Hallo,
ich habe ein neues 63 l Aquarium. Es ist seit fast 3 Wochen ohne Tiere, also am Einlaufen.
Die Werte sind wie folgt.
Nitrat 20 mg/l
Nitrit 0 mg/l
GH ist bei >14°d
KH ist bei 10°d
ph-wert ist bei 7,8
Cl2 0 mg/l
Meine Vorstellung vom Besatz her ist dass ich so nach und nach wie folgt einsetze:
-Ich möchte mir gerne um die 10 Stück Zwerggarnelen der Sorte (Neocaridina cf. zhanghjiajiensis) in der blauen Zuchtvariante kaufen.
- Dazu wollte ich mir als Bodenputzer entweder den kleinen Harlkinwels (Microglanis iheringi) max. 3 Stück,
-oder 5 Stück Leopardpanzerwelse (Corydoras julii),
-und Raubturmdeckelschnecke (Anentome helena) Anzahl max. 3 als
-Fischbesatz kommen junge Deutschlandplatys und Guppys Größe 1,5 cm aus meinem 12 l Zuchtbecken dazu. Freunde haben mir noch 2 Monrovia-Hechtlinge empfohlen um Guppy- und Platynachwuchs in Grenzen zu halten. :mrgreen:
Meine Frage: Könnten unter Umständen die genannten Welse oder Hechtlinge und die Raubturmdeckelschnecke die Zwerggarnelen als Futter ansehen und fressen? 2. Frage in welcher Reihenfolge sollte ich einsetzen. Ich danke für hilfreiche Hinweise und Tipps um es besser machen zu können.
Als Anhang findet ihr ein Foto vom Aquarium.
Gruß
Matthias
ich habe ein neues 63 l Aquarium. Es ist seit fast 3 Wochen ohne Tiere, also am Einlaufen.
Die Werte sind wie folgt.
Nitrat 20 mg/l
Nitrit 0 mg/l
GH ist bei >14°d
KH ist bei 10°d
ph-wert ist bei 7,8
Cl2 0 mg/l
Meine Vorstellung vom Besatz her ist dass ich so nach und nach wie folgt einsetze:
-Ich möchte mir gerne um die 10 Stück Zwerggarnelen der Sorte (Neocaridina cf. zhanghjiajiensis) in der blauen Zuchtvariante kaufen.
- Dazu wollte ich mir als Bodenputzer entweder den kleinen Harlkinwels (Microglanis iheringi) max. 3 Stück,
-oder 5 Stück Leopardpanzerwelse (Corydoras julii),
-und Raubturmdeckelschnecke (Anentome helena) Anzahl max. 3 als
-Fischbesatz kommen junge Deutschlandplatys und Guppys Größe 1,5 cm aus meinem 12 l Zuchtbecken dazu. Freunde haben mir noch 2 Monrovia-Hechtlinge empfohlen um Guppy- und Platynachwuchs in Grenzen zu halten. :mrgreen:
Meine Frage: Könnten unter Umständen die genannten Welse oder Hechtlinge und die Raubturmdeckelschnecke die Zwerggarnelen als Futter ansehen und fressen? 2. Frage in welcher Reihenfolge sollte ich einsetzen. Ich danke für hilfreiche Hinweise und Tipps um es besser machen zu können.
Als Anhang findet ihr ein Foto vom Aquarium.
Gruß
Matthias