Brauche unbedingt Hilfe - Fräskopfwurm??

Hallo
Habe seit ca. 2 Tagen sehr ruhige tropheus in meinem Becken. Da dies eigentlich nicht sehr typisch für die ist, und sie auch nichts mehr fressen, habe ich sie mir genauer angesehen und stellte fest, dass ihnen ein weislicher Faden aus dem After hängt. Beide atmen auch schneller. Bin mir jetzt nicht sicher, ob es Fräskopfwürmer sind oder ein anderer Darmparasit. Habe sie jedenfalls mal in das kleiner Becken gegeben, da im großen zu viele Fische sind. Da im kleinen Becken ebenfalls Fische (2 Prachtkärpflinge) sind, muss ich sowieso beide Becken behandeln wies aussieht. habe nun ein Mittel gefunden, das Abhilfe verspricht und Frage mich ob dies wirklich hält was es verspricht. URL: http://www.aquadiskont.com/shop/product ... cts_id/175
 


A

Anonymous

Guest
Schon mal hier geschaut?
http://www.zierfischverzeichnis.de/ordn ... ubiosi.htm

Beim Sozialverhalten - Beckengröße usw.?

Bitte mach doch mal ein Bild und stell es ein!
Ode noch besser - kümmere dich darum, dass die Tiere in ein großes Becken kommen!!!

Bitte poste deine Wasserwerte - übrigen Besatz und greife nicht gleich zu einem Mittel - erstmal muss klar sein, was das Tier hat und wie man (sonst) abhilfe verschaffen kann....

MfG
 
also wenn es Fräskopfwürmer sind (also meine waren rot) ist
concurat l -10% das beste was du machen kanns und es ist billig sehr billig allerdings bekommst du es nur beim tierarzt. ich galaube für fünf gramm habe ich 5 euro bezahlt und du brauchst 0,05g pro liter wasser.
wenn es welche sind musst du jetzt beide becken behandeln weil die befallenen fische schon beim kaka machen :D genug eier verloren die im kies sind und von anderen fischen gegessen wurden und du sihst einen wurm 1 - 3 monate nach befall kommt auf den fisch drauf an.
aber die behandlug mit concurat ist sehr einfach und schnell nach einer halben stunde waren alle würmer tot und alle fische gesund. wenn du mehr wissen willst PM oder icq

EDIT
das sind fräskopfwürmer
http://www.rhusmann.de/aqua/a_concur.htm

Bitte EDITFUNKTION nutzen (Nadine)
 
Hallo
Also die Daten:
Temp: 27 C°
Nitrat 15
Nitrit 0
Ph 8
Kh 11

Größe 200L

Besatz
4 tropheus (2 ok sind recht quirlig und fressen auch normal)
5 yellows
1 Harnischwels
5 Fiederbartwelse

Alle Fische sind noch relativ klein (der grösste tropheus ist gute 5 cm) der größte Fisch (Wels) so ca. 6-7 cm.
Die 2 tropheus fressen seit ca 2 oder 3 Tagen nicht mehr. Sind auch (im Vergleich zu den anderen beiden) nicht sehr aktiv, lassen sich eigentlich nur treiben...
Die letzten Neuzugänge waren die 5 Welse vor ca. 3-4 Wochen

Das mit dem Foto klappt nicht (man erkennt darauf rein garnichts...)

Habe mir gerade die 2 nochmals angesehen. Beide haben 2 weißliche ca. 1-1,5 cm lange sehr dünne "Fäden" aus dem After, wobei beide "Fäden" am Ende so eine Art Knoten haben (jedenfalls sind die "Fäden" an den Enden dicker)


bis dann
Andreas
 
Nochmals hallo

War wohl bzgl. der Würmer falscher Alarm :oops: :oops:
Ist wohl nur wießer Kot. Aber trotzdem sind die beiden ziemlich ruhig, im Vergleich zu früher und zu den anderen beiden?? Was könnten die Gründe sein? Ist mir ein ziemliches Rätsel. :? :?

Bis dann
Andreas
 
Hallo,
Könnte es sein dass es sich bei den beiden um Weibchen handelt :?:
Da Tropheus Maulbrüter sind könnte es mögl. sein dass diese Eier im Maul haben (sieht man am vergröserten Kehlsack) :?: Denn während dieser Zeit fressen die Weibchen nicht und leben sehr zurückgezogen.
Wenn ich am Rande noch etwas zu deinem Besatz hinzufügen darf, dann solltest du dir das mal durchlesen (Beckengröse und artengerechte Besatzanzahl) http://www.cichliden.net/HTML/Artenteil/0_tropheus.php
Du hältst Fische von zwei verschiedenen Afrikanischen Seen, Malawi.- und Tanganijakasee d.h. zwei völlig verschiedene Wasserwerte! Sag mir mal wie du das mit deinem Wasser machst so dass es für beiden Arten (Yellow und Tropheus) optimale Werte hat.
Bin auf deine Antwort dazu gespannt :!:
Gruß Holger
 
Hallo

1. Die beiden müssten eigentlich Weibchen sein. Könnten die wirklich schon laichen :? :? Sind noch ziemlich klein beide so ca. 4 cm.

2. Zu den Werten:
Der Homepage die du mir angegeben hast, stimmt deine Bemerkung. Da ich aber zu dem Zeitpunkt, als ich mir die Fische kaufte, nur zwei Bücher hatte, verließ ich mich auf die Werte in diesen Büchern, welche wie folgt angegeben sind:

laut Mergus Aquarienatlas 8.Taschenbuchausgabe:
Tropheus duboisi: ph 8,5 - 9; kh 10 - 12 (S. 783)
Labidochromis caeruleus (S. 740) wie Melanchromis auratus --> Melanchromis auratus ph 7 - 8,5; kh 10 - 15 (S. 738)
--> nun vergleiche dazu bitte meine oben angeführten Werte

laut Schliewen "Wasserwelt Aquarium":
Tropheus moorii und T. duboisi (ähnliche Art): ph 7,5 - 9; kh mittelhart bis hart (S. 114)
Labidochromis caeruleus: ph 7,5 - 8,5; kh mittelhart bis hart (S.118)
-->nun vergleiche dazu bitte meine oben angeführten Werte

Bis dann
Andreas
 


Hallo Andreas,
also nochmal zu den Wasserwerten: Wenn das in deinen Büchern so steht kannst du ja nichts dafür. Ich bin halt von meinen Büchern und der Homepage ausgegangen. Das mit den Yellows find ich ja auch in Ordnung.Aber vieleicht könntest du den Tropheus noch 2- 3 Weibchen gönnen. Glaub das würde dein Becken auch noch verkraften.
zum Laichen:mit 4cm Größe würde ich doch eher sagen nein. Aber schau doch mal auf den Kehlsack ob sie nich doch Eier im Maul haben, kauen auch immer darauf rum.

MfG Holger
 


Oben