach und nach einzurichten. Es ist ca. ein 40-50 liter fassendes Becken (eins von diesen halbrunden Becken, wenn ihr wisst was ich meine) und dicht bepflanzt, außerdem sind einige Wurzeln drin sowie Eichen
laub und drei Erlenzäpfchen, um den PH-Wert runterzuschrauben. Zur Zeit sind neben den beiden Darios (zu denen hoffentlich sich bald noch paar Weibchen gesellen werden), noch vorerst 6 Zwergbärblinge (will noch paar hinzusetzen) sowie vorübergehend als Beifische einige Guppy- und Platyjunge, die später ins Hauptbecken zurückkehren (200 l) im Aquarium. Es sind noch ein paar Cherry-Red-Garnelen geplant.
Nun zu meinem Problem: bisher geht es allen Fischen sehr gut, nur daß die Darios anscheinend kein Gefrierfutter oder Flockenfutter anrühren. Sie schwimmen zwar hin, doch sobald das Futter näher inspiziert wurde, wird es links liegen gelassen.
habe ja schonmal im Internet etwas gesucht, und anscheinend fressen die im Handel angebotenen Exemplare oft nur Lebendfutter. Nun frage ich mich, wie ich permanent für Lebendfutter sorgen soll, es sind ja nur zwei Fischis, wenn ich Artemianauplien ziehe sind es zu viele, außerdem wäre dann die Ernährung zu einseitig (habe grad heute welche angesetzt, aber auf Dauer lohnt es sich nicht). Keschern geht hier in der Umgebung nicht, da hier nur kleine Bächlein sind, in denen ich noch nix weiter entdecken konnte und täglich Lebendfutter kaufen wird wohl ziemlich teuer (bin Student). Ich habe schon öfter gelesen, daß diverse Tierchen sich in so kleinen Becken von alleine im Javamoos z.B. ansiedeln, kann das sein? Wie kann ich das fördern oder wie kann man unkompliziert Lebendfutter in kleinen Mengen ranziehen?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
 


Hi,
ich kann dir nur sagen das du ohne Lebendfutter da nix machen kannst (eigene Erfahrung).
Und so teuer ist es auch für Studenten nicht!
Eine Tüte Atemia und eine Tüte Weiße Mülas sollten reichen für eine Woche,
das währen dann so 10€ im Monat.
Gruß Micha
 
OK, danke Euch für die Antworten. Wie halte ich denn die Mülas bzw. Artemien über ein paar Tage am Leben? (Artemien kann man fertig kaufen?)
Oder soll ich die Darios nur 1-2 mal die Woche füttern? Geht das denn?
 
So, war soeben beim Händler und habe ne kleine Tüte Daphnien gekauft und sie gleich ferfüttert. Habe außerdem ne Socke über den Filter gemacht, so daß nun hoffentlich für ein Paar Tage Vorrat vorhanden ist. Die Platy- und Guppyjungen habe ich auch gleich zu den Anderen ins Hauptbecken verfrachtet, so daß nun nur noch die 2 Dario dario drin sind + die 6 Zwergbärblinge. Meine Artemien sind noch nicht geschlüpft.
Mir fällt grad was ein, es gibt doch diese Schwebealgen die man an die Artemianauplien verfüttern kann. Kann ich davon paar Tropfen ins becken machen für die Daphnien, oder kippt dann alles um?Wahrscheinlich eher nicht, sind sicher Algen für Salzwasser, oder?
 
OK, hat sich soweit erledigt, die meisten Daphnien wurden gefressen, ich werds jetzt dabei belassen und einfach ab und an neiue kaufen. Die Artemien kann ich ja auch noch ab und an ansetzen.
 
Wollte nur mal berichten, daß die Darios mittlerweile Frostfutter fressen. Habe nun auch 3 Weibchen + ne Menge Javamoos. Das Aquarium sieht jetzt richtig urig aus, man muß ganz schön suchen, bevor man etwas entdeckt. Meine Red Cherrys haben sich auch ganz gut eingelebt. Nun hoffe ich daß im Dschungel mal etwas Nachwuchs durchkommt.

Viele Grüße

iansplinter
 


Oben