Darf ein Aquarium überstehen? bitte schnell!

A

Anonymous

Guest
Hallo,

wie viel stehts denn über ? Bei minimalen Überständen würde ich sagen es kann nichts passieren. Alles ab 1 cm pro Seite Überstand sag ich mal würde ich als risikoreich einschätzen und nicht unbedingt drauf vertrauen wollen, auch wenn bisher vermutlich nicht genau bewiesen werden konnte, dass das wirklich Auswirkungen hat. Generell kann man nichts falsch machen wenn man sich an die Vorgaben der Hersteller hält was Aquarium aufstellen geht.

Grüße,

Mike.

*edit* : achso, nun hab ich´s auch gelesen. 6cm auf beiden Seiten ist sehr happig, ich würde das absolut nicht riskieren. Ich vermute einfach es biegt sich ein wenig auf dem Überstand nach unten, während es dadurch in der Mitte ein wenig hochkommt. Kann´s aber absolut nicht beweisen. Welche problematik stellt sich denn bei dir ? Steht es bereits so und du hast nun Angst, dass doch was passieren kann oder muss das Becken umgestellt werden und findet nur auf einem bestimmten Schrank Platz wo es nur wie beschrieben draufpasst ?
 
nein 6cm ist eindeutig zu viel. 6mm wären noch ok aber bei 200l lasten an den ecken viele kilos... vll legst du ne große platte drauf und fixierst sie, würde gehn
 
Es ist so, ich bin gerade dabei ein 200L zu ersteigern und es ist kein Unterschrank dabei. Was soll ich machen? Gibts da gute Alternativen? Bitte schnell^^

Gruss

FS89
 
KAuf dir ne Arbeitsplatte, Dübel eine Seite an der Wand fest, mit nem Balken darunter und stelle die Vorderkanten auf Tischbeine, die man auch in stabiler Art kaufen kann, oder guck halt so nach nem AQ Schrank.
 
unterschiedlich, kannst auch jeden beliebigen Schrank nehmen und den entsprechend verstärken, mit ner dicken Rückwand etc....
 
Hi,
oder gehst zum nächsten Baumarkt und kaufst ein.Siehe Bild,kostet dich
höchstens ca. 35-40 €
 

Anhänge

  • ytongbau.jpg
    ytongbau.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 2.628
ca. 9 Ytongsteine a 2,50€
und 1 Küchenarbeitsplatte a17,99€ (2,50m lang sind die,läßt du dir in 2 mal 1 m sägen,kostet nix)
Eine Platte als Boden,jeweils ca. 3 Steine rechts,links und in der mitte.
Dann oben die Platte ,Unterlegmatte für´s AQ und das Becken draufstellen.
Voila,fertisch..... :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Feuerschwanz89 schrieb:
ja aber wo tuhst du dann die Pumpe und alles hin? Das wäre für mich ein problem? Kann man da nicht so ne Zür oder so einbauen?

Gruss

FS89

Macht doch nichts wenn man sie sieht, oder ? Ansonsten kann man das wunderbar verkleiden, also z.B. Bambusmatten vorhängen ( Userin "Kleine-Maultierfarm" hat das so, Türen anbauen ist wieder kostenaufwendig und einigermaßen schwierig im Ytong was gescheit festzukriegen.
 
Hi,
ich habe meinen Außenfilter links hinter der kleinen Kommode mit der Blume,da sieht man den Filter nicht. :wink:
 

Anhänge

  • becken mit blume.jpg
    becken mit blume.jpg
    4,2 KB · Aufrufe: 319
Du kannst auch einfach nen kleinen Vorhang vorhängen. vll kürzt ihn ja jemand zurecht ;) das wäre auch ne einfache idee
 
Danke meine Freunde aber die Auktion die ich haben wollte, hba ich leider nicht bekommen.

200L Aq. mit Eheim Außenfilter + 54L Aq. mit Eheim Außenfilter, 2x Heizstab.
das 54L war neu. und das 200L nur 2 Jahre alt.

Hab es leider nicht bekommen.
Hab 109,00€ geboten und es ist für 110€ weggegangen :evil:


Meint Ihr der Preis wäre ok gewesen? Weil ich schau mich weiter um....

Gruss

FS89
 
Oben