Besatzfrage für 160l Bitte um Rat ;-)

Bageerah schrieb:
summerbreezesun schrieb:
Hi Nancy,

ok dann lass ich das so.
Das mit den Neons im kleinen Becken ist also nicht in Ordnung? Meine Tochter wollte die unbedingt haben :cry:

Aber......... :oops:

Salmler werde ich noch holen, aber wie viele nimmt man von dieser Art?
Entweder nehme ich Glühlichsalmler oder Zitronensalmler oder eine andere Art.

Viele Grüße
Annika

Doch doch, die Neons können bleiben, ich würde mich trotzdem für Platys oder Guppys entscheiden, sonst wird es echt zu voll.

Bei den Salmlern würde ich schauen, wie groß sie werden. Und dann 10 - 15 Tiere einsetzen, je nach Endgröße.

Liebe Grüße
Nancy

Hi,

die menge von den 3 Guppys und 3 Platys im 54er Becken soll ja beibehalten werden. Wenn es junge gibt, werden die ja abgegeben.
Muss ich mich trotzdem für Guppys oder Platys entscheiden? Naja..eher meine Tochter muss sich ja entscheiden, es ist ja ihr Becken *grins*

Meinst du man kann Salmler mischen, also nicht richtig vermischen :lol:
Ich meinte, wenn man z.b. 3 von Zitronensalmler und 3 Glühlichsalmler und andere Salmler Arten?

Viele Grüße
Annika
 


Hallo,

Meinst du man kann Salmler mischen, also nicht richtig vermischen
Ich meinte, wenn man z.b. 3 von Zitronensalmler und 3 Glühlichsalmler und andere Salmler Arten?

kann man schon, ist aber Murks. An der Tanke holt man sich ja auch nicht von jeder Säule ein Bisschen was.

Gruß,
Dennis
 
Hi nochmal,

also ich habe mich jetzt entschieden.

Ich nehme 6 Zitronensalmler und 6 Glühlichsalmler .

Oder ist das too much?

Viele Grüße
Annika
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Annika,

zuviel ist es in der Gesamtmenge vermutlich nicht, aber ich würd's nicht mischen.

Setz doch erstmal 6 von der einen Gruppe rein und beobachte die.
Wenn die anfangen, sich gegenseitig anzuzicken, könnten es evtl. zu wenig sein, dann würde ich lieber die Gruppe aufstocken, statt eine zweite, andere reinzusetzen.

Gruss,
Britta
 
A

Anonymous

Guest
Hey Annika,

kann mich Britta nur anschließen. Vor allem ist 1 größerer Schwarm viel harmonischer als 2 kleine, weil die Fische ihr Sozialverhalten einfach besser ausleben können. Und optisch schöner ist es auch, je mehr Arten du hast, desto zusammengewürfelter sieht es aus.

Wenn ihr den Nachwuchs vom kleinen Becken abgeben könnt, könnten Platys und Guppys bleiben, aber die Antennenwelse sollten auf jeden Fall da raus.

Liebe Grüße
Nancy
 
Bageerah schrieb:
Hey Annika,

kann mich Britta nur anschließen. Vor allem ist 1 größerer Schwarm viel harmonischer als 2 kleine, weil die Fische ihr Sozialverhalten einfach besser ausleben können. Und optisch schöner ist es auch, je mehr Arten du hast, desto zusammengewürfelter sieht es aus.

Wenn ihr den Nachwuchs vom kleinen Becken abgeben könnt, könnten Platys und Guppys bleiben, aber die Antennenwelse sollten auf jeden Fall da raus.

Liebe Grüße
Nancy

Hi Nancy,

die Albinowelse sind noch recht klein ca.4cm, habe 5 Stück von privat bekommen. Wenn sie größer sind, setze ich sie im größerem Becken. 2 wollte ich im kleinen Becken lassen.Im 160L Becken sind schon 3 ausgewachsene Antennenwelse drinnen. Da die Albinos noch zu klein sind, werden sie die kleineren jagen.
Wären 6 Antennenwelse in dem 160l Becken zuviel? :cry:
Aber das mit den Salmler werde ich berücksichtigen, zum Wohle der Fische
:wink:

Viele Grüße
Annika
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Annika,

ich finde sogar 2 Antennenwelse für das 54l schon zu viel, genauer gesagt finde ich sogar einen schon zuviel.

Und 6 Antennenwelse im 160l-Becken finde ich auch mehr als üppig.

Ich gehe mal davon aus, dass die Albinos genauso gross werden wie die braunen Antennenwelse und wenn ich mir so das Becken meines Sohnes angucke (auch 160l), dann finde ich einen gerade mal ausreichend.

Zur Zeit sind zwar noch 2 drin, aber da sich der eine inzwischen als Männchen geoutet hat, kommt der kleinere, der jetzt noch drin ist und sich vor ein paar Wochen durch Schläue der Verhaftung entzog, noch raus.
Ein Pärchen wollen wir da auf keinen Fall drin haben und 2 Männchen schon gar nicht.
Wir sind froh, dass jetzt wieder Frieden im Becken herrscht, irgendwelche Zickereien und Gestänker hatten wir lange genug drin.

Gruss,
Britta
 


Hi,

ich bins nochmal ;-)
Zu den Antennenwelse im 160l Becken.. Zur Zeit habe ich ja 3 männlich ausgewachsene Welse drinnen. Ich kann nur beobachten, das sie friedlich sind und nicht gegeneinander kämpfen.
Also kann ich doch die 3 drinnen lassen, oder?
Jeder Wels hat sogar seinen Lieblingsplatz gefunden.

Was mache ich jetzt nur mit meinen 5 kleinen Albinowelsen?
Ich möchte die ungern weg geben, weil ich sehr an denen hänge.
In das 160er kann ich sie noch nicht umsetzen, da sie noch zu klein sind. Kann ich, wenn sie größer sind 3 in dem 160er dazusetzen und die restlichen 2 gebe ich halt ab.

Viele Grüße
Annika
 
*schieb*

Hab auch nochmal eine Frage, wie viele Turmdeckenschnecken und Apfelschnecken kann man in einem 160l Becken halten?
Zur Zeit habe ich jetzt 20 Turmdeckelschnecken und 12 kleine Apfelschnecken.

Viele Grüße
Annika
 
Hi,

Turmdeckelschnecken kannste 1000ende reinsetzen...bzw 20 reinsetzen und nach und nach vermehren sich die Viecher ja wie blöd.
Apfelschnecken..hm ich würde wohl maximal 8 reinsetzen, wobei ich das auch schon sehr viel finde. Die können ja auch relativ groß werden.
 


Oben