Besatzfrage für 130 cm Becken (430 l)

ChriMi

Mitglied
Hallo zusammen,

eventuell interessiert es hier den ein oder anderen Leser, wie es meinem Becken inzwischen geht.

Die Grünalgen habe ich durch einen zweiten Durchgang Algexit in den Griff bekommen. Während dieser Zeit hatte ich einen Beutel Ferrdrakon Power 400 (Langzeitdünger) im Filter, um bei der Düngung auf der sicheren Seite zu sein. Nach vierwöchiger Behandlung waren die Grünalgen weg und die Pflanzen hatten kaum gelitten. Ein paar kleine Pinselalgen sind noch an der ein oder anderen Stelle zu erkennen, aber das ist "Jammern" auf sehr hohem Niveau.

Den Blauanteil der LEDs haben ich, wie empfohlen, ebenfalls reduziert.

Als Ergebnis habe ich nun seit Wochen ein wunderbares Becken mit gut wachsenden Pflanzen und kaum Algen.

Seitens Besatz sind 23 Rotkopfsalmler und 4 Sturisoma festivum hinzugekommen.

Nochmals vielen Dank für Eure wertvollen Hinweise. Es hat sich sehr gelohnt!
 

ChriMi

Mitglied
Hallo,

stimmt, ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte ...

Bitteschön:
IMG_1824.JPG
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,
das sieht sehr gut aus (auch wenn ich solche bepflanzten Becken ja nicht so sehr mag:D)

Rotköpfe im Schwarm durch so ein Becken... wenn Salmler, dann diese
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ja das sieht schon ganz gut aus. Wenn du nun deiner rechten bleheri noch die alten Blätter und die mit pinzelalgen befallenen wegmachst, ist doch alles gut.
Oder lässt du sie absichtlich daran um die nitratversorgung zu verbessern?
L.g. Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:

ChriMi

Mitglied
Danke für Eure Rückmeldungen.

@Wolf
Ja, ein paar alte Blätter müsste ich noch entfernen. Mache ich am Wochenende beim nächsten Wasserwechsel.
 
Oben