Guten Morgen liebe Forumsgemeinde,
da ich hier schon so schön geholfen bekommen habe, wende ich mich wieder an Euch,
in der Hoffnung ihr könnt mir auch in diesem Fall mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Es geht um den Besatz des 112 l Beckens meiner Tochter.
http://www.aquaristik-live.de/album_pic.php?pic_id=7909
Seit 11. Juli diesen Jahres sind wir ja nicht geplante Besitzer einiger an diesem Abend geborenen Guppys und Platys. ( Leben in einer 12-Liter Pfütze )
Siehe Hilferuf http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=49056
Nun, sie sind alle wunderbar durchgekommen und während unseres Urlaubs, haben wir diese dann auch zur Pflege in die Hände unserer Freunde gegeben.
Vom Urlaub zurück: Und schwupp die wupp, waren da doch noch ein paar jüngere und 3 etwas ältere drin
Jetzt fahren wir seit letzter Woche Samstag das 112 l Becken meiner Tochter ein und machen uns Gedanken, welche Fische, Welse und Garnelen wir hinein tun.
Meine Tochter hegt folgende Wünsche:
Pandapanzerwels
Amanogarnele
Zwergfadenfisch
Jetzt haben wir ja da die jungen Guppys und die Platys in der 12-liter Pfütze, die dann ja auch in das 112 l Becken kommen sollen.
Und nach dem Zierfisch Verzeichnis, braucht der Pandapanzerwels weicheres Wasser, die Guppys und Platys aber nicht.
Verzweiflung meiner Tochter. Denn sie hat sich so sehr auf den Pandapanzerwels eingeschossen und deshalb haben wir auch gleich beim Kauf des Kieses darauf geachtet, dass wir den kleinen abgerundeten nehmen. (Wegen der Verletzungsgefahr)
Der Verkäufer meinte, dass es nicht so schlimm wäre, denn bei der Zucht würden alle im gleichen Wasser gezüchtet werden. Dem haben wir selbstverständlich Glauben geschenkt. Allerdings bin ich nun doch etwas beunruhigt. Ich möchte ja, dass es allen Bewohnern gut geht !!!
Ach ja, fast hätte ich es vergessen. Die Werte unseres Wasseranbieters sind folgende:
Härtegrad 14,0 °dH
Nitrat 18,2 mg/l
Natrium 10,4 mg/l
Kalium 1,5 mg/l
Calcium 62,8 mg/l
Magnesium 22,5 mg/l
PH-Wert 7,24
Die des Aquariums habe ich noch nicht messen können. (Warte auf JBL-Test-Koffer)
In freudiger Erwartung über Eure Antworten und Hilfestellungen……
die Dini

da ich hier schon so schön geholfen bekommen habe, wende ich mich wieder an Euch,
in der Hoffnung ihr könnt mir auch in diesem Fall mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Es geht um den Besatz des 112 l Beckens meiner Tochter.
http://www.aquaristik-live.de/album_pic.php?pic_id=7909
Seit 11. Juli diesen Jahres sind wir ja nicht geplante Besitzer einiger an diesem Abend geborenen Guppys und Platys. ( Leben in einer 12-Liter Pfütze )
Siehe Hilferuf http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=49056
Nun, sie sind alle wunderbar durchgekommen und während unseres Urlaubs, haben wir diese dann auch zur Pflege in die Hände unserer Freunde gegeben.
Vom Urlaub zurück: Und schwupp die wupp, waren da doch noch ein paar jüngere und 3 etwas ältere drin

Jetzt fahren wir seit letzter Woche Samstag das 112 l Becken meiner Tochter ein und machen uns Gedanken, welche Fische, Welse und Garnelen wir hinein tun.
Meine Tochter hegt folgende Wünsche:
Pandapanzerwels
Amanogarnele
Zwergfadenfisch
Jetzt haben wir ja da die jungen Guppys und die Platys in der 12-liter Pfütze, die dann ja auch in das 112 l Becken kommen sollen.
Und nach dem Zierfisch Verzeichnis, braucht der Pandapanzerwels weicheres Wasser, die Guppys und Platys aber nicht.

Verzweiflung meiner Tochter. Denn sie hat sich so sehr auf den Pandapanzerwels eingeschossen und deshalb haben wir auch gleich beim Kauf des Kieses darauf geachtet, dass wir den kleinen abgerundeten nehmen. (Wegen der Verletzungsgefahr)
Der Verkäufer meinte, dass es nicht so schlimm wäre, denn bei der Zucht würden alle im gleichen Wasser gezüchtet werden. Dem haben wir selbstverständlich Glauben geschenkt. Allerdings bin ich nun doch etwas beunruhigt. Ich möchte ja, dass es allen Bewohnern gut geht !!!
Ach ja, fast hätte ich es vergessen. Die Werte unseres Wasseranbieters sind folgende:
Härtegrad 14,0 °dH
Nitrat 18,2 mg/l
Natrium 10,4 mg/l
Kalium 1,5 mg/l
Calcium 62,8 mg/l
Magnesium 22,5 mg/l
PH-Wert 7,24
Die des Aquariums habe ich noch nicht messen können. (Warte auf JBL-Test-Koffer)
In freudiger Erwartung über Eure Antworten und Hilfestellungen……
die Dini
