Besatzfrage Brokatbarben

Hallo,

ich weiß, daß das suboptimal ist, aber ein Bekannter löst sein AQ auf und für zwei Prokatbarben findet er keinen Abnehmer. Jetzt habe ich mich erbarmt und überlege, in welchem meiner Becken sie ihr "Gnadenbrot" bekommen sollen. Ich weiß, daß es lebhafte Schwarmfische sind, aber ein Aufstocken auf eine vernünftige Anzahl scheidet definitv aus. Ich kann anbieten:

Becken 1: 200l mit einem Schwarm blauer Kongosalmler, einem Pärchen blauer Kampffische, drei Glimmerlabeos und Panzerwelsen / Langarmgarnelen am Boden
Becken 2: 65l mit zwei blauen Zwergfadenfischen und zwei Kubakrebsen am Grund

Wo soll ich die armen Brokatbarben reintun ? Im Moment neige ich eher zum 65l Becken, weil die friedlichen Kongosalmler im anderen Becken vielleicht von den lebhaften Brokatbarben zu sehr aufgemischt werden.

Gruß,
Bernhard
 


Thrain

Mitglied
Hi,
Die Kongosalmler werden von den Brokatbarben nicht gestört...Und eigentlich sollten Kongosalmler auch ein bisschen lebhaft sein :wink: Bei mir haben sie jeden Zentimeter der 375l schwungvoll genutzt.
Deswegen finde ich da die Kampffische in dem Aquarium etwas seltsam.

In 60l würde ich Brokatbarben auf keinen Fall setzen.
MfG Thrain

EDIT: Born in Bühl :dance:
 
.. danke für die schnelle Antwort. Meine blauen Kongoslmler werden lebhaft, wenn es Futter gibt. Ansonsten hängen sie irgendwo als Schwarm rum - ein Anblick, der viel Ruhe ausstrahlt, mit Abstand meine Lieblingsfische. Die Kampffische passen perfekt dazu, weil sie ebenfalls sehr gemütlich herumschweben und sich von mir sogar anfassen lassen. Alleine von der Beckengröße kommt wahrscheinlich tatsächlich nur das 200l Becken in Frage.

Gruß,
Bernhard

(married in Bühl ..)
 


Oben