Besatzung für 160l ( 100x40x40)

Hallo liebe Forengemeinde,

wie vielleicht ein paar mitbekommen haben möchten wir uns ein neues Aqua zulegen.
Seid einigen jahren haben wir immer mal ein Aqua mit Fischen, hauptsächlich Guppy´s, Welse, und Neon´s.
Das becken ist immer ein 60 l Becken, aber recht klein.
Unsere Frage ist folgende:
Wir wollen uns nun ein 160l ( 100x40x40) Becken zulegen. Natürlich würden wir erst einmal alle Fische mitnehmen in das neue becken, oder das alte noch betreiben und versuchen sie zu Verkaufen ect.
Wir wollten Wissen was ihr z.B mit den Guppy´s zusammen haltet? Da wir die Guppy´s wirklich toll finden, aber auch gerne mal was anderes Farbenfrohes oer auch größeres haben wollen würde, fragen wir mal nach :D
 
Hi Marina :)

Also ich hatte die Guppys zusammen mit Brokatbarben - die sind knatschgelb, sehr fidel, neugierig und sogar handzahm :D
Werden aber nicht so sehr viel größer als Guppys, obwohl die WEibchen ganz schöne Brocken werden.
Außerdem war ein Pärchen Macropoden im Becken, welche ja nun etwas größer sind und bei denen das Männchen, wenn es das Weibchen umwirbt (also fast immer) sehr schön gefärbt ist.
Ansonsten waren halt noch Bodenfische drin - Panzerwelse und Dornaugen.
Das war ne nette Kombi, die praktischerweise ohne Heizstab auskommt :lol:

Die Guppys sind nur weg, weil sie den Nacktlauben weichen mussten ;-)
 
Hi,

wir haben mal geschaut.
Also uns gefallen ja die Brokatbarben gut aber die Markropoden sind ja der wahnsinn :)
Da zieht bestimmt ein Pärrchen bei uns ein :lol:
Wie gesagt wie wollen alle Fische gerne mit in das neue Heim nehmen, und wenn sich dann alle verstehen würden, wäre das ja toll.
Wenn aber jemanden noch mehr Einfällt, immer gern :mrgreen:
 
Hey,

dazu möcht ich dir noch sagen: Es gibt Leute, die (nicht ganz unberechtigterweise) davon abraten, Macropden mit Guppys zu vergesellschaften. Und zwar deshalb, weil die Macropoden die Guppymännchen aufgrund der Schwanzflosse als Konkurrenz betrachten könnten.
Bei mir gabs da allerdings keine Probleme :)
Die Macropoden sind eigentlich permanent mit sich selbst beschäftigt und wenn der Kerl ein Nest bewacht, wird eh alles vertrieben, das ihm zu nahe kommt ;-)
 
Hi biooma,

dass ist aufjedenfall gut zu Wissen :)
Wie gesagt, wir werden mal Sehen was wir so finden und was vielleicht noch passen würde.
Haben nähmlich ein tolles 80x35x45 Aqua (Sonderanfertiung) gefunden was von der Farbe perfekt passen würde.
Da kann ja dann sowieso nicht all zu viel rein...
Aber aufjedenfall danke für deine tollen Tipps :D
Wenn dir noch was einnfällt, wir sind Dankbar :mrgreen:
 
Also als ich an die Planung meines 240er gegangen bin, hatte ich mir einen Fisch ausgeguckt, zu meinen Wasserwerten ab Werk passt und den ich UNBEDINGT haben wollte (in meinem Fall die Makropoden) und hab alles andere "drumrumgebastelt".
Mit dieser Taktik bin ich gut gefahren und dabei hat mir der Aquariumguide (einfach mal googeln ;-) ) sehr geholfen, weil es da tolle "Sortiermöglichkeiten" gibt (nach Temperatur, nach Beckengröße, nach Wasserwerten etc und sogar in Kombination).
So kann man schon einen recht gut strukturierten ersten Eindruck bekommen :)
 
Hi,

hab was gefunden. Ist ja richtig Interessant :lol:
Muss nur Sehen wen man da mit was zusammen setzen kann. Man kann ja nach Temperatur, Becken größe usw schauen. Wir gucke nach Temperatur und Beckengröße, ist wahrscheinlich am besten.
Aber bis jetzt haben wir noch nicht so die brüller gefunden, mal Sehen was wir noch finden :)
Also auf jedenfall sollten sie sich mit den Guppy´s verstehen, wir haben zur Zeit so tolle Guppy´s und wollen die alle mitnehmen! :)

Wir hätten aber noch eine Frage. Wir finden Scalare sehr schön. Wir wollten mal Fragen wie das mit denen aussieht? Beckengröße? Mit welchen Fischen Kompatibel?
 
Hallo,

also wir haben uns jetzt eigentlich Entschieden.
Es soll ein 160 l becken werden.
Als Besatz haben wir uns folgendes Vorgestellt:

- 15 Neons (zu viele?)
- Mollys (wie viele davon? Gibt ja auch so viele Farben? Wir würden aber zu jedem Männchen mindestens 1-2 Weibche nehmen wollen)
- Guppy´s (die vorhanden sind bei uns)

Das sind die Gänigsten Arten die uns einfallen. Scalara wollen wir doch nicht, ebenso wie die Barben oder Macropoden. Was würdet ihr noch nehmen???
 
Wie wäre es mit ein paar Welsen dazu??

Bin noch Anfängerin, aber passen Mollys und Guppys mit Neons zusammen? So weit ich gelesen habe brauchen die ganz andere Wasserwerte!? Aber vielleicht ist das auch nicht so wichtig für die Neons? Kenne mich mit denen leider nicht so aus. Aber aus dem Grunde habe ich sie mir nicht geholt.
 
Welse haben wir in unserem alten Aqua noch. Hab ich vergessen mit hin zu schreiben.

Also wir hatten Molly´s, Neons und Guppy´s schon mit zusammen gehalten über einige Jahre. Bei uns hat das immer geklappt :)
 
Super. Ich möchte in meinem (bald) neuen Becken auch Salmler dazu halten...hoffe es klappt mit Rotkopfsalmler. Die finde ich total schön!
 
Hi,

wollte nochmal Nachfragen was nun mit unserem Besatz ist?

Wir haben zur Zeit folgendes:

2 x Welse (M/W)
8 x Neons
12 Guppy´s (allerdings viele Männchen)

So das wäre es jetzt.

Wir haben folgenden Plan, wir wollen einen großen Schwarm Neon´s haben, also wie viele davon?
Und auch Guppy´s sollen es werden, ein paar mehr natürlich.
Wie viele von den Guppy´s können wir in ein 160 l Aqua stecken, mit dn neon´s usw?

Oder habt ihr andere fische dich noch passen, außer die die hier schon reingestellt wurden.
 
Hallo :)

ja wir sinds auch mal wieder :oops:
Ich wollte nochmal das Thema mit den Scalaren aufgreifen. Da wir derzeit nicht mehr viele Fische haben (Alterschwäche!) wollte ich dieses Thema nochmal aufgreifen.
Das Becken ist 100 cm lang 50 cm hoch und 40 cm tief. Und uns gehen diese Fische nicht aus dem Kopf :dance:
Wären denn diese Fische überhaupt einen Gedanken wert? oder wäre das Becken zu klein?
Wir hoffen auf Antwort!

Gruß
 
Oben