hallo zusammen,
bei mir in der schule soll das aquarium neu besetzt werden und ich wollte mich einfach mal nach vorschlägen umhören.
mal kurz die rahmendaten:
becken: 100x40x50 (also 200 liter)
filter: eheim außenfilter mit uv-klärer
bepflanzung: hauptsächlich aponogeton (wahrscheinlich boivinianus), also die genoppte wasserähre
untergrund: runder, kleinkörniger kies
einrichtung: einige steine, tonröhren, wurzeln
wasserwerte: normales leitungswasser, recht hart (15°-16°), kein wasseraufbereiter
besatz im moment:
3 l-welse (wohl l2), die als einzige auf jeden fall bleiben sollen
diverse verschiedene (teilweise einzelne) salmler [glühlicht, trauermantel, roter neon, ...]; die ich bei bedarf einfach in ein zweites becken verfrachten kann, das dann als altersheim dienen kann.
1 ancistrus w (der kann auch ins zweite becken kommen)
x platies, die ich teilweise abgeben kann, aber auch behalten könnte, damit es frisches lebendfutter gibt.
was ich mir nun als vorschlag so vorstelle:
der boden ist ja mit den l2 (?) schon abgehandelt, da sehe ich eigentlich kaum weiteren bedarf.
schön wäre eine idee für eine fischart, die sich mittig aufhält: also salmler oder bärblinge/barben
dazu vielleicht noch ein "hingucker", also eine etwas größere art als pärchen (so in richtung buntbarsche oder auch fadenfische).
die fische (wobei das ja die meisten sind, wenn man von den absoluten spezialisten absieht) sollten ordentlich zu hältern sein und auch nicht unbedingt im high-class-preissegment liegen (und über den normalen fachhandel zu beziehen sein).
so, das war erstmal genug geschrieben von mir, wenn ihr nun ideen habt, immer her damit!
danke schonmal im voraus, daniel
bei mir in der schule soll das aquarium neu besetzt werden und ich wollte mich einfach mal nach vorschlägen umhören.
mal kurz die rahmendaten:
becken: 100x40x50 (also 200 liter)
filter: eheim außenfilter mit uv-klärer
bepflanzung: hauptsächlich aponogeton (wahrscheinlich boivinianus), also die genoppte wasserähre
untergrund: runder, kleinkörniger kies
einrichtung: einige steine, tonröhren, wurzeln
wasserwerte: normales leitungswasser, recht hart (15°-16°), kein wasseraufbereiter
besatz im moment:
3 l-welse (wohl l2), die als einzige auf jeden fall bleiben sollen
diverse verschiedene (teilweise einzelne) salmler [glühlicht, trauermantel, roter neon, ...]; die ich bei bedarf einfach in ein zweites becken verfrachten kann, das dann als altersheim dienen kann.
1 ancistrus w (der kann auch ins zweite becken kommen)
x platies, die ich teilweise abgeben kann, aber auch behalten könnte, damit es frisches lebendfutter gibt.
was ich mir nun als vorschlag so vorstelle:
der boden ist ja mit den l2 (?) schon abgehandelt, da sehe ich eigentlich kaum weiteren bedarf.
schön wäre eine idee für eine fischart, die sich mittig aufhält: also salmler oder bärblinge/barben
dazu vielleicht noch ein "hingucker", also eine etwas größere art als pärchen (so in richtung buntbarsche oder auch fadenfische).
die fische (wobei das ja die meisten sind, wenn man von den absoluten spezialisten absieht) sollten ordentlich zu hältern sein und auch nicht unbedingt im high-class-preissegment liegen (und über den normalen fachhandel zu beziehen sein).
so, das war erstmal genug geschrieben von mir, wenn ihr nun ideen habt, immer her damit!
danke schonmal im voraus, daniel