Besatzung für 160L (Wiedereinsteiger-) Aquarium

Hallo ihr,

möchte mir irgendwann demnächst (-> August oder September) ein neues Aquarium anschaffen.
Ob es ein 100x40x40 = 160 L oder ein 100x40x50 (200 L) wird, weiß ich noch nicht.

Als Wiedereinsteigerin möchte ich "einfache" Fische nehmen und habe mir daher folgende "ausgesucht":

* 6 (3m, 3w ?) Metallpanzerwelse oder Orangeflossen-Panzerwelse (wobei ich die letzteren bevorzuge)
* 6 (3m, 3w ?) Guppies
* 6 (3m, 3w ?) Schwertträger

Wie seht ihr es mit der "Menge" und dem Männchen-Weibchen-Verhältnis?


außerdem habe ich aus einem "Guide" folgende "einfache" Pflanzen "ausgesucht":

* Brasilianischer Wassernabel / Wasserefeu
* Breitblättrige Schwertpflanze / Große Amazonas-Schwertpflanze
* Javamoos / Bogormoos
* Kleine Rotala / Rundblättrige Rotala
* Osiris Schwertpflanze / Rötliche Amazonas-Schwertpflanze
* Rubinrote Schwertpflanze / Rubinrote Amazonaspflanze
* Südliches Fettblatt
* Thailändischer Riesen-Wasserfreund

Kann mir Jemand sagen, ob das geläufige Pflanzen sind und in welche Preisklasse sie fallen?

Wäre sehr nett, vielen Dank schon mal! :D
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

bei den Lebendgebärenden hält man immer mehr Weibchen als Männchen. Auf ein Männchen ungefähr 2-3 Weibchen. Ich würde mich an deiner Stelle auf eine Art Lebendgebärende beschränken und dafür lieber noch einen anderen Gruppenfisch z.B. aus der Familie der Salmler dazusetzen.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman,

danke für deine schnelle Antwort !

Statt der Guppies würde ich dann Schmucksalmler nehmen, wobei der mir nicht so 100%ig gefällt.
Der Rote Phantomsalmler, der Blutsalmler und der Kaisersalmler sind da schon etwas schöner, aber wohl keine "Anfänger"-Fische?!?

Noch lieber wäre mir der Sumatrabarbe, aber passt dieser zu Schwertträgern und Panzwelsen? Glaube nicht...

demnach würde ich dann folgende Fische nehmen:

2 m + 5 w Schwertträger
2 m + 5 w Sumatrabarben ( / Blutsalmler / Kaisersalmler)
3 m + 3 w Panzerwelse

Würde dies gehen?
 

Z-Jörg

Mitglied
Zwei Schwertträgermänchen auf keinen Fall u. von Sumatrabarben würde ich dir auch abraten.
 
Hi Jörg,

danke für deine schnelle Antwort!

Z-Jörg schrieb:
Zwei Schwertträgermänchen auf keinen Fall u. von Sumatrabarben würde ich dir auch abraten.

aber, jetzt weiß ich langsam gar nicht mehr.. was ich machen soll?!?

Kann man denn wirklich 1 m + 5 w Schwertträger nehmen?
und dann zB noch 2 m + 4 w Blutsalmler (oder gehen da auch Zebrabärblinge? oder auch zusätzlich?)
und noch 3 + 3 Orangeflossen-Panzerwelse ???

Ist das "genug" für ein 160 L / 200 L Becken oder kann man theoretisch noch eine Sorte rein tun?
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Suzi,
bei 2 Schwertträgermänchen bleibt auf Dauer nur eins über, wieviele Weibchen du dazu setzt ist egal.
Beim "Schwarmfisch" hattet du doch schon Blutsalmler / Kaisersalmler in betracht gezogen.
Ich würde mich an deiner Stelle für einen der Beiden entscheiden, weil 2 "Schwärme" doch nur durcheinander schwimmen u. es dann wie Fischsuppe wirkt (mein Geschmack), dafür aber mehr (10-15 Tiere) nehmen.
Von den Corys kannst du auch 8-10 nehmen.
Aber vergiss, ausser bei den Schwertträgern, die Geschlechtertrennung, der Zoohändler wird es dir danken. :wink:
 
ok, vielen Dank :D

Dann weiß ich wenigstens schon mal, welche Fische rein kommen =)

* Schwerträger
* Blutsalmler / Kaisersalmler
* Orangflossen-Panzerwelse

Danke noch mal + gute Nacht ;)
 
Oben