Besatzfrage Juwel Rio125

Hallo zusammen :)

Im Moment habe ich noch ein 87l AQ mit einem ausgewachsenen braunen Antennenwels und 5 Schmucksalmlern.
Ich habe mir ein Juwel Rio125 (81x36x50cm) AQ bestellt und würde mich über Besatzvorschläge freuen.

GH: 11
KH: 4
PH: 7

24°C


Ich persönlich würde die Schmucksalmler auf mindestens 10 aufstocken und eine Truppe (10 Stk.?) Corydoras (Art weiss ich noch nicht) einsetzen.


Was würde denn noch dazu passen? Ich habe an Schmetterlingsbuntbarsche gedacht, aber das wird unten dann zu voll, oder?
Welche Alternativ Vorschläge habt ihr? Vielleicht ein paar Fischis für ''oben''?

Liebe Grüße,
Patricia
 


Snowgnome

Mitglied
Hi
Hallo zusammen :)

.....
(10 Stk.?) Corydoras (Art weiss ich noch nicht) einsetzen.
Was würde denn noch dazu passen? Ich habe an Schmetterlingsbuntbarsche gedacht, aber das wird unten dann zu voll, oder?
Panzerwelse und Zwerbuntbarsche kommen sich in der Regel in Bodennähe in die Quere. Zwergbuntbarsche bilden Reviere, die Panzerwelse interessieren sich aber nicht für Reviergrenzen. Das gibt dann Stress in so kleinen Becken
 
Hi

Panzerwelse und Zwerbuntbarsche kommen sich in der Regel in Bodennähe in die Quere. Zwergbuntbarsche bilden Reviere, die Panzerwelse interessieren sich aber nicht für Reviergrenzen. Das gibt dann Stress in so kleinen Becken

Dann fallen die Zwergbuntbarsche schonmal weg :) Corydoras möchte ich nämlich auf jeden Fall <3
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

Schmucksalmer aufstocken und die Panzerwelse rein und dann passt das doch. Diese Salmler zählen ha nun nicht zu den ganz kleinen und 125 Liter sind jetzt auch nicht riesig
 
  • Like
Reaktionen: Ago

Lino

Mitglied
Hallo,

ich hab Zwegbuntbarsche und Cory. Panda im Becken. Ich kann das nicht unbedingt empfehlen. Unsere Nachzucht ist den Corys gegenüber recht entspannt, ist aber auch erst 4 Monate alt. Wobei ich ehrlich sagen muss bei uns gibt es mehr "ärger" zwischen den Neonsalmlern und den Kakadus...
 


Oben