Besatzfrage vor Anschaffung der Tiere

Hallo,

ich habe ein neues 63 l Aquarium. Es ist seit fast 3 Wochen ohne Tiere, also am Einlaufen.
Die Werte sind wie folgt.

Nitrat 20 mg/l
Nitrit 0 mg/l

GH ist bei >14°d
KH ist bei 10°d
ph-wert ist bei 7,8
Cl2 0 mg/l

Meine Vorstellung vom Besatz her ist dass ich so nach und nach wie folgt einsetze:
-Ich möchte mir gerne um die 10 Stück Zwerggarnelen der Sorte (Neocaridina cf. zhanghjiajiensis) in der blauen Zuchtvariante kaufen.
- Dazu wollte ich mir als Bodenputzer entweder den kleinen Harlkinwels (Microglanis iheringi) max. 3 Stück,
-oder 5 Stück Leopardpanzerwelse (Corydoras julii),
-und Raubturmdeckelschnecke (Anentome helena) Anzahl max. 3 als
-Fischbesatz kommen junge Deutschlandplatys und Guppys Größe 1,5 cm aus meinem 12 l Zuchtbecken dazu. Freunde haben mir noch 2 Monrovia-Hechtlinge empfohlen um Guppy- und Platynachwuchs in Grenzen zu halten. :mrgreen:


Meine Frage: Könnten unter Umständen die genannten Welse oder Hechtlinge und die Raubturmdeckelschnecke die Zwerggarnelen als Futter ansehen und fressen? 2. Frage in welcher Reihenfolge sollte ich einsetzen. Ich danke für hilfreiche Hinweise und Tipps um es besser machen zu können.

Als Anhang findet ihr ein Foto vom Aquarium.

Gruß

Matthias
 

Anhänge

  • DSC00384.JPG
    DSC00384.JPG
    197,7 KB · Aufrufe: 93

Z-Jörg

Mitglied
Hi Mattihas,
schickes Avartar!
Aber zur Sache, du solltest schon noch mehr Pflanzen, gerade im Hintergrund einsetzen u. dann würde ich zuerst die Welse einsetzen.
Mit Hechtlingen u. Garnelen kenne ich mich nicht aus, aber da die Hechtlinge überwiegend an der Oberfläche jagen, dürften zumindest nicht alle gefährdet sein.

Ps: Welse sind aber schon auch Fische. :wink:
 
:D
Danke.
Natürlich sind die Welse Fische :wink:
Zu den Pflanzen, die werden auf jeden Fall noch mehr. Die eine die wuchert wie Unkraut. Ich denke in 2 Wochen schaut das schon etwas anders aus. Ich habe diesen dunklen, schwarzen etwas gröberen Kies gewählt auch wegen der Fische und Garnelen, damit die Farben der Tiere besser zur Geltung kommen, war zumindest mein Gedanke.
 
@mauslibaer oh danke für den Tip werde ich berücksichtigen und umsetzen. :thumleft:
Kannst du mir auch zum geplanten Besatz beantworten, ob sich das verträgt.
Aus diversen Internetlexika, werde ich auf Nachschlag der genannten Arten nicht schlau ob z.B. eine solche Mischung harmonisch wäre. Ich will ja nix verkehrt machen bevor ich mir Fische, Garnelen oder Schnecken zulege. Vielleicht können mir hier Nutzer andere Alternativen an Arten empfehlen, falls sich meine Vorstellung vom Besatz als nicht harmonisch rausstellt, möchte ja nur das sich meine künftigen Bewohner im Becken wohlfühlen.
 
Oben