Corydoras pygmaeus :-D

Hallo ihr Lieben,

Ich glaube, es wird Zeit für ein Update... Aaalso: Ich war leider ziemlich lange nicht mehr zuhause, erst für fast zwei Wochen auf einer Dienstreise in den USA, dann eine Woche im Urlaub. Um die Tiere hat sich solange erst mein Mann und dann die Nachbarin gekümmert (mein Mann durfte mit in den Urlaub 8) ), und ich hatte wenigstens für die ersten Wochen einen genauen Futterplan mit ständiger Telefonhotline, aber ehrlich gesagt, so richtig Hoffnung hatte ich nicht, dass alles gut geht.

Tja, und dann komme ich nach Hause, setze mich vor das ziemlich zugewucherte Aquarium, und was sehe ich: Ein winziges Etwas flitzt an die Wasseroberfläche und wieder zurück ins Javamoos-Dickicht. :lol: Seitdem beobachte ich das natürlich gespannt, und ich konnte mindestens drei Fischchen identifizieren, die ab und an zum Atmen an die Oberfläche kommen (jedenfalls ploppten sie innerhalb kürzester Zeit an drei verschiedenen Orten an die Oberfläche, aber vielleicht war's auch ein sehr, sehr, sehr schneller Fisch), und am Boden eine unbestimmte Anzahl von Larven zwischen drei und vielleicht fünf mm. Das Gewitter gestern samt größerem Wasserwechsel hat dann auch nochmal zu deutlicher, äh, Laichaktivität geführt. :oops:

Also, ein Hoch auf meine Urlaubsvertretung! :dance: Fotos sind richtig schwierig, da die Jungfische fast noch scheuer als die Eltern sind. Aber ich versuche es weiter. :)

Viele Grüße,

Antje
 
Re: Corydoras pygmaeus

Hallo alle,

Dank des schlechten Wetters haben meine Corys wieder gelaicht. Diesmal konnte ich es sogar sehen und habe die Eiablage verfolgt. Eins der Eier ist direkt an der Frontscheibe, so dass ich wenigstens das mal fotografieren konnte! Hier ist es einen Tag alt:



Hoffentlich wird was daraus, so dass ich den Fortschritt dokumentieren kann!

Antje
 

Anhänge

  • 2010_03_31__MG_5265.jpg
    2010_03_31__MG_5265.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 94
...noch ein Nachtrag vom Tag zwei: Irgendwas bewegt sich jetzt im Innern des Eis. :D
 

Anhänge

  • _MG_5284.jpg
    _MG_5284.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 93
  • _MG_5283.jpg
    _MG_5283.jpg
    129,9 KB · Aufrufe: 94
  • _MG_5282.jpg
    _MG_5282.jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 91
Hier ist noch ein Ausschnitt, in dem man sehen kann, dass da wirklich jemand drin ist:



Hoffentlich schafft es dieses Ei, diese Stelle ist einfach genial zum Fotografieren!
 

Anhänge

  • _MG_5284-3.jpg
    _MG_5284-3.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 79
Hallo,

Ein aktuelles Bild von heute, drei Tage nach Ablage:



Kaum zu glauben, dass das mal ein Fisch werden soll. Der wechselnde Hintergrund rührt übrigens daher, dass ein Sumpffreund-Blatt mal dahinter liegt und mal nicht, der Sumpffreund scheint sich ganz ordentlich zu bewegen!

Antje
 

Anhänge

  • 2010_04_02__MG_5427.jpg
    2010_04_02__MG_5427.jpg
    164,7 KB · Aufrufe: 74
Oben