Probleme mit Nitrat wert, bitte um hilfe!

hallo, habe mal eine frage. habe schon seit langem ein algenproblem und habe nun meinen nitratwert gemessen mit tröpfchentest, das testwasser wird knall rot also zuviel an nitrat im wasser ich schätze mal 100 mg/l werden da drin sein!

ist ein 60 l AQ mit 3 panzerwelsen und 4 mollys (und ein babymolly :) )

dicht bepflanzt und mit kiesboden. Wasserwechsel mache ich jeden Sonntag ca 15 liter, aufbereiten tu ich das neue wasser dann aber nicht tu aber flüssigen pflanzendünger jede woche dazu nach dosieranleitung.

habe heute nun NITRATE-MINUS von TETRA gekauft und ins becken getan, morgen werde ich nochmal nitrat testen, mein leitungswasser ist auch leider voll mit nitrat, lau tröpfchentest wird das nämlich auch knall rot (rot bedeutet viel zu viel nitrat enthalten)

was kann ich nun machen das ich mein leitungswasser auf normalen nitritwert bekomme? ich kann doch nicht ein leben lang dieses NITRATE-MINUS reinleeren oder?

vielen dank
 
Hallo,
Marcel84 schrieb:
hallo, habe mal eine frage. habe schon seit langem ein algenproblem und habe nun meinen nitratwert gemessen mit tröpfchentest, das testwasser wird knall rot also zuviel an nitrat im wasser ich schätze mal 100 mg/l werden da drin sein!

ist ein 60 l AQ mit 3 panzerwelsen und 4 mollys (und ein babymolly :) )

dicht bepflanzt und mit kiesboden. Wasserwechsel mache ich jeden Sonntag ca 15 liter,
das ist dann wohl zu wenig, mehr Wasser wechseln und evtll häufiger wechseln und das Fütterverhalten überprüfen.

Marcel84 schrieb:
mein leitungswasser ist auch leider voll mit nitrat, lau tröpfchentest wird das nämlich auch knall rot (rot bedeutet viel zu viel nitrat enthalten)
50 mg/l sind aber laut Trinkwasserverordnung der erlaubte Grenzwert. Mehr dürfen es nur in Ausnahmefällen sein.

Marcel84 schrieb:
was kann ich nun machen das ich mein leitungswasser auf normalen nitritwert bekomme? ich kann doch nicht ein leben lang dieses NITRATE-MINUS reinleeren oder?

vielen dank
gegen das leitungswasser hilft nur eine Umkehrosmoseanlage oder ein Vollentsalzer. Gegen erhöhte Werte im Aquarium größere und häufigere Wasserwechsel!

Gruß Knut
 
vielen dank, also laut der homepage meiner stadt sind die wasserwerte auch deutlich unter dem was ich heute selbst gemessen hab... mhh komisch.


also soll ich einfach öfter das wasser wechseln? 2x die woche genügt das dann ? oder einmal die woche wie bisher nur einfach 5 oder 10l mehr?

danke
 
Hallo Marcel,
also soll ich einfach öfter das wasser wechseln? 2x die woche genügt das dann ? oder einmal die woche wie bisher nur einfach 5 oder 10l mehr?
.. es darf schon ein Fingerhut voll mehr sein.
Bis sich der Nitratwert auf einem niedrigen Niveau eingependelt hat solltest du jede Woche mindestens 50 % wechseln. Ich würde zweimmal im Abstand von 2 - 3 Tagen va 80 % wechseln. Dann müsste sich das Nitrat deutlich reduziert haben!

Gruß Knut
 
Oben