Bitte um Hilfe mit Wasserwerten für Diskus Aquariu

Hallo, ich habe ein 350L Becken und dieses für Diskus eingerichtet. Das Becken läuft jetzt knappe 3 Monate mit Panzerwelsen als Besatz. Ich habe allerdings einen PH Wert von 8 und diese weiteren Werte:
gerade gemessen:

Nitrat ca. 20-30mg
Gesamthärte 11
Karbonathärte 6
ph 7,5-8 (eher 8 )

Hier noch mal die genauen Daten vom Versorger...

http://www.stadtwerke-hilden.de/downloa ... e_2007.pdf

Ich habe hier schon viel gelesen, aber will lieber noch mal nachfragen, damit ich nichts falsch mache: Wie kann ich Diskus in meinem Wasser halten?! Bitte versucht es einem Anfänger auf dem Gebiet des Diskus zu erklären.
Als Besatz habe ich 5-6 Diskus angedacht (Nachzuchten)

Vielen Dank!
 
Hallo Wacho,
was möchtest Du denn machen? Nur schöne Diskus oder züchten?

Zunächst, der etwas erhöhte pH-Wert wird von Deinen Diskus klaglos ertragen. Wenn Du den Wert senken möchtest, dann mit CO2 oder !!aber nur mit elektronischer pH-Messung!! mit Schwefelsäure.

Berauschend ist die Wasseranalyse nicht gerade, aber tollerierbar. Ich wohne in München da ist das Wasser zwar hart, aber dafür wenig belastet und wird von Diskusfischen anstandslos vertragen.

Zu mir, ich habe mir mit der Duskuszucht in meiner Studienzeit erfolgreich Geld verdient.

Frage wenn Du was wissen willst.

Gruß
Heinz Hartig
 
Hallo Heinz, vielen Dank für deine Antwort. Es sollen Nachzuchten ins Becken und Zuchtversuche will ich vorerst sein lassen.

Da mein Becken im moment gerade zu Fischlos ist, wird der niedrige CO²Wert wohl mit daher kommen, das heißt das ich hoffe das der PH Wert sich mit der Zeit von alleine regeln wird.
 
Wacho schrieb:
Hallo Heinz, vielen Dank für deine Antwort. Es sollen Nachzuchten ins Becken und Zuchtversuche will ich vorerst sein lassen.

Da mein Becken im moment gerade zu Fischlos ist, wird der niedrige CO²Wert wohl mit daher kommen, das heißt das ich hoffe das der PH Wert sich mit der Zeit von alleine regeln wird.

Hallo Wacho,
ok, also nur schöne gesunde Diskus.

Der pH-Wert in Deinem Becken ist der pH-Wert der Luft. Das wird immer der Fall sein, solange Du nichts dagegen unternimmst. Er ist auch völlig in Ordnung. Der pH-Wert liegt im sogenannten Kalk/Kohlensäure Gleichgewicht. Auch wenn Du Fische einsetzt wird es so sein. Der pH-Wert wird aber nicht sinken weil das von den Fischen ausgeatmete CO2 viel zu wenig ist als dass es nennenswert spürbar wäre.
Solltest Du einmal mit CO2 was machen, so ist der niedrigste pH-Wert 6,8 !!! und nicht weniger!!!.

Der einzige Wert in Deinem Leitungswasser der besonders wenig schön ist, ist das Nitrat (NO3). Leider ist die selektive Entfernung nicht machbar. Da bleibt nur viel und regelmäßig (am besten automatisiert) Wasserwechsel damit es nicht noch weiter steigt. Sorge für eine gute Belüftung der Wasseroberfläche (wenn das Becken abgedeckt ist) und für eine angenehme Temperatur. Meine Diskus waren immer bei 29 -30°. Da gibt es wenig Krankheitsprobleme.

Gruß
Heinz
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

m.E. kannst Du in dem Wasser bedenkenlos Diskusfische hältern.

Ich habe selbst lange Zeit ohne Probleme in recht ähnlichem Wasser sogar Wildfänge gepflegt.

Ich würde Dein Leitungswasser in ausreichenden Mengen jeder Panscherei vorziehen.

Beste Grüße
Frank
 
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich denke in Zukunft mal über eine CO²Anlage nach. Wasserwechsel mache ich jetzt schon 1x die Woche 20% und die Temp. liegt bei 29,5°

Morgen früh gehts zum Züchter und da freu ich mich schon riesig drauf. Ich werde dann auch ma Fotos einstellen.
Gruß, Andre
 
Wacho schrieb:
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich denke in Zukunft mal über eine CO²Anlage nach. Wasserwechsel mache ich jetzt schon 1x die Woche 20% und die Temp. liegt bei 29,5°

Morgen früh gehts zum Züchter und da freu ich mich schon riesig drauf. Ich werde dann auch ma Fotos einstellen.
Gruß, Andre

Hi Andre,
denke lange nach. Eine CO2 Geschichte ist nicht so wichtig. Lieber behalte Deine regelmäßigen Wasserwechsel bei und die Fische werden es Dir mit Schönheit und Gesundheit danken.

Viel Spaß beim einkaufen. (Was sind es für Diskus und was kosten sie heutzutage?)

Ich war immer ein Fan für Heckel Diskus. Sind schwer zu züchten. Später habe ich mich dann mit Altum Skalare beschäftigt. Die sind wirklich heikel.

Wenn noch was ist, einfach schreiben.

Gruß
Heinz
 
Hallo.
Habe nach fast 10 Jahren wieder mit Süßwasserfischen begonnen.
:dance:
Dieses Mal habe ich bilde ich mir ein gemischtes Becken mit Samlern und
Diskus ein.
Habe jetzt seit einigen Wochen Neon,Phantomsalmler,kleine Welse im Becken.
Was meint ihr, eine Haltung mit Diskus ( vorerst ohne Zucht ) dürfte
doch möglich sein ?!
Vertragen die Salmler diese Temperaturen gut ? In den einschlägigen Büchern werden leider immer wieder verschiedene Werte genannt.

Das Becken hat 200 Liter, wieviele Diskus verträgt es ? Lieber einen
weniger als ein zuviel.

Bin für Ratschläge dankbar, bzw. für eine Adresse bei der ich in München
gute Diskus kaufen kann.

Danke und Gruß
Bred
 
Oben