Hallo,
ich weiß, daß das suboptimal ist, aber ein Bekannter löst sein AQ auf und für zwei Prokatbarben findet er keinen Abnehmer. Jetzt habe ich mich erbarmt und überlege, in welchem meiner Becken sie ihr "Gnadenbrot" bekommen sollen. Ich weiß, daß es lebhafte Schwarmfische sind, aber ein Aufstocken auf eine vernünftige Anzahl scheidet definitv aus. Ich kann anbieten:
Becken 1: 200l mit einem Schwarm blauer Kongosalmler, einem Pärchen blauer Kampffische, drei Glimmerlabeos und Panzerwelsen / Langarmgarnelen am Boden
Becken 2: 65l mit zwei blauen Zwergfadenfischen und zwei Kubakrebsen am Grund
Wo soll ich die armen Brokatbarben reintun ? Im Moment neige ich eher zum 65l Becken, weil die friedlichen Kongosalmler im anderen Becken vielleicht von den lebhaften Brokatbarben zu sehr aufgemischt werden.
Gruß,
Bernhard
ich weiß, daß das suboptimal ist, aber ein Bekannter löst sein AQ auf und für zwei Prokatbarben findet er keinen Abnehmer. Jetzt habe ich mich erbarmt und überlege, in welchem meiner Becken sie ihr "Gnadenbrot" bekommen sollen. Ich weiß, daß es lebhafte Schwarmfische sind, aber ein Aufstocken auf eine vernünftige Anzahl scheidet definitv aus. Ich kann anbieten:
Becken 1: 200l mit einem Schwarm blauer Kongosalmler, einem Pärchen blauer Kampffische, drei Glimmerlabeos und Panzerwelsen / Langarmgarnelen am Boden
Becken 2: 65l mit zwei blauen Zwergfadenfischen und zwei Kubakrebsen am Grund
Wo soll ich die armen Brokatbarben reintun ? Im Moment neige ich eher zum 65l Becken, weil die friedlichen Kongosalmler im anderen Becken vielleicht von den lebhaften Brokatbarben zu sehr aufgemischt werden.
Gruß,
Bernhard