Hey,
ich brauche dringend Hilfe. Eines meiner Colisa lalia-Weibchen hat Rücken-, Bauch und Schwanzflossen dunkel verfärbt und am Bauch wird sie immer blasser. Auch kommt es mir vor, als habe sie einen dicklichen Bauch. Sie "liegt" entweder auf dem Boden oder direkt unterm Wasserrand auf den Pflanzen. Gestern sah sie noch "normal" aus. Etwas gefressen hat sie, aber sonst kommt sie mir apathisch vor. posting.php#
Vor ca. 3 Wochen hatte ein anderes Weibchen einige kleine offene Stellen an den Schuppen, ich dachte damals, es sind Wunden, die sie von dem Männchen bekommen hat, da er sie immer jagt. Im Moment bin ich mir da nicht mehr so sicher, da ich im Internet von EUS gelesen habe. Aber ihr geht es wieder gut, sie ist putzmunter und frißt ganz normal.
Das jetzt verfärbte Weibchen ist ca. 1 Jahr alt und hat auch schon 2/3 mal abgelaicht. Ich mache mir große Sorgen, ich möchte nicht, daß sie leiden muß oder ich zu spät reagiere und sie deswegen nicht mehr retten kann. Sie war mein erster Fisch im Aquarium.
Hier ein paar Daten:
150l Becken
6 Colisa lalia
12 Paracheirodon innesi
2 Ancistrus spec.
1 Leliella sp. "rot" (waren Jungtiere, ist leider nur einer durchgekommen, werde aber wieder einen 2. dazu gesellen)
3 Raubschnecken
und im Moment noch je 2 jungeXiphophorus helleri und Ancistrus spec. (eigene Zucht), die aber in den nächsten Tagen das Becken verlassen werden, sobald das von meinem Sohn eingelaufen ist
Wasser wird regelmäßig gewechselt
Tetra-Außenfilter
Temperatur 26 Grad
läuft seid 8 Monaten ohne Probleme
Mir ist aufgefallen, daß eine meiner Pflanzen, Anubias, an den Rändern einen schwarzen "Pelz" bekommen. Was ist das? Kann das mit meinem kranken Fisch zu tun haben? Kann mir jemand einen Rat geben?
Grüße
Hariston
P.S. ich habe ein paar Fotos, auf denen die Verfärbungen gut zu erkennen sind, kann sie aber hier nicht rein posten posting.php#
ich brauche dringend Hilfe. Eines meiner Colisa lalia-Weibchen hat Rücken-, Bauch und Schwanzflossen dunkel verfärbt und am Bauch wird sie immer blasser. Auch kommt es mir vor, als habe sie einen dicklichen Bauch. Sie "liegt" entweder auf dem Boden oder direkt unterm Wasserrand auf den Pflanzen. Gestern sah sie noch "normal" aus. Etwas gefressen hat sie, aber sonst kommt sie mir apathisch vor. posting.php#
Vor ca. 3 Wochen hatte ein anderes Weibchen einige kleine offene Stellen an den Schuppen, ich dachte damals, es sind Wunden, die sie von dem Männchen bekommen hat, da er sie immer jagt. Im Moment bin ich mir da nicht mehr so sicher, da ich im Internet von EUS gelesen habe. Aber ihr geht es wieder gut, sie ist putzmunter und frißt ganz normal.
Das jetzt verfärbte Weibchen ist ca. 1 Jahr alt und hat auch schon 2/3 mal abgelaicht. Ich mache mir große Sorgen, ich möchte nicht, daß sie leiden muß oder ich zu spät reagiere und sie deswegen nicht mehr retten kann. Sie war mein erster Fisch im Aquarium.
Hier ein paar Daten:
150l Becken
6 Colisa lalia
12 Paracheirodon innesi
2 Ancistrus spec.
1 Leliella sp. "rot" (waren Jungtiere, ist leider nur einer durchgekommen, werde aber wieder einen 2. dazu gesellen)
3 Raubschnecken
und im Moment noch je 2 jungeXiphophorus helleri und Ancistrus spec. (eigene Zucht), die aber in den nächsten Tagen das Becken verlassen werden, sobald das von meinem Sohn eingelaufen ist
Wasser wird regelmäßig gewechselt
Tetra-Außenfilter
Temperatur 26 Grad
läuft seid 8 Monaten ohne Probleme
Mir ist aufgefallen, daß eine meiner Pflanzen, Anubias, an den Rändern einen schwarzen "Pelz" bekommen. Was ist das? Kann das mit meinem kranken Fisch zu tun haben? Kann mir jemand einen Rat geben?
Grüße
Hariston
P.S. ich habe ein paar Fotos, auf denen die Verfärbungen gut zu erkennen sind, kann sie aber hier nicht rein posten posting.php#