Hallöle,
ich wieder
Ich hab noch ne Frage....
Ich habe in 240l:
- 2x Makropode
- 10x Brokatbarbe
- 3x Platy
- 5x Dornauge
- 2x Marmorierter Zwergpanzerwels
hinzukommen sollen noch:
- weitere 5 Dornaugen
- 20 Nacktlauben
Platys und die Corys sollten eigentlich wieder raus, die sollten nur übergangsweise drin sein.
Die Platys behalt ich nun doch, da mein Freund die dicke Dame so liebt (ich vermute eine Solidarisierung aufgrund von Bauchumfang und Freßverhalten *gg*) - somit ist mein reines Asienbecken eh gestorben.
Die Corys wollte ich jemandem geben, der in 54l lediglich einen kleinen Schwarm Neons hat und sie gerne genommen und aufgestockt hätte.
Ich hatte sie vorher auch in 54l und ich muss sagen....seit dem Umzug sind das ganz andere Tiere. Sie schwimmen viel (haben sie vorher nie gemacht) und sind auch sonst viel "unterwegs". Früher waren sie nur zur Fütterung wirklich agil.
Mit den Dornaugen kommen sie anscheinend gut zurecht, beim Fressen wuseln sie über- und untereinander und keiner scheint sich am anderen zu stören.
Man hat auch sofort einhellig beschlossen, dass die von mir extra gekauften Tonröhren (wie auch die Höhle, in der die Welse vorher immer lagen) sträflich zu missachten sind und man sich lieber in artübergreifender Gemeinschaft unter ein Seemandelbaumblatt quetscht.
Also iwie schaffe ich es nie, eine Frage mal kurz und knapp zu stellen
Da ich es nicht übers Herz bringe, die Corys nun wieder in 54l zu geben, wo sich offensichtlich deutlich weniger wohl gefühlt haben....auf wieviel könnte ich beide Arten (Dornaugen und Corys) noch aufstocken, ohne dass der Boden oder gar das Becken zu voll wird?
10 + 10? Oder lieber 5+5? Oder.....??
ich wieder
Ich hab noch ne Frage....
Ich habe in 240l:
- 2x Makropode
- 10x Brokatbarbe
- 3x Platy
- 5x Dornauge
- 2x Marmorierter Zwergpanzerwels
hinzukommen sollen noch:
- weitere 5 Dornaugen
- 20 Nacktlauben
Platys und die Corys sollten eigentlich wieder raus, die sollten nur übergangsweise drin sein.
Die Platys behalt ich nun doch, da mein Freund die dicke Dame so liebt (ich vermute eine Solidarisierung aufgrund von Bauchumfang und Freßverhalten *gg*) - somit ist mein reines Asienbecken eh gestorben.
Die Corys wollte ich jemandem geben, der in 54l lediglich einen kleinen Schwarm Neons hat und sie gerne genommen und aufgestockt hätte.
Ich hatte sie vorher auch in 54l und ich muss sagen....seit dem Umzug sind das ganz andere Tiere. Sie schwimmen viel (haben sie vorher nie gemacht) und sind auch sonst viel "unterwegs". Früher waren sie nur zur Fütterung wirklich agil.
Mit den Dornaugen kommen sie anscheinend gut zurecht, beim Fressen wuseln sie über- und untereinander und keiner scheint sich am anderen zu stören.
Man hat auch sofort einhellig beschlossen, dass die von mir extra gekauften Tonröhren (wie auch die Höhle, in der die Welse vorher immer lagen) sträflich zu missachten sind und man sich lieber in artübergreifender Gemeinschaft unter ein Seemandelbaumblatt quetscht.
Also iwie schaffe ich es nie, eine Frage mal kurz und knapp zu stellen
Da ich es nicht übers Herz bringe, die Corys nun wieder in 54l zu geben, wo sich offensichtlich deutlich weniger wohl gefühlt haben....auf wieviel könnte ich beide Arten (Dornaugen und Corys) noch aufstocken, ohne dass der Boden oder gar das Becken zu voll wird?
10 + 10? Oder lieber 5+5? Oder.....??