Bitte Hilfe....NITRIT....mit Fotos

Hi,
hab eben Nitrit gemessen....aber weiß nicht wie hoch.....aber ich kann es nicht zuordnen!
http://666kb.com/i/ak2u2d0d6olhtt7i9.jpg
http://666kb.com/i/ak2u2g0pyacrwn9kx.jpg
http://666kb.com/i/ak2u2km4cwcb9yszl.jpg
http://666kb.com/i/ak2u2n9h5th4b3fi9.jpg
Ist es die 2. oder 3. Frabe von links?
Das zweite Feld wäre noch unbedenklich....das dritte schon schädlich!
Bin am Überlegen ob ich Nitrivec reinkippe oder nen TWW machen soll?
Was meint Ihr?
Fische verhalten sich ruhig und normal.....keine Schnappatmung und kein Schwimmen an der Oberfläche.....
LG Mel
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Mel.

Nach den Fotos sieht es eher nach dem dritten Wert aus.

Am besten sofort TWW mindestens 50% und täglich messen dann.
Bei Bedarf weitere TWW auch mehrmals täglich.

Wie lange läuft das Becken schon? Welcher Besatz seit wann?

Gruß Wolfgang
 
O.K....bin nun am Wasserwechsel...
Ist 160Liter-Becken....läuft seit fast 5 Wochen, seit Samstag bzw. Montag Besatz mit 11 Sumatrabarben, 12 Neons, 1 Antennenwels, 3 Platys, 2 Apfelschnecken.....
LG Mel
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Mel.

Dann hast du wohl gerade einen Nitritpeak in deinem Becken. Dürften etwas viele Fische in zu krzer Zeit in das Becken gekommen sein.

Die Filterbakterien sind nicht in der Lage das Nitrit so schnell umzuwandeln.
Die müssen sich langsam auf die veränderten Werte duch die Fische einstellen.

Behalte auf jeden Fall die Wasserwerte im Auge und wechsel fleißig Wasser.
Notfalls mehrmals täglich.
Der Nitritwert kann noch weiter steigen.

Nitrivec kannst du versuchen, muss aber nicht klappen damit.

Gruß Wolfgang
 
Ich kann das Denitrol entfehlen. Das muss mann über 9 Tage in Wasser geben. Bei mir hat ee beim Nitritpeak das Nitrit unter 0,5 gehalten ist.

Ist aber recht teuer.

Aber ich schwöre drauf.

MFG HANZ
 
So....ich konnts nicht abwarten....hab Nitrit gemessen....nichts mehr nachweisbar :D
Wie schnell könnte es denn wieder steigen?
LG Mel
 
A

Anonymous

Guest
Hallihallo,

ich würde heute Nachmittag noch eimmal messen (und besser einmal zu viel als einmnal zu wenig) und am besten spärlich füttern die nächsten Tage.

Am späten Abend am besten noch einmal einen kräftigen Wasserwechsel und einen Luftsprudler ins Becken, damit über Nacht nicht allzu viel passiert.

Ich drücke die Daumen.
 
Ähm.....nun mal ganz doof gefragt....eigentlich macht mein Mann die Technik.....LUFTSPRUDLER????
Es wird doch ständig eh oben am Filter Luft zugegeben???
Da sprdudelts doch immer raus *kopfkratz*
Da sind 2 Regler....einer für Strömung und einer für Luftzufuhr
Was meinst Du mit Luftsprudler?
Das Ding?
Bedeutet das das ich das Rädchen mehr aufdrehen soll?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Mel.

Am besten die Einstellungen so lassen wie sie sind.

Aber auf jeden Fall regelmäßig Nitrit messen und bei Bedarf wieder TWW durchführen.
Lieber einmal zuviel als zu wenig. Der Wert kann durchaus bis heute Abend wieder steigen.

Gruß Wolfgang
 
Huhu,
also, ich hab den ganzen Tag über gemessen....war kein Nitrit mehr drin....Glück gehabt!
Ich glaub ich hab gestern einfach zuviel gefüttert (mir ist ein Schwall reingerutscht und sank zu Boden, und ich blöde Nuss hab es nicht rausgefischt)
Danke Euch :p
Zu den Starterbakterien: Das Nitrivec was ich reingekippt hab sind Biostarter....angeblich könnte man damit sogar nach 24 Stunden Fische einsetzen...ohne Einfahren des Beckens....
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Mel.

Du solltest die Werte die nächsten Tagen trotzdem weiter im Auge behalten.
Es muss noch nicht vorbei sein.

Nitrivec kenne ich auch. Hatte mich bei mir aber entschieden, auf solche Hilfsmittel zu verzichten und das Becken normal ohne Hilfe einzufahren.
Ich persönlich glaube solchen Werbeversprechen eher nicht.

Dir noch einen schönen Abend und hoffentlich streßfreie Tage

Gruß Wolfgang
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Mel.

Freut mich für dich und deine Fische. Scheint dann ja fast wirklich überstanden zu sein.

Gruß Wolfgang
 
Oben