besatzung vorschlag für 54l Aqua

Rotzopf

Mitglied
Hallo ich habe ein 54l Aqua mein wunsch wären.
5 Guppys
10 neon
2 klein bleibende Welse
2algenfressende Fische

ist das schon zu fiel für das kleine becken.
Auf eure tipps und vorschläge wäre ich froh.
LG Rotzopf
 
HAllo , ich faende diese Konstellation am sinnvollsten: 1.3 guppy , 10neon , gegen algen vllt was wirbelloses , und fuer den boden 6 panzerwelse.mfg daniel15
 
Hallo
Wenn du von den Guppys nur männliche oder weibliche Tiere nimmst, ist der Besatz doch ok. Dazu 5 Corys das sieht ganz gut aus. Nur keine grossen Antennenwelse. Aber Hexenwelse z.B. passen gut rein.

Gruss Moni
 

Thrain

Mitglied
Hi,
der Besatz ist ungut...Nicht katastrophal, aber eben auch nicht das gelbe vom Ei.
Mein Vorschlag:
15-20 Neon, 4-8 C. panda oder eine andere kleine Corydoras Art
oder wenns denn Guppies sein sollen:
2.6 Guppies, 4-8 C.panda oder eine andere kleine Corydoras Art

Garnelen dazu sind sicherlich machbar, aber nicht nötig. Algen entfernen tust im Endeffekt eh du und nicht die Tiere ;)
Zuallererst leg ich dir aber noch ein gutes Buch ans herz, das ist - So entnehme ich es deiner Fragestellung - erstmal nötiger :study:
MfG Thrain
 
A

Anonymous

Guest
Huhu Thrain!

Hast Du das gute Buch auch schon gelesen?

Grüsserchen
Claudia
 
Rotzopf schrieb:
Hallo ich habe ein 54l Aqua mein wunsch wären.
5 Guppys
10 neon
2 klein bleibende Welse
2algenfressende Fische

ist das schon zu fiel für das kleine becken.
Auf eure tipps und vorschläge wäre ich froh.
LG Rotzopf

hu hu also ich finde dein dein wunsch so in ordnung ich hatte (habe )auch so ein becken und habe fast das gleiche drin wie du nur das ich auch noch ein paar garnelen und drei mollys mit reingetan habe die mollys wahren ein geschenck
 

Thrain

Mitglied
Hi,
ich habe sicher schon mehrere gute, mittelmäßige, wie auch schlechte Aquaristikbücher gelesen. Das hilft dem Threadersteller aber wenig @ Imperfect / Claudia.

Im Unterforum steht eine Liste mit Fachliteratur, da kann man mal reingucken.
MfG Thrain

EDIT: Um 2 Klicks zu sparen, hier der Link: allgemeines-f2/buchempfehlungen-t19186.html

Von den "empfohlenen"Beckengrößen aus Mergus würde ich aber Abstand nehmen.
 
A

Anonymous

Guest
Ich finde den Besatz in ordnung, würde aber vielleicht weniger Guppies nehmen. Aber wen ich bedenke , was ich mit 5 in mein 60er gesteckt hab, das mehr wie paar schwerträger paar guppies paar zwergfadenfische 6 neons und 8 zebras. Hat zwar einigermaßen geklappt, aber war nicht artgerect. Jedenfalls wäre dein Besatz in Ordnung
 

OR

Mitglied
Hi


kleine welse und dazu was Algenfressendes??Wieso nicht in einem??:Ohrgitterharnischwelse

mein Vorschlag:
Guppys von einem geschlecht
10 neons
5 Ohrgitterharnischwelse

LG
OR
 
Hi,
einfachich schrieb:
Nur keine grossen Antennenwelse. Aber Hexenwelse z.B. passen gut rein.
Warum keinen Antennis??? :roll:
Die würden prima in 54l gehen und bekommt man sogar geschenkt, was auch ein Vorteil ist, wenn viel Geld schon für´s Aq und Deko drauffging :wink:

Mein Vorschlag:
1-2 Antennenwelse
20 rote Neons
evtl. ein Päarchen Gelbe Zwergbuntbarsche ( Apistogramma borelli)
 
Hallo!

Der Preis sollte keine Auswahlkriterium beim Besatz sein :!:
Und der Wald- und- Wiesen-Antennenwels wird zu groß für ein 60er Becken.

In ein 60er sollten meiner Meinung nach maximal 2-3 Arten, damit es nicht wie ein buntes Sammelsurium wirkt.
Guppys vermehren sich sehr stark, da würde ich von abraten.

10 Neons und ein Schwarm kleiner Panzerwelse wäre ein schöner Besatz. Aber was willst Du denn? Fische mit einem besonders interessantem Verhalten oder Schwarmfische oder?

Viele Grüße,

Bäbs
 
Hi,

was hast Du denn für Bodengrund?

Panzerwelse sollten eigentlich auf Sand oder feinem Kies gehalten werde (nichts scharfkantiges)!

Liebe Grüße,
Lennart
 

OR

Mitglied
Hallo

also zu den guppys und den neons würden wie schon gesagt ohrgitterharnischwelse gut passen.die brauchen nicht zwingend sand und fressen algen wie die wilden.oder aber Amanogarnelen.
Ich halte in einem 60er:
1/1 Villavicencio Zwergbb.
5 schwarze neons
5 Pandapanzerwelse
7 Amanogarnelen

ich habe feinen kies 1mm> und das geht auch für die corys!!
LG
OR
 
Hallo,

ich finde es sehr interessant, hier so viele sehr konkrete Besatzvorschläge zu sehen, ohne dass auch nur ein einziges Mal die Frage gestellt wurde: Wie sind denn die Rahmenbedingungen? Welchen pH-Wert hat Dein Leitungswasser? Welche Gesamt- und/oder Karbonathärte? Welche Fische sind für diese Wasserbedingungen überhaupt geeignet? Bei einem pH von 8 und einer Gesamthärte von 25°dH bspw. würde sich ein Guppy noch wohl fühlen - ein Neon aber eher nicht.

Davon mal abgesehen: "Algenfressende Fische" sind eine Illusion - zumindest im Gesellschaftsbecken. Entweder man füttert soviel, dass alle satt werden, dann frisst auch die Fensterputzerfraktion lieber Leckerlis als mühsam die Algenwiesen abzuweiden - oder man stellt die Fütterung solange ein, bis sie an die Algen gehen - dann sind aber die restlichen Mitbewohner kurz vor dem Hungertod. Vergleichbares gilt auch für "algenfressende Garnelen".

Meine Meinung - eine von vielen möglichen

Patric
 
GAJZ schrieb:
Bäbs schrieb:
Hallo!

Der Preis sollte keine Auswahlkriterium beim Besatz sein :!:
Und der Wald- und- Wiesen-Antennenwels wird zu groß für ein 60er Becken.
Nein, wird er nicht! :wink:

Wird er nicht?

ich weiss nicht - ich finde einen Fisch, der ausgewachsen an die 15cm-Marke kommt, schon etwas groß für ein 60er-Becken. Das hat in der Tiefe gerade mal 30 cm - frei schwimmen kann man das ja dann nicht mehr nennen...

Meine Meinung - ein von vielen möglichen

Patric
 
Oben