Besatzvorschlag für 50 Liter

Hallo

Ich bin gestern mit dem Einrichten und Befüllen meines ersten Aquariums fertig geworden und schön langsam mache ich mir Gedanken über die Fische, die Zukünftig im meinem Aquarium schwimmen sollen.
Am liebstem würde ich kleine bunte (schillernd/Kontrastfarben/usw...) Fische sehen, die leicht zu Pflegen und zu Züchten sind. Außerdem gibts da ja noch Fische, die in keinem Aquarium fehen sollte (Algenfresser, usw...)
Da ich aber ein absoluter Anfänger bin, was das Thema Aquaristik betrifft, währe ich für jeden Vorschlag und Tip sehr dankbar.

p.S.: Ich weiß nicht obs wichtig ist, aber unser Leitungswasser ist sehr hart (19-21°dH).

M.f.G., Fressmotron
 
Hallo,

da fallen mir nur Lebendgebärende ein, wie z.B Platys und Guppys, leider ist bei diesen Tieren die Vermehrungsrate extrem hoch, so das du dir auf jeden Fall vorab einen Abnehmer suchen solltest.

Als weitere Alternative würde auch ein Trio(2W/1M) Kampffische gehen (Betta splendens), dazu noch ein paar Garnelen, z.B Amanos oder Red Cherry, die Zucht der Bettas ist zwar etwas schwieriger, aber nicht unmöglich.


http://www.aquaristik-live.de/guppy.php

http://www.aquaristik-live.de/platy.php

http://www.aquaristik-live.de/kampffisch.php


Grüße
Nadine
 
Nadine.ka schrieb:
Als weitere Alternative würde auch ein Trio(2W/1M) Kampffische gehen (Betta splendens), dazu noch ein paar Garnelen, z.B Amanos oder Red Cherry, die Zucht der Bettas ist zwar etwas schwieriger, aber nicht unmöglich.


Grüße
Nadine

Kann gutgehen, muss aber nicht mit den kafis und den garnelen...
 
Hallo,

redcherrys = zwerggarnelen (in standardgröße).
amanogarnelenen = größte zwerggarnelenart überhaupt...

Also ich würde für ein 50Liter becken folgendes vorschlagen ^^

ein trio killis (aplocheilus lineatus, epiplaty dageti, pseudoepiplaty annulatus (ABSOLUTER GEHEIMTIPP IST LETZTERES, HÄTTE SIE AUCH LIEBENDGERN).

http://www.aquanet.de/zierfischlexikon/ ... 015482.asp

jedoch musst du das wasser weicher kriegen, soweit ich weiß ginge dies via torf, o. indem man wasser "abstehen lässt", bevor man es wechselt.

Zu den Pseudoepiplaty lineatus würde ich dann noch eine Gabun-Riesenfächergarnele (atya gabonensis) setzen, o. eben zwerggarnelen ^^

mfg
Christian, 17, Kassel

ps: wenn du garnelen o. killis haben willst, solltest du zumindest über "VIEL" javamoos (o. anderes moos) nachdenken ;)
 
Oben