Corydoras pygmaeus - Beckengröße?

Hallo Leute,

ab welcher Beckengröße kann man denn diese süßen Racker halten?

Ist bei denen Sand als Bodengrund Pflicht?
 

bierteufel

Mitglied
Hallo
Arynaja schrieb:
Hallo Leute,

ab welcher Beckengröße kann man denn diese süßen Racker halten?
Was hast du vor? Artenbecken? Da ginge mit etwas Wohlwollen eine 10-15er Gruppe in einem 40iger besser aber 60iger Becken, beim 60iger können es auch gut und gerne bis 30 Tiere sein.
Ist bei denen Sand als Bodengrund Pflicht?
Pflicht sowieso nicht,
auch wenn die Welse mehr frei schwimmen als andere Corydoras und weniger Bodenkontakt haben, würde ich Sand vorziehen. Diese Tiere brauchen viel Futter. Wenn das nicht in den Kies reinrutsch sondern eher auf dem Sand aufliegt, kann das besser verwertet werden, und zudem fällt dann nicht so viel zusätzlicher organische Abfall im Becken an, also Futter das ungenutzt zersetzt wird.

Gruß Arne
 
Hallo Arne,

danke für die Antwort.

Ich habe derzeit nichts vor. Habe die kleinen Racker in der Zoohandlung gesehen und es hätte mich interessiert, ob ich sie hätte in mein 25er Becken dazusetzen können. Habe mir schon gedacht, dass das nicht hinhauen würde. Wahrscheinlich, weil sie zu aktiv sind, oder?
 
Gut, danke.

Ich wollte mich nur informieren, da die Pygmaeus beim Händler in einer Ecke saßen - trotz reichlichem Platzangebot.
 
Dann kann ich mal davon ausgehen, dass es ihnen nicht gut geht, bzw. sie vielleicht vor den anderen Fischen Angst haben, wenn sie sich in eine Ecke drängen.
 

Z-Jörg

Mitglied
Arynaja schrieb:
Dann kann ich mal davon ausgehen, dass es ihnen nicht gut geht, bzw. sie vielleicht vor den anderen Fischen Angst haben, wenn sie sich in eine Ecke drängen.
Im Händlerbecken zeigen wohl die wenigsten Fische ihr natürliches verhalten.
 
Oben