huhu.
ich weiß garnicht wo ich anfangen soll..
am besten vorne..
also ich plane endlich mich zu vergrößern. momentan ist es aber echt nur planung und noch 100 unsicher ob ich es wirklich durchziehe..
immerhin bin ich schon 20,5 jahre und immernoch bei mami und pappi im keller :lol:
bin im 2ten ausbildungsjahr als industiemechaniker.
der nächste punkt der mich zweifeln lässt ob ich das amchen sollte ist,das ich sehr auto fixiert bin grade in sachen audi^^ und nächstes oder wenigstens übernächstes jahr einen neuen fahen möchte.zieh ich das hier durch rückt das alles in weite ferne..
dan hat aber dori endlich mehr platz was hier ja viele verlangen,ich habe wieder platz für korallen(momentan ist fast nichtsmehr frei,alles vernesselt sich hier gegenseitig) und ich habe wieder ein "dichtes" aquarium was momentan nciht so der fall ist
das wasser zieht sich momentan unter dem plastikrand meines RSM durch und läuft die frontscheibe runter..der holzunterschrank hat sich auch schon verzogen und quillt auf :autsch:
nun zu meinen gedanken..
die einzige möglichkeit sich zu vergrößern,sodass das becken auch stimmig in mein "wohnzimmer" integriert werden könnte, wäre mit den maßen : 180x60x60 (648l +TB)
klingt groß,ist es auch, find ich ^^
der unterbau(damit diesmal nicht alles aufquillt
) sollte aus ytong und einem alu oder stahlträger an der beckenfront verstärkt werden. der estrich müsste raus,der schrank der momentan noch steht logischerweise auch^^ und und und.. mein vater is da natürlich nciht so begeistert weil in 3 jahren ja eh alles wieder rausfliegt und er hat dann nen loch im keller 
strömung würde ich gerne mit pvc rohren machen und ner großen förderpumpe und viel auf strömungpumpen verzichten.
dh. 3 bohruungen. 2 im ablaufschat und eine daneben( 1x ablauf 1x notablauf und die andere für die rückführung aus dem TB.die verrohrung sollte dann so aussehen..
3 Y Fittinge und komplette verrohrung unterm sand,sodass nur kurz vor der frontscheibe im winkel von 45° das wasser aus dem boden ströhmt an 4 stellen wären also 4 Y dittinge :autsch:
davor das ganze mit kleinen riffsäulen.
aussehen könnte das ganze so.klickt euch einfach mal durch.. 40 bilder verlinke wär mir jetzt zuviel^^
klick mich hart
viel spaß
ich weiß garnicht wo ich anfangen soll..
am besten vorne..
also ich plane endlich mich zu vergrößern. momentan ist es aber echt nur planung und noch 100 unsicher ob ich es wirklich durchziehe..
immerhin bin ich schon 20,5 jahre und immernoch bei mami und pappi im keller :lol:
bin im 2ten ausbildungsjahr als industiemechaniker.
der nächste punkt der mich zweifeln lässt ob ich das amchen sollte ist,das ich sehr auto fixiert bin grade in sachen audi^^ und nächstes oder wenigstens übernächstes jahr einen neuen fahen möchte.zieh ich das hier durch rückt das alles in weite ferne..
dan hat aber dori endlich mehr platz was hier ja viele verlangen,ich habe wieder platz für korallen(momentan ist fast nichtsmehr frei,alles vernesselt sich hier gegenseitig) und ich habe wieder ein "dichtes" aquarium was momentan nciht so der fall ist
nun zu meinen gedanken..
die einzige möglichkeit sich zu vergrößern,sodass das becken auch stimmig in mein "wohnzimmer" integriert werden könnte, wäre mit den maßen : 180x60x60 (648l +TB)
klingt groß,ist es auch, find ich ^^
der unterbau(damit diesmal nicht alles aufquillt
strömung würde ich gerne mit pvc rohren machen und ner großen förderpumpe und viel auf strömungpumpen verzichten.
dh. 3 bohruungen. 2 im ablaufschat und eine daneben( 1x ablauf 1x notablauf und die andere für die rückführung aus dem TB.die verrohrung sollte dann so aussehen..
3 Y Fittinge und komplette verrohrung unterm sand,sodass nur kurz vor der frontscheibe im winkel von 45° das wasser aus dem boden ströhmt an 4 stellen wären also 4 Y dittinge :autsch:
davor das ganze mit kleinen riffsäulen.
aussehen könnte das ganze so.klickt euch einfach mal durch.. 40 bilder verlinke wär mir jetzt zuviel^^
klick mich hart
viel spaß