co2-Anlage bei 54 Litern?

Huhu!

also ich hab folgendes Problem:

in meinem 60liter aquarium wachsen die pflanzen einfach ncih... gammeln immer vor sich hin veralgen und geh dann kaputt...
meinen fischen gehts trotz alle dem suupi!

ich bin jetz am überlegen ob ich meinen luft-sprudler raus nehm und mir ne co2 anlage rein bau.
(die verkäuferin im laden meinte damals bei so nem "kleinen" becken bräuchte ich nich unbedingt ne co2 düngung)

naja ich würds jetz gern trotzdem mal verscuhn weil ich eigentlich gerne ein größeres becken hätte aber solange ich die ursache für den schlechten pflanzen wuchs nich kenne möcht ich da nich unsummen an geld verpulvern!!!

also was meint ihr dazu?? is das sinnvoll mit dem co2 bei 54litern?? gibts überhaupt anlagen für die beckengröße?


würde mcih über antworten freun!! viele grüße, euer sebastain
 
also ich hab folgendes Problem:

in meinem 60liter aquarium wachsen die pflanzen einfach ncih... gammeln immer vor sich hin veralgen und geh dann kaputt...
meinen fischen gehts trotz alle dem suupi!

ich bin jetz am überlegen ob ich meinen luft-sprudler raus nehm und mir ne co2 anlage rein bau.
(die verkäuferin im laden meinte damals bei so nem "kleinen" becken bräuchte ich nich unbedingt ne co2 düngung)
also was meint ihr dazu?? is das sinnvoll mit dem co2 bei 54litern?? gibts überhaupt anlagen für die beckengröße?

hallo,
was hast du denn nun,ein 60L Becken oder ein 54L Becken? :D (nicht das das wichtig wäre)
Mit CO2 Anlagen kenne ich mich nicht aus,aber ich hab ne Frage,düngst du?
Hast du dein Licht mal kontrolliert? (zu Alte Leuchtstoffröhren?)
Den Luftsprudler würde ich so und so mal raus machen,wenn er nicht dringend für etwas gebraucht wird,weil er treibt das vorhandene co2 auch noch aus.
Liebe Grüße Ute
 
hoi!!

ups... also ich hab ein 54liter Becken *grins*

ahm also ich hab im boden nen langzeit-dünger und einmal die woche dünge ich noch mit nem flüssig dünger.
die röhre hab ich... ehm... ca. vor 4 Monaten ausgetauscht. (1x 15 Watt)

naja der Srudler is nur für die fischis drinn damit se genug luft haben!

hatte ihn noch nie draußen aber einmal war er bisl verklakt, sodass nich die normale menge an luft ins becken kam. da habn meine fische ziemlcih schnell nach luft geschnappt... desahlb hab ich ihn immer drinn gelassen!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

das mit der co2 Anlage hab ich in dem buch "Naturaquarien" gelesen. (wenns jmd suchn will, ISBN: 3-931 792-68-4)
da wurde auch ein 54liter becken eingerichtet + co2 anlage. aber bis jetz hab ich nur anlagen für 100liter becken oder mehr gefunden.

ach ja nochwas: ich hatte schonmal so ne natürlcihe co2 anlage drinn... (glaub die funktionierte mit hefe bakteiren)... aber die hat nich wirklich ne wirkung erzielt...

hoffe weiter auf antworten!!!

gruß, Sebastian
 
Hi,

also das mit dem nach Luft schnappen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich würde an deiner Stelle erstmal den Sprudler ausmachen und mal 2 Wochen warten ob sich da irgendwas am Wachstum ändert.

Mit Co2, Licht, Dünger etc... kannst du das Wachstum nur beschleunigen, wachsen sollten die Pflanzen (ich rede hier von normalen Pflanzen) immer. Deswegen würd ich damit noch warten. Erstmal überhaupt ein Wachstum erreichen.

Das BioCo2 wird wohl nicht funktioniert haben, weil du eh ein Problem da drin hast. Ansonsten ist zwischen BioCo2 eigentlich keinerlei Unterschied, der einzige ist der, dass sich die "professionelle" Anlage besser regeln lässt und vor allem deutlich gleichmäßiger ist. Deswegen würd ich an deiner Stelle bevor du dir dann eine Co2 Anlage kaufst, deren Wirkung erst nochmal mit der Bioanlage ausprobieren.

grüsse
 
Hey,

es ist irgendwie klar, dass das BIO CO2 nicht funktioniert hat, aus dem Luftsprudler kommt nämlich mächtig luft, da kommen ja nicht alle 2 sek. ein Bläschen raus sondern 30 pro sekunde. Das treibt dir das ganze Co2 raus... abgesehen davon sterben deine Fische wohl kaum an zu wenig Sauerstoff, solang sich die Wasseroberfläche ein bisschen bewegt ist eigendlich genug 02 drin.

Ich würde den Sprudler mal herausnehmen, versuch es eventuell mal mit Ferropol, vll hast du sehr wenig Eisen im Wasser.
Was hast du denn für eine Lampe? da kann man auch durchaus die Katze im Sack kaufen.
Probiers doch mal mit ner Bio Co2 anlage nochmal, vielleicht gehts ja gut. Und wenn kein Co2 im Wasser ist, ist es egal wie groß das becken ist, dann muss eben welches rein!

MfG
 
huhu!

also ich hab als Beleuchtung 1x 15Watt "SYLVANIA DAYLIGHTSTAR" UV-stop Röhre drinn. (mein Becken is ca. 30cm tief)

das mit dem Eisen weiß ich nich... ich hab den Eisengehalt noch nich getestet....


hmm... kann mir evtl. mal jemand einfach kurz alles so auflisten was die Pflänzchen zum wachsen brauchn??

also Eisen und co2 sowie Licht weiß ich ja jetz schon :mrgreen:
wisst ihr wie lange son langzeit bodendünger wirkt? hab ihn jetz ca. ein halbes jahr drinn!

ich werd mir im laufe der woche noch paar neue pflanzen holen und die alten raus (sind veralgt) dann probier ich das mal ohne den sprudler!

danke euch!
gruß, Sebastian
 
Keine Ahnung wie lange der Nährboden hält, aber meistens ist er nach einer Zeit von einem Halben jahr schon nicht mehr das wahre, das weiß ich allerdings nicht genau, und es ist vielleicht auch garnicht das problem bei dir. Es kann schon gut sein, dass du wirklich sehr CO2 armes wasser hast (oder das Co2 da rausprügelst)

Was Pflanzen zum Wachsen brauchen? hehe, bio, wasser + CO2 + Licht + Nährstoffe (+ Temperaturoptimum)

Nährstoffe:
* Stickstoff (N)
* Phosphor (P)
* Schwefel (S)
* Kalium (K)
* Calcium (Ca)
* Mangnesium (Mg)
* Eisen (Fe)
* Kupfer (Cu)
* Mangan (Mn)
* Zink (Zn)
* Bor (B)
* Molybdän (Mo)
* Vanadium (V)

kannst dir ja das hier mal durchlesen: http://www.aquarium-guide.de/wasserpflanzen.htm (sorry wenn das jetzt ein verfeindetes forum ist oder so, kein plan)
 

OR

Mitglied
Hi

wenn du neue Pflanzen holst:
-Sprudler raus
- einpflanzen
-an die wurzeln Düngekugeln stecken(z.B.:Die 7 Kugeln von JBL)
-Düngen(z.B.Dennerle Dünger oder bestell bei http://www.drak.dewelchen, das sind die besten)
-wenns immer noch nicht geht CO2

LG
Oscar
 
Oben