Brauche unbedingt einen Rat von euch!!!

Hallo Aquarianer,

ihr müsst mir unbedingt mal helfen.
Zur Situation, wir haben hier ein 1m Becken stehen mit ca. 25-32 :lol: Kardinalfischen, wir sind zwar super Happy das sie wunderbar abgelaicht haben als wir sie in ein extra Becken getan haben. Aber seit die Eltern wieder in dem großen Becken sind hören die nicht mehr auf, die werfen ca. alle 2 Tage ihre eier ab und ich hab bis auf einen SBB keine Fressfeinde drinnen.
Der tut aber nicht das was er soll.

Ich würde gerne von euch eine Empfehlung für einen Fressfeind haben, der mir die Jungfische unter kontrolle hält hab schon alle meine Bücher durchsucht und das Internet befragt aber bis jetzt ohne erfolg.


WT: 22°C
leicht saures Wasser

danke schonmal
LG Andreas
 


Mudskipper

Mitglied
Moin,

gibt doch Fische einfach ab, biete sie fürn paar 10 Cent privat an oder wenn das nicht klappt gegen ne kleinen Futterspende im nächsten Zooladen.

lg
 

Ebs

Mitglied
Hallo Andreas,

lagunaheld86 schrieb:
H Aber seit die Eltern wieder in dem großen Becken sind hören die nicht mehr auf, die werfen ca. alle 2 Tage ihre eier ab und ich hab bis auf einen SBB keine Fressfeinde drinnen.

für fast jeden Fisch sind Fischeier (Kaviar :mrgreen: ) eine Delikatesse.
Egal, welche Fische du dazusetzt, sie fressen die Eier. Sie sollten nur temperaturmäßig (22°) passen.
Du kannst dir also was aussuchen.

Übrigens fressen doch auch die Kardinalfische selbst ihre Eier, wenn man sie nicht daran hindert.
Oder fütterst du zu gut ? Dann lass sie mal hungern. Das gilt übrigens dann auch für die Beifische.

Gruß Ebs
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Andreas,

hast du keine Garnelen mehr?
Die CR hab ich mir ja damals von dir besorgt, um bei mir das hochkommen der Roten von Rio etwas zu unterdrücken :mrgreen:
Also ab und Garnelen als Eierklauer einsetzen :wink:
Solltest du keine Krabler mehr haben, dann schreib mich an, gibts 'ne Startpopulation zurück.

Gruss Heiko
 
Hallo,
@markus: ich wollte die kleinen eigentlich nicht erst groß ziehen, klar wer durch kommt und mir am ende zuviel ist geht weg.
Es sind ja auch zwei verschiedene Arten von Kardinälen die "schwarzen" und die gelben.

@Ebs: Ich weiß das die ihre eigenen Eier fressen die Stellen auch im gewissen maße den Jungfischen nach, aber die sind anscheinend so dußöig ihre eigenen Eier nicht wieder zu finden und mein HMF und die üppige bepflanzung tun den rest das immer genug hochkommen.

@Heiko: du wolltest doch mal vorbei kommen!!!! Und CR hab´sch noch genug aber die wollt ich nicht unbedingt in das meter Becken tun, die bekomm ich doch niewieder raus und dann vermehren die sich wieder so extrem, bin froh das ich die in meinem 60er hab.

Am liebsten wäre mir ein Fressfeind für die Wasseroberfläche aber auch den Mittleren Bereich der kräftig Hunger auf mundgerechtes Lebendfutter hat und sich daran nicht satt frisst.


LG Andreas
 

Ebs

Mitglied
lagunaheld86 schrieb:
Am liebsten wäre mir ein Fressfeind für die Wasseroberfläche aber auch den Mittleren Bereich der kräftig Hunger auf mundgerechtes Lebendfutter hat und sich daran nicht satt frisst.

Dann setzt dir doch ein paar Fische deiner Wahl ein und halt es sie kurz beim Füttern.
Wie wär es denn mit ein paar Sumatrabarben, die mampfen bei mir alles.
Sie sind die besten Freunde meiner Kupfersalmler aufgrund ihres Kaviar-Abos.

Gruß Ebs
 
Hi,
ja das wäre eine Idee, aber ein wenig müssen die zum Besatz meines anderen Becken´s passen da ich demnächst ein größeres Becken holen will.
Leider sind da blaue Fadenfische mit drinnen und die wollte ich schon gerne behalten.
Hab mich selber schonmal für die Suma´s interessiert und hab sehr oft gelesen das die nur all zu gerne auf die fadenflossen draufgehen. Deswegen sind diese leider nicht geeignet, wir haben jetzt die Futterration halbiert hoffe das reicht.

LG Andreas
 


Ebs

Mitglied
Versuchsweise würde ich mal kaum oder auch garnicht füttern, oder einfach nur selten. Einfach ausprobieren.

Vielleicht habt ihr es in der Vergangenheit mit dem Futter einfach auch zu gut gemeint, dass nicht mal Kaviar schmeckte.

Gruß Ebs
 
Hallo,

an alle die es noch interessiert.
Hab gestern Abend meine drei blauen Fadenfische rein gesetzt, was soll ich sagen, die haben jetzt einen dicken Bauch (plötzlich über Nacht). :lol: :lol: :lol:
Haben alles weg gemampft was da nicht hingehörte.

grüße Andreas
 


Oben