Druckabfall bei CO2 Anlage?!

Hallo,

Ich habe in meinem 540l Becken eine CO2 Station von U.S. Aquaristik. Lasse ich meine 2 L Flasche neubefüllen, dann zeigt mir der Manometer einen Druck in der Flasche von 70 an. Drehe ich jetzt am ventiel des Manomenter für den Arbeittsdruck, sagen wir auf 2, dann bleibt alles für ein paar Stunden so und alles ist gut. Gucke ich ein paar Stunden später auf die geräte habe ich nur noch einen Druck auf der Flasche von 40. Ich schließe aus, dass ich die Flasche falsch angeschlossen habe, denn regel ich den Arbeitsdruck wieder runter, dann steigt der Druck in der Flasche wieder an. Inzwischen läuft die Anlage wieder ca. 4 Wochen, der Arbeitsdruck liegt bei 2 der Flaschendruck ist laut Anzeige schon seit Tagen leer. Im Blasenzähler und am PH Schalter sehe ich aber, dass die Anlage läuft. Drehe ich jetzt den Arbeitsdruck wieder runter auf 0 und schließe das Feinventiel, steigt der druck in der Flasche wieder an. Woran könnte dieses seltsame Verhalten liegen. Ist da irgend ein kleines Zwischenstück defekt?? wer kennt solche Synthome??

gruß
Franzi
 
Hallo,

Grob erklaert ist Der Zusammenhang ist so wie beschrieben ( 30 bar unterschied auf FD bei Regelung AD)bei dieser Anlage nicht moeglich, da 2 getrennte Druckkammern bestehen.

Kann es sein, dass das Flaschenventil nicht weit genug aufgedreht ist ? Ist es möglich dass bei der Demontage am Manometer festgehalten wurde (Zeiger klemmt bzw. schleift auf Anzeigeblatt? ) ?

LG Sis
 
Aber die Anlage läuft doch jetzt. Laut PH Anzeiger stimmen auch die Werte, die Blasen laufen und alles ist gut, fast alles. Was nicht stimmt, sind die Anzeigen auf den Manometern. Ich gucke heute rein, alles tako. Ich gucke 3 Stunden säter, alle Werte auf den beiden Manometern auf Null. Und trotzdem lauft die Anlage! Dann wieder ein paar Stunden später, manchmal auf einen Tag, die Werte Zeiger stehen wieder wie sie sollten! Das finde ich so komisch. Auch wenn ich nichts verändere, sinkt der Druck "angeblich" laut Manometer ab. Ich glaube der Aussage des Manometer aber nicht mehr. Kann es nicht eher sein, dass im Innenleben irgendetwas defekt ist??

Gruß
Franzi
 
Oben