Hallo! 
In diversen anderen Foren konnte mir hier noch niemand helfen, also frag ich mal in diesem :lol:
Also, ich habe ein 54l Aq, aber noch ohne Fische und Pflanzen. Habe es praktisch von früher im Keller gefunden und hatte da früher mal Triopse drin. Jetzt möchte ich es mit Fischen 'wiederbeleben', aber meine Mum meint, dass ich erstmal wieder Triopse aufziehen soll, damit ich unter Beweis stelle, dass ich für ein Aquarium geeignet bin.
(Wer nicht weiß, was Triopse sind: Sie sehen ein bisschen aus wie 'Riesen-Artemia', werden 4~6 cm groß und sind auch solche Urzeitkrebse.)
Die Triopse werden auch im Aquarium leben, aber zur Hälfte in destilliertem Wasser und ohne Pflanzen, da diese meistens schädlich für Triopse sind. Allerdings werden sie mit allem möglichen Zeug gefüttert, also von Karotten- und Gurkenstückchen bis zu Eierstücken und Hühnerfleisch, aber auch normales Fischfutter. Außerdem leben sie mit Sandboden. Jetzt meine Frage:
Kann ich nach dem Tod der Triopse (sie haben eine relativ kurze Lebenserwartung, nur ca. 3~4 Monate) folgende Fische bedenkenlos in das Aquarium setzen, mit dem ja dann benutzen Sand?
Kann ich, obwohl ich das Wasser und die Pflanzen dann komplett neu einsetze, so den Nitrit-Peak umgehen?
Findet im destillierten Wasser überhaupt der Nitrit-Peak statt?
Kann ich folgende Fische in dem Becken halten:
-6 Guppys (2 m 4 w)
-2 Zwergbuntbarsche (borelli) (Pärchen)
-5 Amanogarnelen
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Lg, Kivi~
In diversen anderen Foren konnte mir hier noch niemand helfen, also frag ich mal in diesem :lol:
Also, ich habe ein 54l Aq, aber noch ohne Fische und Pflanzen. Habe es praktisch von früher im Keller gefunden und hatte da früher mal Triopse drin. Jetzt möchte ich es mit Fischen 'wiederbeleben', aber meine Mum meint, dass ich erstmal wieder Triopse aufziehen soll, damit ich unter Beweis stelle, dass ich für ein Aquarium geeignet bin.
(Wer nicht weiß, was Triopse sind: Sie sehen ein bisschen aus wie 'Riesen-Artemia', werden 4~6 cm groß und sind auch solche Urzeitkrebse.)
Die Triopse werden auch im Aquarium leben, aber zur Hälfte in destilliertem Wasser und ohne Pflanzen, da diese meistens schädlich für Triopse sind. Allerdings werden sie mit allem möglichen Zeug gefüttert, also von Karotten- und Gurkenstückchen bis zu Eierstücken und Hühnerfleisch, aber auch normales Fischfutter. Außerdem leben sie mit Sandboden. Jetzt meine Frage:
Kann ich nach dem Tod der Triopse (sie haben eine relativ kurze Lebenserwartung, nur ca. 3~4 Monate) folgende Fische bedenkenlos in das Aquarium setzen, mit dem ja dann benutzen Sand?
Kann ich, obwohl ich das Wasser und die Pflanzen dann komplett neu einsetze, so den Nitrit-Peak umgehen?
Findet im destillierten Wasser überhaupt der Nitrit-Peak statt?
Kann ich folgende Fische in dem Becken halten:
-6 Guppys (2 m 4 w)
-2 Zwergbuntbarsche (borelli) (Pärchen)
-5 Amanogarnelen
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Lg, Kivi~