Darf an Pflanzen ein bischen von der wolle bleiben

Braxa schrieb:
Hallo Olaf,

der Dachbodenausbau unseres Hauses ist inzwischen zwar gut 7 Jahre her, aber ich bin mir sehr sicher, dass wir damals keine Glaswolle für die Dämmung genommen haben, sondern Steinwolle und das Zeug HAT definitiv gejuckt wie Hulle!

Gruss,
Britta

Seit 01.06.2000 gilt in Deutschland das Verbot der Herstellung, Inverkehrbringens und der Verwendung von Mineralwolle-Dämmstoffen, welche nicht die Freizeichnungskriterien des Anhangs V Nr. 7 der Gefahrstoffverordnung erfüllen.

Ich vermute, daß beim genannten Dachboden noch das "Alte" Material ausgeliefert wurde.

Keine Sorge. Die Änderung wurde zum Schutz der Arbeiter eingeführt, welche stetig mit dem Material umgehen. Eine Gefährdung der Gesundheit in den eigenen 4 Wänden ist durch eine Isolierung mit dem "Alten" Material nicht gegeben. Es wurden die Faserlängen, etc. derart verändert, daß keinerlei Vergleich mit Asbestfasern mehr besteht. (Wobei dies eigentlich nie ein ernsthaftes Thema war. Die Verordnung dient der Beruhigung und hat/hatte nie einen realen Gesundheitshintergrund. In keiner Studie konnte jemals eine Gesundheitsgefährdung nachgewiesen werden.)

Es geht hierbei lediglich um den Abbruch/Einbringung des Materials!
- Nicht das ich unabsichtlich Panik auslöse ;)

Gruß Olaf
 
Oben