Besatzfrage 96l,die 2te.

Hallo,
ich hoffe mal das man mir mal wieder ein wenig helfen kann.
Da mein Becken mittlerweile eingelaufen ist mache ich mir nochmals Gedanken,zu meinen anderen Besatzvorschläge. Und zwar aus folgenden Gründen: Ich bin mir einerseits nicht sicher mit was und wieviel ich besetzen kann und anderseits geben Bücher und Internet einen nicht immer die erhofften Antworten. Vielleicht weiß jmd anders mehr oder hat eigene Erfahrungen gemacht,schließlich möchte ich nicht Fische vergesellschaften,die sich nicht mögen. Nun direkt zu den Fragen,diesmal eher weniger ;)

Ich könnte mir für das Becken auch Labyrinthfische vorstellen. da würden sich folgende anbieten.

Einmal die =>Honigguramis die es mir angetan haben. Hier möchte ich gerne wissen in welchen Verhältnis ich die halten sollte? 1 Männchen und 2 Weibchen,1 Paar oder ganz anders? Da ich noch keinen Wassertest habe,kgehe ich von harten Wasser aus. Daher,ist den Guramis die Wasserhärte soweit egal?

oder die Knurrenden Zwergguramis die auch nett aussehen. Mir hat man zu 7 Stück geraten,wäre das ok? Und wie sieht dann das Geschlechtsverhältnis am besten aus?(M:W)

Ob es Labyrinther werden und welche hängt davonab,welche im Zoofachhandel vorhanden sind,welche mir gefallen ;)
Damit es nicht nur ein Text ist,hänge ich mal Bilder vom Aquarium ein. Eventuell schließt sich so einer der 2 aus,oder es spricht nichts dagegen.
( Die Bildqualität ist leide rnicht der Hammer,sry ;( )
Vielen Dank schonmal und einen schönen Abend.

Mfg
Tobi.
 

Anhänge

  • P1010251.JPG
    P1010251.JPG
    44,5 KB · Aufrufe: 127
  • P1010253.JPG
    P1010253.JPG
    45,2 KB · Aufrufe: 109
  • P1010261.JPG
    P1010261.JPG
    46,6 KB · Aufrufe: 107
Hallo,

da du dich auf Labyrinther eingeschossen hast kann ich nur empfehlen Schwimmpflanzen in dein Aq mit einzusetzen (z.B. Muschelblumen). Es sei denn deine vorhandenen Pflanzen werden so gross, das ihre Blätter an der Oberfläche fluten. Die mögen so was. :)

Ich selber halte 4 Trichopsis Pumila (2/2) in 54l und als Beifische die Danio margaritatus (Perlhuhnbärbling). Ist schon ein nettes Farbenspiel in den Flossen bei den Guramis. Und knurren können die wirklich. :D
Da wenn die bei mir mal wieder ein Nest gebaut haben das AQ schon mal etwas kleiner wird für den Rest, würde ich eventuell erstmal mit 5 anfangen (2M/3W) und schauen wie sich das verteilt.

Gruss

Klaus
 
Hallo,
vielen Dank für die Antwort :)
Schwimmpflanzen habe ich Froschbiss drin. Die Valissnerien werden wahrscheinlich auch einiges abdichten,hoffe ich zumindestens mal.

Sowie es aussieht hat auch ein Zoofachhandel in der Nähe diese kleinen Gesellen zurzeit im Angebot :) Mal schauen ob es die kleinen Vieher werden.

Einen schönen Tag noch,

mfg
tobi
 
Oben